Bosch BIC510NB0 Serie | 6 Warmhoudlade 60 x 14 cm Zwart

User Manual - Page 7

For BIC510NB0.

PDF File Manual, 28 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
Reinigen de
7
DReinigen
Reinigen
Verwenden Sie keine Hochdruckreiniger oder Dampf-
strahler. Reinigen Sie das Gerät nur im ausgeschalteten
Zustand. Gerät am Hauptschalter ausschalten, die
Betriebsanzeigelampe leuchtet nicht.
Gerät außen
Wischen Sie das Gerät mit Wasser und etwas Spülmittel
ab. Trocknen Sie es mit einem weichen Tuch nach.
Ungeeignet sind scharfe oder scheuernde Mittel. Wenn
so ein Mittel auf die Vorderfront gelangt, wischen Sie es
sofort mit Wasser ab.
Edelstahlflächen
Entfernen Sie Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken
immer sofort. Unter solchen Flecken kann sich Korros-
ion bilden. Benutzen Sie zur Reinigung Wasser und
etwas Spülmittel. Trocknen Sie die Fläche mit einem
weichen Tuch nach.
Geräte mit Glasfront
Reinigen Sie die Glasfront mit Glasreiniger und einem
weichen Tuch. Keinen Glasschaber verwenden.
Gerät innen
Edelstahlflächen
Entfernen Sie Kalk-, Fett-, Stärke- und Eiweißflecken
immer sofort. Unter solchen Flecken kann sich Korros-
ion bilden. Benutzen Sie zur Reinigung Wasser und
etwas Spülmittel. Trocknen Sie die Fläche mit einem
weichen Tuch nach.
Antirutschmatte
Sie können die Antirutschmatte zum Reinigen entneh-
men. Mit Spülmittel reinigen.
3Störungen, was tun?
Störungen, was tun?
Tritt eine Störung auf, so liegt es oft nur an einer Kleinigkeit. Bevor Sie den Kundendienst rufen, achten Sie bitte auf fol-
gende Hinweise:
Reparaturen dürfen Sie nur von qualifizierten Fachleu-
ten durchführen lassen. Wird Ihr Gerät unsachgemäß
repariert, können für Sie erhebliche Gefahren entstehen.
Das Geschirr bzw. die Speisen bleiben kalt. Prüfen Sie:
ob das Gerät eingeschaltet ist, indem Sie den Hauptschalter drücken (Betriebsan-
zeige leuchtet)
ob ein Stromausfall vorliegt
Das Geschirr bzw. die Speisen werden nicht ausreichend
warm.
Es kann sein:
dass das Geschirr bzw. die Speisen nicht lange genug erwärmt wurden
dass die Schublade für längere Zeit offen war
dass die Schublade nicht ausreichend vorgeheizt war
dass die Lüftungsöffnung durch hohes Geschirr oder einen hohen Stapel Teller
verstellt war
Die Betriebsanzeigelampe leuchtet nicht. Die Anzeigelampe ist defekt. Verständigen Sie den Kundendienst.
Sicherung im Sicherungskasten löst aus. Ziehen Sie den Netzstecker und verständigen Sie den Kundendienst.
Loading ...
Loading ...
Loading ...