Polaroid OneStep 2 i-Type Camera

User Manual - Page 42

For OneStep 2 i-Type.

PDF File Manual, 73 pages, Read Online | Download pdf file

OneStep 2 i-Type photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
81
80Benutzerhandbuch
Benutzerhandbuch
Kundenservice
Das Team vom Polaroid Originals-
Kundenservice freut sich auf
Sie. Sie erreichen uns unter den
nachstehenden Kontaktdaten.
Weitere detaillierte und aktuelle
Informationen erhalten Sie unter
polaroidoriginals.com/help
USA/Kanada
+212 219 3254
Europa/Alle anderen Länder
00 800 577 01500
Impossible B.V.
P.O. Box 242
7500 AE Enschede
Niederlande
Technische
Daten
Allgemein
Abmessungen
150 mm (L) × 111 mm (B) × 97 mm (H)
Gewicht
460 Gramm (ohne Filmkassette)
Betriebstemperatur
4–42 °C/40–108 °F, 5–90 %
relative Luftfeuchtigkeit
Kompatibler Film
Polaroid Originals i-Type-Film
und 600-Film in Farbe und
Schwarz-Weiß, einschließlich
Sondereditionen
Akku
Leistungsstarker Lithium-
Ionen-Akku, 1100 mAh, 3,7 V
Nennspannung, 4,07 Wh
Materialien
Außengehäuse
Polycarbonat + ABS-Kunststoffe
Linse
Optische Polycarbonatlinse,
beschichtet
Verschlusssystem
Eigendesign mit Präzisions-
Schrittmotor
Optisches System
Objektiv
Fixfokus-Objektiv
Brennweite
106mm
Sichtfeld
41 Grad vertikal,
40 Grad horizontal
Blitzsystem
Vakuum-Stroboskopröhre
Akku und Ladegerät
Dieses Gerät verfügt über einen
passgenauen Lithium-Ionen-Akku, der
nicht entfernt werden kann und in die
Kamera eingebaut ist. Es darf keine
Batterie eines anderen Typs verwendet
werden. Der Austausch des Akkus kann
nur in autorisierten Service-Centern
erfolgen. Bei korrekter Verwendung kann
der Akku viele Jahre lang verwendet
werden.
Der Stromverbrauch variiert abhängig
von den Umgebungsbedingungen bei
Benutzung der Kamera und davon, wie das
Gerät gelagert wurde. Direkt nach einer
vollständigenAuadungreichtderAkku
für bis zu 20 Filme mit eingeschaltetem
Blitz. Aufgrund des hohen Energiebedarfs
des Blitzes wird empfohlen, die Kamera
vor jeder Verwendung vollständig
aufzuladen.
Sobald der Ladezustand des Akkus
eine bestimmte Untergrenze erreicht,
funktioniert die Kamera nicht mehr. Die
LED-Leuchte blinkt und signalisiert damit,
dass das Gerät aufgeladen werden muss.
Hierdurch wird vermieden, dass ein Foto
im Walzensystem stecken bleibt.
Der Akku ist beim Kaufzeitpunkt nicht
vollständig geladen. Laden Sie den Akku
mit dem USB-Ladekabel (im Lieferumfang
enthalten) vollständig auf. Dies dauert
normalerweise 1-2 Stunden (kann je nach
Verwendung variieren).
Das mitgelieferte Ladekabel wurde
getestet und funktioniert mit den Apple
iPhone-Netzteiladaptern. Es kann
zwar mit anderen USB-Anschlüssen
verwendet werden, z. B. Computer,
USB-Steckernetzteile, Fernsehgeräte,
Kraftfahrzeuge usw.; in diesem Fall
kann jedoch ein korrekter Betrieb nicht
garantiert werden.
Wenn das Gerät nicht mehr verwendet
wird, bringen Sie es bitte zu einer
Sammelstelle.
Verwendungsumgebung
Um die Hochpräzisionstechnologie dieses
Gerätes zu schützen, lagern Sie das
GerätniemalsfürlängereZeit:beihoher
Temperatur (+42 °C/108 °F), bei hoher
Luftfeuchtigkeit, an Orten mit starken
Sicherheitshinweise
Achtung gefahr eines stromschlagsdas
angetriebene walzensystem nicht öffnen/
zerlegen
Das Gerät nicht auseinanderbauen. Ein
nicht korrektes erneutes Zusammenbauen
birgt die Gefahr eines Stromschlags beim
Wiedereinschalten des Geräts.
Das Gerät nicht in Wasser oder sonstige
Flüssigkeiten tauchen.
Das Gerät nicht in Umgebungen mit hoher
Luftfeuchtigkeit oder sehr staubigen
Umgebungen verwenden.
Versuchen Sie nicht, den Akku und/
oder die elektronischen Bauteile unter
den Walzen hinter der Filmladeklappe
zu manipulieren, einzustellen oder zu
entfernen.
Versuchen Sie nicht, die Klappe
zu entfernen, da sie elektronisch
mit dem Gerätekörper verbunden
ist. Dies ist gefährlich, kann Ihr
Gerät beschädigen und macht Ihre
Gewährleistungsansprüche ungültig.
Keine Metallgegenstände in das Gerät
stecken.
Keine Gegenstände in die Walzen oder
Antriebe stecken.
Kinder und Kleinkinder von dem Gerät
fernhalten, um eine Verletzungsgefahr
durch bewegliche Teile des Geräts zu
vermeiden.
Das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellenoderwärmeerzeugenden
Geräten wie Stereoverstärkern verwenden
oder lagern.
Das Gerät nicht in der Nähe von
brennbaren oder explosiven Gasen
verwenden.
Das Gerät nicht laden, wenn Sie unübliche
Gerüche, Geräusche oder Rauch
wahrnehmen.
Versuchen Sie nicht, den Akku des
Films zu zerlegen oder zu verändern (bei
Verwendung des Films vom Typ 600).
SollteBatterieüssigkeitinIhreAugen
gelangen, spülen Sie sie sofort mit
frischem,kaltenießendenWasseraus
und suchen Sie unmittelbar einen Arzt auf.
Loading ...
Loading ...
Loading ...