JL Audio 98259OB Full-Range 8-Channel Car Amplifier (OPEN BOX) XD8008V2OB

User Manual - Page 49

For 98259OB.

PDF File Manual, 80 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
DEUTSCH
9
Remote
Level
Mode
All
|
5- 8
|
7&8
Input Mode
2 Ch.
|
4 Ch.
|
8 Ch.
CH. 7
(
L
)
CH. 8
(
R
)
CH. 7 & 8
Filter Mode
Filter Freq. (Hz)
Input
Sens.
O
|
HP
|
LP
CH. 5
(
L
)
CH. 6
(
R
)
CH. 3
(
L
)
CH. 4
(
R
)
CH. 1
(
L
)
CH. 1 & 2
CH. 3 & 4 CH. 5 & 6
CH. 2
(
R
)
Filter Mode
Filter Freq. (Hz)
Input
Sens.
O
|
HP
|
LP
Filter Mode
Filter Freq. (Hz)
Input
Sens.
O
|
HP
|
LP
Filter Mode
Filter Freq. (Hz)
Input
Sens.
O
|
HP
|
LP
CH. 1
CH. 2
CH. 3
CH. 4
CH. 5
CH. 6
(
L
)
(
R
)
CH. 7
CH. 8
INPUT SECTION
+12 VDC Ground Remote
8 Channel Amplifier
Turn-On
Mode
Rem.
|
Oset
|
Signal
Input Voltage
Low
|
High
2 Ch. Input 1 feeds CH. 1, CH. 3, CH. 5 & CH. 7
Input 2 feeds CH. 2, CH. 4, CH. 6 & CH. 8
4 Ch. Input 1 feeds CH. 1 & CH. 3
Input 2 feeds CH. 2 & CH. 4
Input 5 feeds CH. 5 & CH. 7
Input 6 feeds CH. 6 & CH. 8
8 Ch. Each input feeds its
corresponding output channel
INPUT MODES:
1)Filter Mode“-Regler: Der XD800/8v2 ist je
Kanalpaar mit einem Filter für 12 dB pro Oktave
ausgestattet. Jeder dieser Filter kann unabhängig
in eine von zwei Filterarten konfiguriert oder
über die dreistufigenFilter Mode“-Schalter
komplett abgestellt werden:
Off“ (Aus): So wird der Filter komplett
abgestellt, so dass an den Eingängen zur
Versorgung des Verstärkers die volle
Frequenzbreite zur Verfügung steht. Das eignet
sich vor allem für Systeme mit integrierten
aktiven Frequenzweichen oder die bei mindestens
einem Kanalpaar des XD800/8v2 eine
Vollbereichs-Wiederherstellung erfordern.
LP“ (Low-Pass, Tiefpass): Damit werden die
Filter so konfiguriert, dass Frequenzen, die über
der eingestellten Filterfrequenz liegen, auf 12 dB
pro Oktave abgeschwächt werden. Das eignet sich
vor allem für den Anschluss von Subwoofern an
weiteren Kalen des XD800/8v2 in Bi-Amping-
Systemen.
HP“ (High-Pass, Hochpass): Damit werden
die Filter so konfiguriert, dass Frequenzen, die
unter der eingestellten Filterfrequenz liegen, auf
12 dB pro Oktave abgeschwächt werden. Das
eignet sich vor allem für den Anschluss von
Auto-Lautsprechern an weiteren Kalen des
XD800/8v2 in Bi-Amping-Systemen.
2) Filter Freq. (Hz)“ Die
Filterfrequenzmarkierungen um diesen
Drehregler dienen der Orientierung und
sind im Allgemeinen innerhalb 1/3 Oktave
oder darunter genau. Möchten Sie die
Filterabschaltfrequenz mit einem höheren
Grad an Pzision einstellen, sehen Sie in der
Tabelle in Anhang B (Seite 15) nach.
Tipp: Wenn Sie den XD800/8v2 in Verbindung mit
