Tunturi 14PTCT2000 Platinum Pro Cross Trainer

User Manual - Page 48

For 14PTCT2000.

PDF File Manual, 108 pages, Read Online | Download pdf file

14PTCT2000 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
48
betriebsanleitung
PLATINUM PRO
Für eine Person von 40 Jahren
errechnet sich die Zielherzfrequenz
folgendermaßen:
220 – 40 = 180 (maximale Herzfrequenz)
180 x .6 = 108 Schläge pro Minute (60%
vom Maximum)
180 x .7 = 126 Schläge pro Minute (70%
vom Maximum)
Der Trainingsbereich für eine 40jährige
Person liegt also zwischen 108 und 126
Schlägen pro Minute.
Herzfrequenzsender
verwenden
Wie tragen Sie einen Brustgurt-
Funksender:
Bringen Sie den Sender an den
entsprechenden Stellen am
elastischen Gurt an.
Stellen Sie den Gurt so eng wie
möglich ein, solange der Gurt dabei
noch bequem zu tragen ist.
Bringen Sie den Sender mit dem
Logo in der Mitte Ihres Körpers
so an, dass dieser von Ihnen weg
zeigt (einige Personen müssen den
Sender leicht rechts oder links der
Mitte tragen). Befestigen Sie das
Ende des elastischen Gurts, indem
Sie das runden Ende einstecken,
den Sender mit den Verschlussteilen
sichern und den Gurt um die Brust
binden.
Schieben Sie den Sender gleich
unter den
Brustmuskel.
Schweiß ist der beste Leiter für
die elektrische Erfassung jedes
Herzschlags. Sauberes Wasser
kann aber auch verwendet werden,
um die Elektroden anzufeuchten (2
schwarze Bereiche auf der Rückseite
und an jeder Seite des Gurts) Es
ist auch empfehlenswert, dass Sie
Ihren Sendergurt einige Minuten vor
dem Training tragen. Einige Benutzer
haben aufgrund Ihrer Körperchemie
anfangs größere Schwierigkeiten, ein
starkes gleichbleibendes Signal zu
erreichen. Nach dem „Aufwärmen“
Herzfrequenztraining
Eine Anmerkung zur Herzfrequenz:
Das alte Motto „Kein Schmerz, kein
Gewinn“ (eigentlich „Ohne Schweiß kein
Preis“, engl.: „no pain, no gain“) ist ein
überkommener Mythos, den moderne
Trainingsmethoden überflüssig gemacht
haben. Ein großer Teil dieses Erfolgs
wurde mit Herzfrequenzüberwachung
erreicht. Bei geeignetem Einsatz der
Herzfrequenzüberwachung empfinden
viele Personen, dass Ihr bisheriger
Einsatz zu hoch oder zu gering war und
das Training wird viel befriedigender,
wenn es in einem richtigen
Herzfrequenzbereich durchgeführt wird.
Um den richtigen Bereich zu bestimmen,
in dem Sie trainieren möchten, müssen
Sie erst Ihre maximale Herzfrequenz
bestimmen. Diese können Sie
folgendermaßen errechnen: 220
minus Ihr Alter. So erhalten Sie die
maximale Herzfrequenz (MHF) für eine
Person Ihres Alters. Um die effektive
Herzfrequenz für bestimmte Ziele
zu ermitteln, errechnen Sie einfach
einen Prozentsatz Ihrer MHF. Ihr
Herzfrequenz-Trainingsbereich liegt
bei 50 % bis 90 % Ihrer maximalen
Herzfrequenz. 60 % Ihrer MHF ist der
Bereich, in dem Fett verbrannt wird,
während 70 % das cardiovaskuläre
System stärken. Dieser Bereich von
60 % bis 70 % ist der Bereich mit dem
maximalen Nutzen.
Loading ...
Loading ...
Loading ...