Baumatic BHG400SS Hobs

User Manual - Page 40

For BHG400SS.

PDF File Manual, 76 pages, Read Online | Download pdf file

BHG400SS photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
40 41
DE
Installation
Sämtliche Installationsarbeiten (Elektroanschluß,
Gasanschluß, Anpassung an einen anderen Gastype,
darauffolgende Einstellungen, usw.) müssen laut der
geltenden Vorschriften durch Fachpersonal ausgeführt
werden. Für die spezifischen Anleitungen verweisen wir
an den dem Installateur vorbehaltenen Teil.
Gebrauch
Standby-Modus (Abb. 1-2)
Nach der Stromversorgung des Geräts werden eine
kurze Autodiagnose und die Einstellung der Touch-
Tastatur (alle Displays und LED leuchten einige
Sekunden lang). Am Ende wird das Display komplett
ausgeschaltet. In dieser Betriebsart kann das Gerät
nur durch Drücken der EIN/AUS-Taste eingeschaltet
werden.
Kochmulde einschalten
Um das Gerät einzuschalten, müssen Sie die EIN/AUS-
Taste mindestens 2 Sekunden lang drücken. Das Gerät
schaltet sich ein und die Display der Brenner zeigen
Stufe Null an, was dem Zustand der ausgeschalteten
Brenner entspricht.
Einen Brenner einschalten
Um einen Brenner einzuschalten, drücken Sie die
entsprechenden Tasten + und – auf der Steuerung, Die
Tasten müssen gleichzeitig mindestens 1 Sekunde lang
gedrückt werden. Beim Einschalten des Brenners wird
die Flammenstärke auf die mittlere Durchsatzmenge
eingestellt und das entsprechende Display zeigt 3.
Jeder Brenner, für den nicht die entsprechende
Zeitschaltuhr programmiert wurde, schaltet sich
automatisch nach 4 Stunden Dauerbetrieb aus.
Das Einschalten des Brenners wird auch von der LED
angezeigt, die sich unter dem entsprechenden Display
befindet und die so lange leuchtet, so lange der Brenner
eingeschaltet ist.
Einstellung der Flammenstärke eines Brenners
Bei eingeschaltetem Brenner müssen Sie zur Steigerung
der Gasmenge die Taste + drücken und zum Verringern
der Gasmenge die Taste -. Um eine unterbrechungsfreie
Änderung der Gasmenge zu erhalten, müssen Sie die
Taste + oder – gedrückt halten und auf der gewünschten
Stärke loslassen. Die Flammenstärke kann von 1 bis 5
variieren.
Einen Brenner ausschalten
Bei funktionierendem Brenner Um einen Brenner
auszuschalten, müssen gleichzeitig und kurzfristig die
Tasten + und – gedrückt werden.
Alle Brenner ausschalten
Um gleichzeitig alle Brenner auszuschalten, muss nur
kurz die EIN/AUS Taste gedrückt werden. Auf diese
Weise geht das Gerät in Standby.
Programmierung der Ausschaltzeit eines Brenners
Es ist möglich, für jeden Brenner unabhängig eine
Zeit einzustellen, nach deren Ablauf der Brenner sich
automatisch ausschaltet.
Um die Programmierung der Zeitschaltuhr eines
Brenners einzustellen, muss die Taste PT gedrückt
werden. Auf dem Stundendisplay erscheint die Schrift
Time. Wenn jetzt die Taste – oder + des Brenners
gedrückt wird, dessen Zeit eingestellt werden soll,
dann verschwindet die Schrift Time und es erscheint
die Anzeige 0.00. Der ausgewählte Brenner wird durch
das Einschalten der entsprechenden LED markiert.
Die blinkende Ziffer links neben dem Punkt zeigt die
Stunden an, die Ziffern rechts die Minuten. Bei Drücken
der Tasten + oder – des ausgewählten Brenners kann
die Anzahl der Betriebsstunden von 0 bis 9 eingestellt
werden. Wenn die Tasten + oder - kontinuierlich gedrückt
werden, verstellt sich die Stundenanzahl durchgehend.
Zur Angabe der Minuten, erneut die Taste PT drücken.
Jetzt blinken die Ziffern rechts des Punktes. Zum
Einstellen der Minuten genau so vorgehen wie beim
Einstellen der Stunden.
Während der Programmierung der Zeit können Sie
jederzeit die laufende Einstellung durch gleichzeitiges
Drücken der Tasten + und - auf Null setzen. Eine Zeit
gleich Null schaltet die Brenner-Zeitschaltuhr aus. Um
die auf dem Display angezeigte Zeit zu bestätigen, muss
die Taste PT gedrückt werden. Jetzt blinken nur noch
die Anzeiger der Brenner, bei denen die Zeitschaltuhr
eingeschaltet ist.
Auf dem Uhrdisplay wird die bis zum Ausschalten
verbleibende Zeit angezeigt, wobei ein ‘t’ vor den Stunden
steht (z.B. t0.12 ). Wenn während der Programmierung
länger als 10 Sekunden keine Taste gedrückt wird,
wird das Einstellen automatisch unterbrochen und zur
vorherigen Anzeige zurückgekehrt. Ggf. vorliegende
Einstellungen, die auf dem ausgewählten Brenner
gerade bearbeitet werden, gehen nicht verloren und die
entsprechende Zeitschaltuhr ist aktiv.
Die Zeitschaltuhr kann sowohl bei ausgeschaltetem
als auch bei eingeschalteten Brenner programmiert
werden und die Zeitzählung startet sofort nach der
Bestätigung der eingestellten Zeit. Beim Ablauf der Zeit
wird der Brenner mit Zeitschaltuhr ausgeschaltet und es
werden 30 Sekunden lang eine Folge von Signaltönen
ausgegeben. Diese Signaltonfolge kann mit der Taste
Anweisungen für den Benutzer
Loading ...
Loading ...
Loading ...