Baumatic BHG400SS Hobs

User Manual - Page 41

For BHG400SS.

PDF File Manual, 76 pages, Read Online | Download pdf file

BHG400SS photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
40 41
DE
PT ausgeschaltet werden.
Das Ausschalten eines Brenners durch den Anwender
schaltet auch die entsprechende Zeitschaltuhr aus.
Anmerkung für das Modell 2 Gas
Falls beide Brenner gleichzeitig programmiert werden,
erscheint auf dem Display der Zeitschaltuhr die Zeit
des Brenners, der sich zuerst ausschaltet und die LED
dieses Brenners blinkt mit einer höheren Frequenz als
die des anderen Brenners.
Anmerkung für das Modell Dual
Bei diesem Modell kann die Programmierung nur mit den
Tasten -B und +B vorgenommen werden. Wenn beide
Kränze eingeschaltet sind, dann gilt die Zeiteinstellung
für die beiden Brennerkränze. Wenn nur der innere
Kranz eingeschaltet ist, dann gilt die Zeiteinstellung nur
für den inneren Kranz.
Uhr einstellen
Nach
einem Stromausfall muss die vom Gerät
angezeigte Uhrzeit neu eingestellt werden. Um die Uhr
einzustellen, müssen Sie gleichzeitig die Tasten PT und
KL mindestens 3 Sekunden lang drücken.
Die links neben dem Punkt blinkende Ziffer gibt die
Stunden an die Ziffern rechts die Minuten. Mit Drücken
der Tasten +A oder -A können Sie die Stunden
steigern oder verringern und wenn die Tasten +A oder
-A kontinuierlich gedrückt werden, verstellt sich die
Stundenanzahl durchgehend.
Zur Einstellung der Minuten erneut die Taste PT
drücken. Jetzt blinken die Ziffern rechts des Punktes.
Zum Einstellen der Minuten genau so vorgehen wie
beim Einstellen der Stunden. Durch Drücken der Taste
PT wird die eingestellte Uhrzeit gespeichert.
Freigabe des Brenners
Bei den gesperrten Brennern zeigt das entsprechenden
Display den Buchstaben “b”. Die Freigabe wird durch
das gleichzeitige und dauerhafte Drücken der Tasten -A
und der Taste KL von mindestens 2 Sekunden aktiviert.
Nach der Freigabe werden die Brenner auf Stufe 0
gesetzt und sind so für das erneute Einschalten bereit.
Bitte beachten: Falls das Freigabeverfahren 5 Mal
innerhalb von 15 Minuten ausgeführt wird, zeigt die
Vorrichtung Ft06 und akzeptiert für weitere 15 Minuten
keine weitere Freigabeanforderungen.
Tastensperre
Wird durch mindestens 2 Sekunden Drücken der
Taste KL aktiviert. Alle Brennerstufen bleiben auf
dem aktuellen Niveau blockiert. Der Zustand der
Tastensperre wird durch Aufleuchten der Kommas in
den Durchsatzmengen-Displays angezeigt. Während
der Tastatursperre kann die Brennerstufe nicht verändert
und auch nicht die Einstellungen der Zeitschaltuhr
verändert werden. Die Kochmulde kann in jedem Fall
durch Drücken der EIN/AUS-Taste ausgeschaltet
werden.
Ein blockierter Brenner kann nicht freigegeben werden,
wenn die Tastensperre aktiv ist. Es muss also erst die
Tastatur freigegeben werden, um die Brenner freigeben
zu können.
Tastenfreigabe
Die Tastatur wird bei mindestens 2-sekündiges Drücken
der Taste KL und der Taste KL +A freigegeben. Die
Freigabe der Tastatur wird durch das Ausschalten der
Punkte in dem Display Flammenstärke angezeigt.
Restwärme
Wenn eine Kochstelle ausgeschaltet wird, erscheint
auf dem entsprechenden Display ein "H", um darauf
hinzuweisen, dass der Brenner noch heiß ist. Auch die
entsprechende LED neben dem Zeitschaltuhr leuchtet
weiterhin.
Das Zeichen "H" und die LED schalten sich später aus,
wenn die Temperatur des entsprechenden Brenners
gesunken ist.
Spezielles langsames Garen (Duty cycle)
Diese Funktion gestattet das Ein- und Ausschalten eines
beliebigen Brenners der Kochmulde nach der in der
Tabelle genannten Reihenfolge.
EINGESTELLTE
STUFE
1 2 3 4 5
AUSSCHALTZEIT
10
Sec.
20
Sec.
30
Sec.
40
Sec.
50
Sec.
EINSCHALTZEIT
50
Sec.
40
Sec.
30
Sec.
20
Sec.
10
Sec.
Die Funktion wird durch gleichzeitiges Drücken der
Taste + der Kochstelle aktiviert, bei der die Funktion
angewendet werden soll, zusammen mit der Taste
PT (der betroffene Brenner muss bei Aktivieren der
Funktion ausgeschaltet sein).
Der Brenner zündet mit Stufe 3 und dann können Sie
mit den Tasten + und – die Stufe wählen, bei der die
Funktion angewendet werden soll.
Wenn beispielsweise der Wert auf Stufe 1 eingestellt
wird, bleibt der Brenner 50 Sekunden lang eingeschaltet,
schaltet sich dann 10 Sekunden aus und wird diesen
Zyklus so lange wiederholen, bis der Anwender den
Brenner ausschaltet.
Wenn der Anwender nicht eingreift, dann schaltet sich
die Sperre nach 60 Minuten automatisch aus. Wenn
diese Funktion aktiv ist, dann blinkt das Display des
Feuers, bei dem sie aktiv ist.
Loading ...
Loading ...
Loading ...