Candy PC PVS606HLX Hobs

User Manual - Page 54

For PC PVS606HLX.

PDF File Manual, 72 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
5454
5454
54
Suchen Sie sich das Zeichen, das Ihr gewünschtes Kochfeld anzeigt. Suchen Sie sich das Zeichen, das Ihr gewünschtes Kochfeld anzeigt.
Suchen Sie sich das Zeichen, das Ihr gewünschtes Kochfeld anzeigt. Suchen Sie sich das Zeichen, das Ihr gewünschtes Kochfeld anzeigt.
Suchen Sie sich das Zeichen, das Ihr gewünschtes Kochfeld anzeigt.
Drehen Sie den B Drehen Sie den B
Drehen Sie den B Drehen Sie den B
Drehen Sie den B
edienknopf, bis die gewünschte Kochposition eingestellt ist.edienknopf, bis die gewünschte Kochposition eingestellt ist.
edienknopf, bis die gewünschte Kochposition eingestellt ist.edienknopf, bis die gewünschte Kochposition eingestellt ist.
edienknopf, bis die gewünschte Kochposition eingestellt ist.
Wir empfehlen, die Pfanne bei hoher Temperatur richtig anzuheizen und sie dann auf die
gewünschte Temperatur zurückzudrehen.
Die Restwärmeanzeige leuchtet auDie Restwärmeanzeige leuchtet au
Die Restwärmeanzeige leuchtet auDie Restwärmeanzeige leuchtet au
Die Restwärmeanzeige leuchtet au
f, wenn die Temperatur 60°C oder mehrf, wenn die Temperatur 60°C oder mehr
f, wenn die Temperatur 60°C oder mehrf, wenn die Temperatur 60°C oder mehr
f, wenn die Temperatur 60°C oder mehr
beträgt. beträgt.
beträgt. beträgt.
beträgt.
Sie wird auch weiterhin Resthitze anzeigen, selbst wenn das Kochfeld
abgeschaltet wurde, solange, bis das Kochfeld genügend abgekülhlt ist. Sie schaltet
sich ab, wenn die Temperatur unter 60°C gefallen ist.
Um die Kochzone auszuschaltenUm die Kochzone auszuschalten
Um die Kochzone auszuschaltenUm die Kochzone auszuschalten
Um die Kochzone auszuschalten, drehen Sie den Knopf auf Position"0".
Dei erweiterbaren Kochzonen ermöglichen bei größeren Töpfen oder größeren Mengen
von Speisen eine bessere Garleistung dank der zuschaltbaren runden bzw. ovalen
Kochfläche.
*
Die BräDie Brä
Die BräDie Brä
Die Brä
terzone besteht aus einer runden und einer ovalen Fläche, die zusammenterzone besteht aus einer runden und einer ovalen Fläche, die zusammen
terzone besteht aus einer runden und einer ovalen Fläche, die zusammenterzone besteht aus einer runden und einer ovalen Fläche, die zusammen
terzone besteht aus einer runden und einer ovalen Fläche, die zusammen
zu einer Bräterzone geschaltet werden können.zu einer Bräterzone geschaltet werden können.
zu einer Bräterzone geschaltet werden können.zu einer Bräterzone geschaltet werden können.
zu einer Bräterzone geschaltet werden können.
Die runde Zone wird durch Drehen des Knopfes von der Position 1 bis 12 eingestellt.
Zur Einstellung der Bräterzone, 2400 W, drehen Sie den Knopf von der Position 12 bis
zum Stop und wählen Sie dann die gewünschte Hitzeleistung durch Einstellung von
Position 1 bis 12.
*
2 Zonen Fe2 Zonen Fe
2 Zonen Fe2 Zonen Fe
2 Zonen Fe
ld : Das ist eine Zweikreis-Zone und besteht aus einer inneren,ld : Das ist eine Zweikreis-Zone und besteht aus einer inneren,
ld : Das ist eine Zweikreis-Zone und besteht aus einer inneren,ld : Das ist eine Zweikreis-Zone und besteht aus einer inneren,
ld : Das ist eine Zweikreis-Zone und besteht aus einer inneren,
runden Fläche und einer äußeren, ringförmigen Fläche.runden Fläche und einer äußeren, ringförmigen Fläche.
runden Fläche und einer äußeren, ringförmigen Fläche.runden Fläche und einer äußeren, ringförmigen Fläche.
runden Fläche und einer äußeren, ringförmigen Fläche.
Die innere Kochfläche wird durch Drehen des entsprechenden Knopfes von 1 bis 12
eingestellt. Zum Zuschalten der äußeren Ringzone (Gesamtleistung 2200 W) drehen
Sie den Knopf über die Position 12 hinaus und stellen Sie dann die gewünschte Leistung
ein.
SO BEDIENEN SIE DIE KOCHFELDERSO BEDIENEN SIE DIE KOCHFELDER
SO BEDIENEN SIE DIE KOCHFELDERSO BEDIENEN SIE DIE KOCHFELDER
SO BEDIENEN SIE DIE KOCHFELDER
Einstellugen
1 1/2
Sehr
langsam
Warmhalten von Geschirr, Schmelzen von Butter und Schokolade usw.
2 3/4 Langsam
Langsames Kochen, Bechamel, Eintöpfe, Milchreis, pochierte Eier usw.
3 5/6 Normal
Trockene Bohnen, Tiefgefrorenes, Obst, kochendes Wasser ...
4 7/8 Mittel
Gedünstete Äpfel, frisches Gemüse, Pasta, Grêpes, Fisch ...
5 9/10 Hoch
Intensives langsames Kochen, Omeletts, Steaks ...
6 11/12 Sehr hoch
Steaks, Kotelettes, Braten.
Loading ...
Loading ...
Loading ...