Tefal DPA33030 La moulinette

User Manual - Page 9

For DPA33030.

PDF File Manual, 36 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
6
Funktionen Gemüseschneider und
Entsafter:
Bearbeiten Sie nicht mehr als 0,5 kg Gemüse
oder Obst pro Durchgang. Die Zeitdauer der
einzelnen Durchgänge ist auf 1 Minute
30 Sekunden begrenzt. Hintereinander können
bis zu 3 Durchgänge ausgeführt werden, wobei
zwischen den einzelnen Durchgängen eine
Pause von mindestens 2 Minuten eingelegt
werden muss.
Funktion Gemüseschneider (je nach
Modell)
- Mit der doppelseitigen
Gemüseschneidscheibe (K) können Sie
raspeln (Seite A) und schneiden (Seite B).
- Das Schnitzelwerk (I) auf den Motorblock (A)
stellen und mit dem Einschalthebel
verriegeln.
- Bringen Sie die Antriebsscheibe (J) und dann
die Gemüseschneidscheibe (K) auf dem
Schnitzelwerk an (I) .
- Verriegeln Sie den Deckel (L) von links nach
rechts auf dem Schnitzelwerk (I) .
- Stellen Sie einen Behälter oder den Aufsatz
unter den Auslauf .
- Schließen Sie das Gerät an die Steckdose an
- Zum Einschalten des Geräts den
Ein-/Aus-Schalter (H) nach rechts auf "I"
stellen.
- Achtung: Wenn der Deckel nicht richtig sitzt,
kann der Ein-/Ausschalter (H) nicht einrasten
und das Gerät funktioniert nicht
(Tefal-Sicherheitssystem). Aus dem gleichen
Grund kann man den Deckel nicht abnehmen,
solange das Schnitzelwerk in Betrieb ist.
- Nehmen Sie den Stopfer (M) ab.
- Führen Sie das Gemüse langsam in den
Schacht des Deckels (L) ein, sobald der
Motor läuft.
- Die Stücke ohne Gewalt mit dem Stopfer (M)
einschieben. Verwenden Sie dazu keine
anderen Utensilien. Drücken Sie niemals mit
den Fingern.
- Zum Ausschalten des Geräts den Schalter
(H) wieder nach links auf "0" stellen.
Funktion Entsafter (je nach Modell)
- Stellen Sie den Motorblock (A) auf den Tisch.
- Schließen Sie Ihr Gerät noch nicht an die
Steckdose an.
- Bringen Sie den Entsafterblock (N), den
Reibscheibenfilter (O) und den Deckel (P) auf
9
8
3
dem Motorblock an und verriegeln Sie ihn mit
dem Einschalthebel.
- Schneiden Sie die Früchte in Stücke und
stellen Sie ein Glas unter die Auslauftülle .
- Schließen Sie das Gerät an die Steckdose an.
- Zum Einschalten des Geräts den
Ein-/Aus-Schalter (H) nach rechts auf "I"
stellen. Wenn der Deckel (P) nicht richtig
sitzt, kann der Ein-/Ausschalter (H) nicht
einrasten und das Gerät funktioniert nicht
(Tefal-Sicherheitssystem).
- Füllen Sie dann das Obst und Gemüse durch
den Schacht im Deckel (P) ein. Drücken Sie
dazu leicht mit dem Stopfer (Q), niemals mit
den Fingern. Verwenden Sie keine anderen
Utensilien.
- Zum Ausschalten des Geräts den
Ein-/Aus-Schalter (H) wieder nach links auf
"0" stellen.
- Wichtig: Wenn der Fruchtfleischbehälter voll
ist, das Gerät anhalten und den Behälter
ausleeren.
- Warten Sie, bis der Reibscheibenfilter
vollständig stillsteht, bevor Sie den Deckel
öffnen.
- Ziehen Sie nach jeder Betätigung und vor
jeder Reinigung den Netzstecker des Geräts.
Praktische Hinweise
- Früchte mit dicker Haut entkernen und bei
Ananas den mittleren Teil entfernen.
- Manche Obst- und Gemüsesorten können
nicht entsaftet werden: Bananen, Avocados,
Brombeeren, usw.
- Trauben, Quitten oder rote Johannisbeeren:
für eine bessere Ausbeute den
Reibscheibenfilter alle 300 g reinigen.
- Sie können Säfte mit verschiedenen Obst
und Gemüsesorten zubereiten, ohne den
Entsafter jedesmal zu reinigen, denn sie
vermischen sich nicht miteinander.
- Trinken Sie die Säfte frisch, sobald Sie
zubereitet sind und fügen Sie Zitronensaft
hinzu, um sie einige Stunden aufzubewahren.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie beim Ausleeren
des Mixaufsatzes und bei der Reinigung die
scharfen Messer handhaben.
- Für eine optimale Reinigung des
Mixaufsatzes (E) diesen mit etwas warmem
Wasser füllen, den Deckel aufsetzen und
Reinigung
1
1
Loading ...
Loading ...
Loading ...