Braun TexStyle 9 Steam Iron SI 9187 E Grey

User Manual - Page 8

For SI 9187 E Grey.

PDF File Manual, 60 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
8
Lassen Sie das Gerät vor dem Verstauen
abkühlen.
(D) Entkalken
Vorbereitung
1. Stellen Sie den Dampfregler (4) auf «0»
(= Dampf aus).
2. Befüllen Sie den Wassertank.
3. Schließen Sie das Gerät an.
4. Warten Sie bis die Temperaturkontroll-
LED (7) dauerhaft leuchtet und ziehen
Sie den Stecker. Halten Sie das Bügel-
eisen über das Waschbecken.
5. Drehen Sie den Dampfregler im
Uhrzeigersinn über den Widerstand bei
Position «6» hinaus. Wenn es klickt,
ziehen Sie ihn senkrecht bis zum Ende
der Feder heraus. Der Dampfregler darf
nicht komplett entnommen werden.
Selbstreinigung
6. Bewegen Sie das Gerät über dem
Waschbecken hin und her. Heißes
Wasser und Dampf treten aus der
Bügelsohle aus und vorhandene
Kalkpartikel werden aus der Dampf-
kammer herausgespült. Wiederholen
Sie die Schritte 1.-6.
Reinigen des Ventils
Um eine optimale Leistung Ihres Gerätes zu
gewährleisten, muss das Ventil, das sich am
unteren Ende des Turbo Dampfknopfes
befindet, regelmäßig gereinigt werden
(sobald die Dampfentwicklung nachlässt).
7. Tauchen Sie das untere Endes des
Ventils für mindestens 30 Minuten in
Essig (keine Essig-Essenz) oder
Zitronensaft.
8. Alle verbliebenen Rückstände abbürs-
ten und unter fließendem Wasser
nachspülen.
Reset
9. Setzen Sie den Dampfregler wieder ein,
drücken Sie ihn fest nach unten und
drehen ihn zurück zur Position «6».
10. Befüllen Sie den Wassertank.
11. Schließen Sie das Gerät an.
12. Warten Sie bis die Temperaturkontroll-
LED dauerhaft leuchtet.
Achtung: Das Bügeleisen darf nie ohne
Dampfmengenregler benutzt werden.
Verwenden Sie keine handelsüblichen
Entkalker, da diese das Bügeleisen
beschädigen könnten.
Hinweis: Die Häufigkeit des Entkalkens
hängt von der Wasserhärte, der verwende-
ten Dampfmenge sowie der Häufigkeit und
Dauer des Gebrauchs des Bügeleisens ab.
In der Praxis hat sich ein Entkalken von
mindestens einmal pro Monat bewährt.
(E) Reinigung der
Bügelsohle
Stellen Sie vor dem Reinigen sicher, dass
das Bügeleisen ausgeschaltet ist, der
Stecker gezogen wurde und es komplett
abgekühlt ist.
Verwenden Sie keinesfalls Chemikalien,
Essig oder Scheuermittel (z.B. Schwämme
aus grobem Nylongewebe etc.).
Änderungen vorbehalten.
Fehlerbehebung
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG
Wasser tropft beim Bügeln
auf das Gewebe.
Der Deckel des Wassertanks ist
nicht richtig geschlossen.
Drücken Sie auf den
Wassertankdeckel und prüfen Sie, ob
er richtig geschlossen ist.
Sie haben chemische Zusätze in
den Wassertank gegeben.
Verwenden Sie keine Zusätze. Leeren
Sie den Wassertank und spülen Sie
ihn 2-3 mal aus.
Sie haben die Dampfstoß-Funktion
zu oft innerhalb kurzer Zeit
verwendet.
Warten Sie ein paar Sekunden
zwischen dem Gebrauch
derDampfstoß-Funktion.
Wasser tropft aus der
Bügelsohle nachdem der
Stecker gezogen oder das
Gerät verstaut wurde.
Der Dampfmengenregler ist über
„0“ hinaus gedreht.
Stellen Sie den Dampfmengenregler
auf „0“.
Sie haben das mit Wasser befüllte
Bügeleisen horziontal abgestellt.
Leeren Sie den Wassertank nach dem
Bügeln und stellen Sie das
Bügeleisen während des Abkühlens
aufrecht ab.
Das Bügeleisen erzeugt
wenig oder keinen Dampf.
Der Wassertank ist leer. Befüllen Sie den Wassertank.
Das Ventil ist verkalkt. Reinigen Sie das Ventil.
Die Temperatur ist nicht hoch
genug und die Anti-Tropf Funktion
wurde automatisch aktiviert.
Warten Sie bis die Temperatur-
Kontroll-LED dauerhaft leuchtet.
5712710781_01_SI9_INT.indd 85712710781_01_SI9_INT.indd 8 08.06.20 13:3408.06.20 13:34
Loading ...
Loading ...
Loading ...