Greenworks G40 Pressure Washer

User Manual - Page 7

For G40.

PDF File Manual, 149 pages, Read Online | Download pdf file

G40 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
7
EN
DE
ES IT FR PT NL RU FI SV NO DA PL CS SK SL HR HU RO BG EL AR TR HE LT LV ET
Deutsch (Übersetzung der originalen anleitungen)
- Auslöser und Sprühlanze
- Hochdruckschlauch
- Wasseranschluss
- Schraube (4)
MONTAGE DER LANZE AN DEN PISTOLENGRIFF
(Siehe Abbildung 2.)
Installation der Lanze an den Pistolengriff Stecken
Sie das männliche Bajonett fest in den weiblichen
Bajonettauslass (13). Während Sie die Lanze
fest hinein drücken, drehen Sie im Uhrzeigersinn
(14) bis die Laschen einrasten, um eine dichte
Verbindung zu gewährleisten.
MONTAGE DES PISTOLENGRIFFS (Siehe Abbil-
dung 3.)
Drücken Sie den Pistolengriff wie gezeigt, bis er in
den Schlitzen einrastet.
MONTAGE DES WASSERANSCHLUSSES (Siehe
Abbildung 4.)
Richten Sie den Anschluss mit dem Wassereinlass
aus aus.
Drehen Sie den Anschluss im Uhrzeigersinn und
stellen sicher, dass der fest sitzt.
MONTAGE DES SOCKELS (Siehe Abbildung 5.)
Richten Sie den Sockel und die Schrauben mit den
Löchern aus.
Stecken Sie die Schraube ein und ziehen Sie sie
mit einem Schraubendreher fest.
BEDIENUNG
Anwendungsbereiche
Dieser Hochruckreiniger kann für die unten genannten
Zwecke benutzt werden:
Entfernen von Schmutz und Schimmel von Böden,
Zement-Terrassen und Wänden.
Reinigen von Autos , Booten, Motor rädern,
Gartenmöbeln und Grills
ANSCHLUSS DES HOCHDRUCKSCHLAUCHS (Siehe
Abbildung 6.)
Anschließen
Drücken Sie den Anschluss (17) des
Hochdruckschlauchs in die Aufnahme (18) des
Auslösegriffs, bis er einrastet.
Entfernen
Drücken Sie den gefederten Knopf (19) und ziehen
Sie den Hochdruckschlauch aus der Aufnahme.
ANSCHLIEßEN DER WASSERVERSORGUNG AND
DEN HOCHDRUCKREINIGER (Siehe Abbildung 7.)
Die Wasserzufuhr muss von einer Hauptwasserlei-
tung kommen. Benutzen Sie NIEMALS heißes Wasser
oder Wasser aus Teichen, Seen, usw.. Zur einfachen
Benutzung empfehlen wir den selbstaufrollenden Spi-
ralschlauch (nicht enthalten).
ANMERKUNG: StellenSiesicher, dass der selbstaufrol-
lende Schlauch beim Einsatz nicht geknickt wird, dadu-
rch kann die Pumpe beschädigt werden.
ACHTUNG
Bitte beachten Sie beim Anschluss des Gerätes an¬
die Wasserversorgung (keine öffentlichen Trinkwasser-
versorgungsleitungen), die regionalen Vorschriften der
örtlichen Behörden oder des Wasserversorgers.
Um zu gewährleisten, dass keine Verunreinigungen

nicht direkt an öffentliche Trinkwasserversorgungslei-
tungen angeschlossen werden.
Falls das Gerät an eine Trinkwasserhauptversorgung-
sleitung angeschlossen werden sollte, müssen Vor-
richtungen im oder am Wasserversorgungssystem an-

Installation ¬sollte durch örtliche Behörden bzw. den
Wasserversorger abgenommen und durch professio-
nelle Fachleute eingebaut werden. Die Vorrichtungen

Flüssigkeitskategorien geeignet sein und den Anfor-
      
60335-2-79:2009 entsprechen:
WARNUNG
Schalten Sie immer die Stromversorgung aus, wenn
sie die Maschine unbeaufsichtigt lassen.
WARNUNG
Unzureichende Verlängerungskabel können ge-
fährlich sein. Wenn ein Verlängerungskabel benutzt
wird, muss es für den Außengebrauch geeignet sein
und die Verbindung muss trocken und weg vom
Boden sein. Wir empfehlen das mit Hilfe einer Ka-
belrolle zu erreichen, wodurch die Steckdose mind-
estens 60 mm vom Boden entfernt ist.
Loading ...
Loading ...
Loading ...