einem Subwoofer-System (LP-Modus), einem
Satellitenlautsprechersystem (HP-Modus) oder
beidem verwenden, bilden 80 Hz eine gute Grundlage
als Filter Freq. (Hz)-Einstellung. Nachdem die
Input Sens. wie in Anhang A (Seite 14) dargestellt
eingestellt wurde, können Sie mithilfe des Filter
Freq. (Hz)-Reglers die Feinregulierung vornehmen,
um den gewünschten Frequenzgang zu erhalten.
REMOTE LEVEL CONTROL OPTIONAL
+12 VDC Ground Remote
Remote
Level
Control
CH. 5
(
L
)
CH. 6
(
R
)
CH. 3
(
L
)
CH. 4
(
R
)
CH. 1
(
L
)
CH. 2
(
R
)
Bridged
CH. 7
(
L
)
CH. 8
(
R
)
BridgedBridgedBridged
INPUT SECTION
(
L
)
(
R
)
CH. 1&2 CH. 3&4 CH. 5&6
CH. 7&8
Durch Ernzung der optionalen Remote Level
Control (HD-RLC) können Sie die Lautsrke von
zwei, vier oder allen acht Kalen des XD800/8v2
vom vorderen Fahrzeugbereich aus einstellen.
Sie können diese Funktion zur Einstellung des
Subwooferpegels, der Lautstärke am hinteren Kanal,
der Zone oder sogar zur Lautstärkeregulierung des
gesamten Systems verwenden.
Der HD-RLC wird mithilfe eines beiliegenden
Standard-Telefonkabels mit dem Eingang „Remote
Level Control“ verbunden, der sich auf dem
Verbindungspanel des Verstärkers befindet.
Mehrere XD- (und HD-) Verstärker können ganz
nach Wunsch über eine einzige HD-RLC-Steuerung
bedient werden. Hierzu bedarf es eines Vierdraht-
Telefonkabelsplitters und mehrerer Telefonkabel.
Nachdem der HD-RLC an den Versrker
angeschlossen wurde, funktioniert er wie folgt:
Eine volle Drehung gegen den Uhrzeigersinn
stellt den Ton vollständig ab. Eine volle Drehung
im Uhrzeigersinn stellt die Lautsrke so ein, als
wenn der HD-RLC überhaupt nicht angeschlossen
re. Das Gerät fungiert also ausschließlich als
Pegeldämpfer.
Remote
Level
Mode
All
|
5- 8
|
7&8
Input Mode
2 Ch.
|
4 Ch.
|
8 Ch.
CH. 7
(
L
)
CH. 8
(
R
)
CH. 7 & 8
Filter Mode
Filter Freq. (Hz)
Input
Sens.
O
|
HP
|
LP
CH. 5
(
L
)
CH. 6
(
R
)
CH. 3
(
L
)
CH. 4
(
R
)
CH. 1
(
L
)
CH. 1 & 2
CH. 3 & 4 CH. 5 & 6
CH. 2
(
R
)
Filter Mode
Filter Freq. (Hz)
Input
Sens.
O
|
HP
|
LP
Filter Mode
Filter Freq. (Hz)
Input
Sens.
O
|
HP
|
LP
Filter Mode
Filter Freq. (Hz)
Input
Sens.
O
|
HP
|
LP
CH. 1
CH. 2
CH. 3
CH. 4
CH. 5
CH. 6
(
L
)
(
R
)
CH. 7
CH. 8
INPUT SECTION
+12 VDC Ground Remote
8 Channel Amplifier
Turn-On
Mode
Rem.
|
Oset
|
Signal
Input Voltage
Low
|
High
2 Ch. Input 1 feeds CH. 1, CH. 3, CH. 5 & CH. 7
Input 2 feeds CH. 2, CH. 4, CH. 6 & CH. 8
4 Ch. Input 1 feeds CH. 1 & CH. 3
Input 2 feeds CH. 2 & CH. 4
Input 5 feeds CH. 5 & CH. 7
Input 6 feeds CH. 6 & CH. 8
8 Ch. Each input feeds its
corresponding output channel
INPUT MODES:
Loading ...
Loading ...
Loading ...