Candy CD 212A-40 S Dishwashers

User Manual - Page 17

For CD 212A-40 S.

PDF File Manual, 73 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
Unterer Geschirrkorb (Abb. 6)
M = 8 + 4 tiefe Teller
N = 11 + 1 flache Teller
O = 12 Dessertteller
P = Servierplatten
Q = Besteck
33
Oberer Geschirrkorb (Abb. 5)
A = 5 + 5 + 2 Gläser
B = 12 Untertassen
C = 4 + 4 + 4 Tassen
D = Kleine Schalen
E = Mittlere Schalen
F = Große Schalen
G = 1 + 1 Gabeln
H = 1 + 1 Servierlöfel
I = 3 + 3 + 3 + 3
Dessertlöffel
L = 3 + 3 + 3 + 3 Teelöffelchen
32
Die normale Befüllung der Geschirrkörbe ersehen
Sie bitte aus den Abbildungen 1, 2 und 3.
Oberer Geschirrkorb (Abb. 1)
A = tiefe Teller
B = flache Teller
C = Dessertteller
D = Untertassen
E = Tassen
F = Gläser
Oberer Geschirrkorb (Abb. 2)
A = tiefe Teller
B = flache Teller
C = Dessertteller
D = Untertassen
E = Tassen
F = Kelchgläser
G = Gläser
H = Besteckkorb
Unterer Geschirrkorb (Abb. 3)
A = mittlere Töpfe
B = große Töpfe
C = Pfannen
D = Deckel
E = Suppenschüsseln
F = Besteck
G = Bratpfannen, Kasserollen
Die richtige und rationelle Bestückung der
Geschirrkörbe ist die Voraussetzung für ein
optimales Spülergebnis.
Besteckkorb (Abb. 4)
Der Besteckkorb besteht aus zwei trennbaren
Teilen und bietet somit verschiedene
Beladungsmöglichkeiten.
Die beiden Teile lassen sich durch entgegengesetztes
Auseinanderschieben trennen.
Durch Ineinanderschieben der beiden Hälften wird
der Besteckkorb wieder zusammengefügt.
INFORMATIONEN FÜR NORMTESTS
Normprogramm allgemein (Gemäß EN Norm 50242)
(siehe Programmtabelle)
1. Position oberer Geschirrkorb: unten
2. Normale Befüllung
3. Position des Klarspüler-Reglers: 6
Beladung von 12 Normgedecken gemäß (Norm EN 50242)
Das korrekte Anordnen des Geschirrs ersehen Sie bitte für den oberen Geschirrkorb aus der
Abbildung 5, für den unteren Geschirrkorb aus der Abbildung 6, und für den Besteckkorb aus
der Abbildung 7.
Besteckkorb (Abb. 7)
Die beiden heruntergelassenen Halteklappen
bieten Platz für jeweils 6 + 6 Messer (R); das
restliche Besteck wird in die übrigen Fächer
mit den Griffen nach unten so verteilt, daß
nicht mehr als zwei gleiche Besteckteile in
dasselbe Fach eingeordnet werden.
4. Benötigte Menge Spülmittel:
- 8 g für das Vorspülen
- 22 g für das Spülprogramm.
A
F
C
C
C
G
B
E
D
H
H
5
D
FAG
E
B
C
3
4
QN
M
P
O
M
N
L
I
6
R
7
1
A
B
C
D
E
F
A
B
C
D
FE
F
H
2
G
Loading ...
Loading ...
Loading ...