Karcher 1.512-052.0 SC2 EasyFix Steam Cleaner

User Manual - Page 5

For 1.512-052.0.

PDF File Manual, 134 pages, Read Online | Download pdf file

1.512-052.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Deutsch 5
Inhalt
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des
Geräts diese Originalbetriebsanleitung
und die beiliegenden Sicherheitshinwei-
se. Handeln Sie danach.
Bewahren Sie beide Hefte für späteren Gebrauch oder
für Nachbesitzer auf.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den Privat-
haushalt. Das Gerät ist zur Reinigung mit Dampf be-
stimmt und kann mit geeignetem Zubehör, wie in dieser
Betriebsanleitung beschrieben, verwendet werden. Rei-
nigungsmittel werden nicht benötigt. Beachten Sie die
Sicherheitshinweise.
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bit-
te Verpackungen umweltgerecht entsorgen.
Elektrische und elektronische Geräte enthalten
wertvolle recyclebare Materialien und oft Be-
standteile wie Batterien, Akkus oder Öl, die bei
falschem Umgang oder falscher Entsorgung eine
potentielle Gefahr für die menschliche Gesundheit und
die Umwelt darstellen können. Für den ordnungsgemä-
ßen Betrieb des Geräts sind diese Bestandteile jedoch
notwendig. Mit diesem Symbol gekennzeichnete Gerä-
te dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie un-
ter: www.kaercher.de/REACH
Zubehör und Ersatzteile
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwen-
den, sie bieten die Gewähr für einen sicheren und stö-
rungsfreien Betrieb des Geräts.
Informationen über Zubehör und Ersatzteile finden Sie
unter www.kaercher.com.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Geräts ist auf der Verpackung ab-
gebildet. Prüfen Sie beim Auspacken den Inhalt auf
Vollständigkeit. Bei fehlendem Zubehör oder bei Trans-
portschäden benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler.
Garantie
In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-
triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-
gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen
wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-
terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an
Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
(Adresse siehe Rückseite)
Sicherheitseinrichtungen
VORSICHT
Fehlende oder veränderte Sicherheitseinrichtungen
Sicherheitseinrichtungen dienen Ihrem Schutz.
Verändern oder umgehen Sie niemals Sicherheitsein-
richtungen.
Symbole auf dem Gerät
(Je nach Gerätetyp)
Druckregler
Der Druckregler hält den Druck im Dampfkessel wäh-
rend des Betriebs möglichst konstant. Die Heizung wird
bei Erreichen des maximalen Betriebsdrucks im Dampf-
kessel abgeschaltet und bei einem Druckabfall im
Dampfkessel infolge von Dampfentnahme wieder zuge-
schaltet.
Sicherheitsverschluss
Der Sicherheitsverschluss verschließt den Dampfkes-
sel gegen den anstehenden Dampfdruck. Falls der
Druckregler defekt ist und im Dampfkessel ein Über-
druck entsteht, öffnet im Sicherheitsverschluss ein
Überdruckventil und Dampf tritt durch den Verschluss
nach außen auf.
Wenden Sie sich vor Wiederinbetriebnahme des Gerä-
tes an den zuständigen KÄRCHER Kundendienst.
Sicherheitsthermostat
Der Sicherheitsthermostat verhindert ein Überhitzen
des Gerätes. Falls der Druckregler ausfällt und das Ge-
rät sich überhitzt, schaltet der Sicherheitsthermostat
das Gerät aus.
Wenden Sie sich zum Zurückstellen des Sicherheits-
thermostats an den zuständigen KÄRCHER Kunden-
dienst.
Gerätebeschreibung
In dieser Betriebsanleitung wird die maximale Ausstat-
tung beschrieben. Je nach Modell gibt es Unterschiede
im Lieferumfang (siehe Verpackung).
Abbildungen siehe Grafikseite.
Abbildung A
1 Kontrolllampe (grün) - Netzspannung vorhanden
2 Kontrolllampe (orange) - Heizung
3 Sicherheitsverschluss
4 Halter für Zubehör
5 Parkhalterung für Bodendüse
6 Netzanschlussleitung mit Netzstecker
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . 5
Umweltschutz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Zubehör und Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Sicherheitseinrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Gerätebeschreibung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Wichtige Anwendungshinweise . . . . . . . . . . . . . . 7
Anwendung des Zubehörs . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Pflege und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
Hilfe bei Störungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Verbrennungsgefahr, Geräteoberfläche
wird während des Betriebs heiß
Verbrühungsgefahr durch Dampf
Betriebsanleitung lesen
Loading ...
Loading ...
Loading ...