Tefal DPA33030 La moulinette

User Manual - Page 8

For DPA33030.

PDF File Manual, 36 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
5
- Zum Anhalten einfach nicht mehr auf den
Deckel drücken: Das Gerät bleibt
automatisch stehen.
- Nehmen Sie den Deckel niemals ab, bevor
das Messer (C) nicht vollkommen still steht.
- Das Kabel darf nicht in die Nähe oder in
Kontakt mit sich drehenden Teilen, einer
Wärmequelle oder einer scharfen Kante
kommen.
- Lassen Sie lange Haare,Schals, Krawatten o.
ä. nicht über dem Gerät hängen.
- Ziehen den Stecker niemals am Kabel aus
der Steckdose und lassen Sie das Kabel
nicht herunter hängen.
- Wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt
ist, lassen Sie diese Teile zu Ihrer Eigenen
Sicherheit durch den Kundendienst erneuern.
- Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit
nur original Zubehörteile passend zu Ihrem
Gerät.
- Fassen Sie niemals in sich noch drehende Teile.
- Beachten Sie die min. und max. Füllmenge.
- Lassen Sie das Gerät nie leer laufen.
- Sind Sie vorsichtig im Umgang mit heißen
Speisen.
- Vor jedem Zubehör wechseln immer den
Stecker ziehen.
- Vorsicht im Umgang mit dem Messer und den
Arbeitsscheiben des Schnitzelwerks, sie sind
sehr scharf.
- Um das Messer (C) herauszunehmen,
halten Sie das Gerät an der Arbeitsschale (B)
mit einer Hand fest.
- Nehmen Sie dann das Messer (C) aus der
Arbeitsschale (B) heraus, bevor Sie Ihre
zerkleinerte Zubereitung verwenden.
Praktische Hinweise
- Wichtig: Ihre Zutaten werden besser
zerkleinert, wenn Sie in Intervallen arbeiten.
- Drücken Sie je nach gewünschter Feinheit
mehr oder weniger lang auf den Deckel.
- Damit die Zutaten feiner gehackt oder
geschnitten werden, diese während des
Zerkleinerungsvorgangs von Becherwand
und -boden lösen und in der Arbeitsschale
(B) verteilen.
- Mit der Zeit kann das Messer (C)
abstumpfen. Sie können es jederzeit
auswechseln.
- Das Gerät nach jeder Verwendung 2 Minuten
abkühlen lassen. Nicht ohne Zutaten
verwenden.
6
- Empfohlene Zerkleinerungsdauer:
Funktion Mixaufsatz (je nach Modell)
Stellen Sie den Mixaufsatz (E) auf den Tisch.
Bei allen Handhabungen muss der Mixaufsatz
auf dem Tisch stehen, niemals auf dem
Motorblock (A) .
- Füllen Sie zuerst die Flüssigkeiten und dann
die anderen Zutaten in den Mixaufsatz (E).
- Setzen Sie den Deckel (F) auf den
Mixaufsatz (E). Stellen Sie den Mixaufsatz
(E) nie ohne Deckel (F) auf den Motorblock
(A).
- Verriegeln Sie den Mixaufsatz mit dem
Einschalthebel.
- Schließen Sie das Gerät an die Steckdose an
und schalten Sie es ein, indem Sie den
Ein-/Aus-Schalter (H) für jeweils 30
Sekunden nach rechts auf "I" stellen .
- Zum Ausschalten des Geräts den Schalter
(H) wieder nach links auf "0" stellen.
- Halten Sie bei eingeschaltetem Gerät niemals
Ihre Finger oder einen Gegenstand in den
Mixaufsatz.
- Den Mixaufsatz nicht ohne Deckel und
Dosierzubehör einschalten.
- Den Mixaufsatz nicht ohne Zutaten laufen
lassen.
- Nehmen Sie den Mixaufsatz erst ab, wenn
das Gerät vollkommen stillsteht.
- Achtung: Geben Sie niemals Flüssigkeiten
oder Zutaten, die heißer als 80°C sind, in den
Mixaufsatz. Beim Mixen heißer Zutaten die
Hände vom Deckel und vom Verschluss
nehmen, um jegliches Verbrennungsrisiko zu
vermeiden.
Zutaten
Höchstmenge
Höchstdauer
P
etersilie
2
0 g
6
Sek
Z
wiebeln
2
50 g
1
2 Sek
S
chalotten
1
50 g
9
Sek
K
noblauch
1
40 g
1
0 Sek
Zwieback 50 g 5 Sek
Mandeln 250 g 9 Sek
Haselnüsse 200 g 12 Sek
Walnüsse 150 g 10 Sek
Parmesan 100 g 10 Sek
Fleisch 330 g 6 Sek
7
Loading ...
Loading ...
Loading ...