Candy GO 167-84 Front Loading Washing Machines

User Manual - Page 5

For GO 167-84.

PDF File Manual, 32 pages, Read Online | Download pdf file

GO 167-84 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
L) Bei eventuellen Defekten und Fehlfunktionen das Gerät abschalten, die Wasserzufuhr
unterbrechen und die Waschmaschine nicht gewaltsam öffnen. Bei anfallenden
Reparaturen wenden Sie sich bitte ausschließlich an die Kundendienststelle der Firma
Candy und bestehen Sie auf die Verwendung von Originalersatzteilen. Die
Nichtbeachtung der o. a. Vorschriften kann zur Beeinträchtigung der Gerätesicherheit
führen.
M) Sollte das Netzkabel beschädigt sein, muss dieses mit dem speziellen Netzkabel ersetzt
werden, das vom Werkskundendienst zur Vergung gestellt werden kann.
Schnellanleitung
Waschen
Öffnen Sie das Bullauge durch Betätigen des Türgriffes „A“ (s. Abb. 1 auf Seite 6)
Sortieren Sie die Wäsche und füllen Sie sie in die Trommel ein (s. Seite 22)
Schließen Sie das Bullauge
llen Sie das Waschmittel in die Kammer des Waschmittelbehälters ein, wie in der
Programmtabelle dieser Bedienungsanleitung angegeben (s. Seite 12)
Wählen Sie das gewünschte Waschprogramm (s. Seite 14)
Nach einigen Sekunden fängt die Leuchtanzeige STOP an zu blinken (s. Seite 11)
Drücken Sie, falls erwünscht, die Zusatztasten (s. Seiten 8-9-10)
Drücken Sie die START/PAUSE Taste (s. Seite 7)
Nach der sche
Die Leuchtanzeige STOP leuchtet auf.
Warten Sie, bis die Leuchtanzeige “Tü r geschlossen
erloschen ist (2 Minuten nach Programmende).
Schalten Sie das Gerä t durch Drehen des
Programmwahlschalters auf die Position „OFF“ ab.
Ö ffnen Sie das Bullauge und entnehmen Sie die
Wä sche.
4 5
Allgemeine Hinweise zur Lieferung
Kontrollieren Sie bei Anlieferung des Gerätes, ob das folgende Zubehör mitgeliefert wurde:
Bedienungsanleitung
Garantieschein
Zulaufschlauch
Prüfen Sie das Gerät auf eventuelle Transportschäden. Rufen Sie ggf. den zuständigen
Kundendienst in Ihrer Nähe (siehe Kapitel Kundendienst).
Sicherheitsvorschriften
Zur Beachtung: Bei Reinigung und Wartung des Gerä tes
A) Netzstecker ziehen.
B) Wasserzufuhr sperren.
C) Alle Candy Geräte sind geerdet. Versichern Sie sich, dass Ihr Stromnetz geerdet ist.
Sollte dies nicht der Fall sein, rufen Sie einen Fachmann.
D) Berühren Sie nicht das Gerät mit nassen oder feuchten Händen.
Benutzen Sie das Gerät nicht barfuß.
E) Benutzen Sie nach Möglichkeit keine Verlängerungskabel.
Gerät nicht an Adapter oder Mehrfachsteckdosen anschließen.
Achtung: Je nach Waschprogramm kann sich das
Wasser bis auf 90°C aufheizen!
F) Vor dem Öffnen des Bullauges sicherstellen, dass kein Wasser mehr in der Trommel
steht.
G) Achten sie darauf, dass Kinder nicht unbeaufsichtigt am Gerät hantieren
H) Ziehen Sie den Stecker immer am Stecker selbst aus der Steckdose.
I) Setzen Sie das Gerät keinen Witterungseinflüssen (Regen, Sonne usw.) aus.
J) Das Gerät niemals an den Schaltknöpfen oder am Waschmittelbehälter anheben.
Während des Transportes mit einer Sackkarre das Gerät nicht auf das Bullauge lehnen.
Bewegen Sie das Gerät nicht ohne Bodenverpackung.
K) Wichtig!
Falls Sie das Gerät auf einen Teppich oder Teppichboden aufstellen, achten Sie darauf,
dass die Lufteinlässe am Boden des Gerätes nicht verstopft werden.
Loading ...
Loading ...
Loading ...