Klarstein 10030114 Tastemaker Compact Vacuum Cooker

User Manual - Page 9

For 10030114.

PDF File Manual, 56 pages, Read Online | Download pdf file

10030114 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
9
DE
HINWEISE ZUM SOUS-VIDE GAREN
Um Lebensmittel mit dem Sous-vide Garer garen zu können, müssen die
Lebensmittel vorher einzeln in Vakuumbeutel verpackt und vakuumiert werden.
Geeignete Lebensmittel
Fleisch eignet sich optimal zum Garen im Sous-vide Garer, da es sehr zart wird und
der volle Geschmack erhalten bleibt. Folgende Lebensmittel eignen sich sehr gut
zum Sous-vide Garen:
Rotes Fleisch, wie Lamm, Rind oder Schwein.
Geügel, wie Huhn, Pute oder Ente.
Wurzelgemüse, wie Kartoeln, Karotten, Pastinaken oder Rüben.
Festes Obst, wie Äpfel oder Birnen.
Weiches Gemüse, wie Erbsen, Spargel, Brokkoli, Blumenkohl, Aubergine oder
Zwiebeln.
Weiches Obst, wie Mango, Paumen, Aprikose, Prsich, Nektarine oder
Erdbeeren.
Lebensmittel vakuumieren
Bevor Sie die Lebensmittel vakuumieren, können Sie ganz nach Belieben Marinade
oder Gewürze, Butter oder Öl mit in den Vakuumbeutel geben. Benutzen Sie einen
Vakuumierer, um die Luft aus dem Beutel zu entfernen. Durch das Vakuumieren
bleibt der natürliche Geschmack enthalten, während Marinade und Gewürze
besser von den Lebensmitteln absorbiert werden. Nach dem Garen können Sie
Lebensmittel, wie beispielsweise Fleisch zusätzlich noch kurz anbraten, um den
Geschmack noch zu verbessern.
Tipps zum Garen
Achten Sie darauf die Wanne nicht zu überfüllen. Der Wasserpegel muss sich
immer zwischen der MIN und MAX-Markierung benden. Das Essen sollte
komplett mit Wasser bedeckt sein.
Schneiden Sie Fleisch in kleinere Stücke, damit das Fleisch zarter und die
Garzeit verkürzt wird. Dünnere Stücke verkürzen die Kochzeit. Damit die
Lebensmittel gleichzeitig fertig sind, empfehlen wir Ihnen die zu garenden
Lebensmittel in gleich dicke Stücke zu schneiden.
Beim Garen entsteht Kondenswasser. Dadurch kann es vorkommen, dass die
Sicht in das Gerät etwas getrübt wird. Heben Sie den Deckel vorsichtig an,
damit das Kondenswasser zurück in die Wanne läuft. Önen Sie den Deckel
während dem Garen so selten wie möglich, damit so wenig Hitze wie möglich
aus dem Garer entweicht.
Loading ...
Loading ...
Loading ...