Candy CHICS 5182W Refrigerators

User Manual - Page 78

For CHICS 5182W.

PDF File Manual, 305 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
76
Tipps für die Kühlung von frischen
Lebensmitteln
Bitte platzieren sie keine warmen Speisen
direkt im Gefrier- oder Kühlfach, da dies zu
einem Anstieg der Innentemperatur und
einer höheren Arbeitsleistung des
Kompressors führt, was sich in einem
höheren Energieverbrauch äußert.
Decken Sie Speisen ab oder wickeln Sie diese
ein, insbesondere, wenn sie ein starkes
Aroma haben.
Platzieren Sie Lebensmittel vorsichtig, sodass
die Luft frei um diese herum zirkulieren kann.
Hinweise für die Kühlung
Fleisch (jeder Art) in Polyäthylenfolie
einwickeln und auf der Glasablage über dem
Gemüsefach platzieren. Befolgen Sie stets
die Lagerzeiten für Lebensmittel sowie das
vom Hersteller angegebene
Mindesthaltbarkeitsdatum.
Gegarte Speisen, kalte Gerichte, usw.:
Müssen stets abgedeckt sein und können auf
allen Ablagen platziert werden.
Obst und Gemüse:
Müssen in der speziell dafür vorgesehenen
Schublade gelagert werden.
Butter und Käse:
Sollten in luftdichte Folie oder Kunststofffolie
eingewickelt werden.
Milchflaschen:
Sollten einen Deckel haben und können in
der Türablage aufbewahrt werden.
Tipps zum Einfrieren
Lassen Sie das Gerät bei der erstmaligen
Inbetriebnahme oder nach längerer Zeit
außer Betrieb mindestens 2 h in höherer
Einstellung laufen, bevor Sie Lebensmittel in
die Abteilungen einräumen.
Bereiten Sie Lebensmittel in kleinen
Portionen zu, sodass sie sich schnell und
vollständig einfrieren und sich anschließend
in der benötigten Menge auftauen lassen.
Öffnung mit Alufolie oder luftdichter
Polyäthylenfolie verschließen.
Bereits tiefgefrorene Lebensmittel sollten
nicht mit frischen oder aufgetauten
Lebensmitteln mit in Kontakt kommen, um
einen Temperaturanstieg zu vermeiden.
Direkt im Anschluss an die Entnahme aus
dem Gefrierfach konsumierte Eisprodukte
können Gefrierbrand auf der Haut
verursachen.
Tiefgefrorene Lebensmittel sollten etikettiert
und datiert werden, um die Lagerdauer
kontrollieren zu können.
Hinweise für die Lagerung von Tiefkühlkost
Stellen Sie sicher, dass die Kühlkette seitens
des Lebensmittelhändlers korrekt befolgt
wurde.
Lebensmittel verderben nach dem Auftauen
rasch und sollten nicht wieder eingefroren
werden. Überschreiten Sie niemals die
seitens des Lebensmittelherstellers
angegebene Aufbewahrungszeit.
Ausschalten Ihres Geräts
Wenn das Gerät für längere Zeit ausgeschaltet
werden muss, müssen die folgenden Schritte zur
Vorbeugung von Schimmelbildung eingehalten
werden.
1.
Entfernen Sie alle Lebensmittel aus dem
Kühlschrank.
2.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
3.
Reinigen und trocknen Sie den Innenraum
gründlich.
4.
Stellen Sie sicher, dass alle Türen leicht
geöffnet sind, um die Luftzirkulation zu
ermöglichen.
Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen muss das Gerät
(einschließlich der äußeren und inneren
Zubehörteile) regelmäßig gereinigt werden
(mindestens alle zwei Monate).
Vorsicht! Das Gerät darf nicht während der
Reinigung mit der Stromversorgung verbunden
sein, da die Gefahr eines elektrischen Schlages
besteht.
Stromschlaggefahr! Vor der Reinigung des
Geräts, schalten Sie es aus und ziehen Sie den
Stecker aus der Steckdose.
Außenreinigung
- Wischen Sie das Bedienfeld mit einem
sauberen, weichen Tuch ab.
- Sprühen Sie Wasser auf das Reinigungstuch,
anstatt es direkt auf die Geräteoberfläche zu
sprühen. Dies trägt dazu bei, die Feuchtigkeit
gleichmäßig auf der Oberfläche zu verteilen.
- Reinigen Sie die Türen, Türgriffe und
Kühlschrankoberfläche mit einem milden
Reinigungsmittel und wischen Sie dies
anschließend mit einem weichen Tuch trocken.
Vorsicht!
- Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, da
diese wahrscheinlich die Oberfläche zerkratzen.
- Verwenden Sie keinen Verdünner,
Fahrzeugreinigungsmittel, Clorox, ätherisches Öl;
Loading ...
Loading ...
Loading ...