Greenworks GD24JS 24V Jig Saw Brushless

User Manual - Page 10

For GD24JS.

PDF File Manual, 136 pages, Read Online | Download pdf file

GD24JS photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Stellen Sie die erforderliche Breite ein und sichern Sie sie mit
der Kantenführungsschraube.
4 BEDIENUNG
WARNUNG
Tragen Sie immer einen Augenschutz.
WARNUNG
Verwenden Sie keine Aufsätze oder Zubehörteile, die nicht
vom Hersteller dieses Produkts empfohlen werden.
4.1 MASCHINE STARTEN
Abbildung 5.
HINWEIS
Wenn die Sperrtaste mittig steht, kann die Maschine nicht
arbeiten.
1. Drücken Sie die Sperrtaste nach links oder rechts, um den
Auslöser zu entriegeln.
2. Ziehen Sie den Auslöser, um die Maschine einzuschalten.
Variable Geschwindigkeit
Die Maschine verfügt über einen Schalter für die variable
Geschwindigkeit, der bei erhöhtem Auslösedruck eine höhere
Geschwindigkeit bei geringerem Auslösedruck und eine
niedrigere Geschwindigkeit liefert.
4.2 MASCHINE ANHALTEN
Abbildung 5.
1. Lassen Sie den Schaltauslöser los.
4.3 SÄGEBLATT-NEIGUNG
Durch Neigung des Sägeblatts lässt sich der Sägevorgang
schneller und effizienter gestalten.
Wählen Sie aus vier Neigungswinkeln für feines bis grobes
Sägen.
0
1
2
3
0
Harte Materialien wie Metalle oder Fein-
blechmetalle. Diese Einstellung kann für
Sägeblätter mit geradem oder Wellenschl-
iff, granulatbeschichtete Sägeblätter, Stoß-
Sägeblätter und Raspelarbeiten verwendet
werden.
0
1
2
3
1
Weiche Materialien, bei denen saubere
Säge- oder feine Aussägearbeiten durchge-
führt werden.
0
1
2
3
2
Materialien mittlerer Dichte wie härtere
Hölzer oder Spanplatten.
0
1
2
3
3
Weiche Materialien wie Holz, Kunststoffe
usw., und wenn schnell zu sägen wichtiger
ist, als sauber zu sägen.
4.4 EINSTELLEN DES
FUSSPLATTENWINKELS
Abbildung 6.
Die Fußplatte kann geneigt werden, um Winkelschnitte bis zu
45° in beide Richtungen zu ermöglichen.
1. Schalten Sie den Auslöser nach rechts.
2. Stellen Sie den Winkel wie benötigt ein.
3. Schalten Sie den Auslöser in die Ausgangsposition.
4.5 BEDIENUNG DER MASCHINE
Abbildung 7.
HINWEIS
Für optimale Leistung wird empfohlen, immer ein Sägeblatt
zu wählen, das sich für die jeweilige Anwendung und das
zu sägende Material eignet.
Einfaches Sägen
1. Setzen Sie die Vorderseite des Sägefußes auf das
Werkstück
2. Richten Sie die Sägekante des Sägeblatts nach der Linie
auf Ihrem Werkstück aus
3. Schalten Sie die Säge an und führen Sie sie vorwärts über
das Werksstück.
Tauchschnitt
1. Zeichnen Sie die Schnittlinie exakt und deutlich auf dem
Werkstück auf.
2. Stellen Sie die Neigung des Sägeblatts auf 0.
3. Setzen Sie die Vorderseite des Sägefußes auf das
Werkstück
4. Starten Sie die Maschine mit hoher Geschwindigkeit und
senken Sie das Sägeblatt langsam in das Werkstück
hinein, bis die Klinge das Holz durchdrungen hat.
WARNUNG
Um das Verletzungsrisiko zu verringern, halten Sie die
Hände von der Schneide und allen beweglichen Teilen fern.
Tragen Sie immer Schutzhandschuhe oder ene Schutzbrille
mit Seitenabdeckungen.
10
Deutsch
DE
Loading ...
Loading ...
Loading ...