Klarstein 10035856 Air Cooler

User Manual - Page 16

For 10035856.

PDF File Manual, 84 pages, Read Online | Download pdf file

10035856 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
16
DE
FEHLERBEHEBUNG
WARNUNG
Stromschlaggefahr! Reparaturen am Gerät und Arbeiten an den
elektrischen Komponenten dürfen nur von einem qualizierten
Fachbetrieb durchgeführt werden! Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst
zu reparieren.
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf einwandfreie
Funktionstüchtigkeit überprüft. Sollten dennoch Funktionsstörungen auftreten, überprüfen
Sie die folgenden Punkte:
Problem Lösungsansatz
Das Gerät startet nicht. Überprüfen Sie den Stromanschluss.
Überprüfen Sie das Netzkabel und den Netzstecker auf
Beschädigungen.
Prüfen Sie die bauseitige Sicherung.
Das Gerät hat sich
automatisch abgeschaltet.
Halten Sie den Lufteinlass frei, um eine Überhitzung des
Motors zu vermeiden.
Prüfen Sie, ob der Überhitzungsschutz ausgelöst wurde
(siehe Abschnitt „Bedienung“).
Das Gerät läuft nicht oder
mit reduzierter Leistung.
Überprüfen Sie die Stellung der horizontalen
Lüftungsklappen. Diese sollten maximal geöffnet sein.
Prüfen Sie den Luftlter auf Verschmutzung. Reinigen
oder ersetzen Sie den Luftlter bei Bedarf.
Überprüfen Sie, ob der Mindestabstand zu Wänden
oder anderen Gegenständen eingehalten wird. Stellen
Sie das Gerät bei Bedarf etwas weiter in der Mitte des
Raums.
Das Gerät läuft, aber die
Luftkühlung und die Pumpe
funktionieren nicht.
Überprüfen Sie, ob der Kühlmodus aktiviert ist. Die
Anzeige-LED des Kühlmodus (22) sollte leuchten.
Überprüfen Sie den Füllstand des Wassertanks (siehe
Abschnitt „Wassertank befüllen“). Die Anzeige-LED des
Kühlmodus (22) darf nicht blinken.
Überprüfen Sie, ob Gegenstände den Pumpeneinlass
verstopfen. Vergewissern Sie sich, dass der
Pumpeneinlass nicht blockiert ist.
Falls die Pumpe trotz vollständig gefülltem Wassertank
und aktiviertem Kühlmodus nicht funktioniert, könnte
die Pumpe defekt sein. Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Loading ...
Loading ...
Loading ...