Siemens KI86NHD30 Freezer

User Manual - Page 22

For KI86NHD30.

PDF File Manual, 134 pages, Read Online | Download pdf file

KI86NHD30 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
de Reinigen
22
Gefrierfach
Durch das vollautomatische
NoFrost-System bleibt das Gefrierfach
eisfrei. Ein Abtauen ist nicht mehr
notwendig.
D Reinigen
Reinigen
Achtung!
Schäden am Gerät und den
Ausstattungsteilen vermeiden.
Keine sand-, chlorid- oder
säurehaltigen Putz- und
Lösungsmittel verwenden.
Keine scheuernden oder kratzenden
Schwämme verwenden.
Auf den metallischen Oberflächen
kann Korrosion entstehen.
Nie Ablagen und Behälter im
Geschirrspüler reinigen.
Die Teile können sich verformen.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Gerät ausschalten.
2. Netzstecker ziehen oder Sicherung
ausschalten.
3. Lebensmittel herausnehmen und an
einem kühlen Ort lagern.
Wenn vorhanden: Kälteakku auf die
Lebensmittel legen.
4. Wenn vorhanden: Warten, bis die
Reifschicht abgetaut ist.
5. Gerät mit einem weichen Tuch,
lauwarmen Wasser und etwas
pH-neutralem Spülmittel reinigen.
Achtung!
Das Spülwasser darf nicht in die
Beleuchtung oder durch das
Ablaufloch in den
Verdunstungsbereich gelangen.
6. Türdichtung mit klarem Wasser
abwischen und gründlich trocken
reiben.
7. Gerät wieder anschließen,
einschalten und Lebensmittel
einlegen.
Ausstattung reinigen
Zum Reinigen die variablen Teile aus
dem Gerät nehmen.
~ "Ausstattung" auf Seite 10
Tauwasserrinne
~ Bild ,
Tauwasserrinne und Ablaufloch
regelmäßig mit Wattestäbchen oder
ähnlichem reinigen, damit das
Tauwasser ablaufen kann.
Ablage über dem Gemüsebehälter
~ Bild -
1. Gemüsebehälter herausziehen.
2. Ablage herausnehmen und zum
Reinigen auseinandernehmen.
l Gerüche
Gerüche
Falls Sie unangenehme Gerüche
feststellen:
1. Gerät mit Ein/Aus-Taste %
ausschalten.
2. Alle Lebensmittel aus dem Gerät
herausnehmen.
3. Innenraum reinigen.~ "Reinigen"
auf Seite 22
4. Alle Verpackungen reinigen.
5. Stark riechende Lebensmittel
luftdicht verpacken, um
Geruchsbildung zu verhindern.
6. Gerät wieder einschalten.
7. Lebensmittel einordnen.
8. Nach 24 Stunden prüfen, ob es
erneut zu Geruchsbildung
gekommen ist.
Loading ...
Loading ...
Loading ...