Candy GO 167-84 Front Loading Washing Machines

User Manual - Page 27

For GO 167-84.

PDF File Manual, 32 pages, Read Online | Download pdf file

GO 167-84 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Achtung:
Die Verwendung von umweltfreundlichen Waschmitteln kann folgende Effekte auslösen:
Die schwebenden Minerale führen zu einer Tbung des Spülwassers, die aber weder die
Wirkung der Spülungen noch das Waschergebnis beeinflussen.
Nach erfolgter Wäsche können sich auf der Wäsche Spuren weißen Pulvers (Minerale)
befinden, die sich aber weder in der Wäsche festsetzen noch die Farben beeinträchtigen.
Schaumbildung im letzten Spülwasser bedeutet nicht unbedingt unzureichende
Spülresultate.
Die in den Waschmitteln enthaltenen waschaktiven anionischen Tenside sind häufig sehr
schwer ausspülbar, und erzeugen auch in nur geringer Dosierung auffällige
Schaummengen.
Zusätzliche Spülgange sind in solchen Fällen nicht sehr effektiv.
Stecker nicht in der Steckdose.
Hauptschalter nicht eingedrückt.
Stromausfall.
Sicherungen defekt.
Bullauge nicht geschlossen.
Siehe Gründe zu 1
Wasserhahn geschlossen.
Programmwahlschalter nicht richtig
eingestellt
Ablaufschlauch gekrümmt
Fremdkörper in der Klammernfalle
Dichtung vom Wasserzulaufschlauch
defekt
Die Waschmaschine hat das Wasser
noch nicht abgepumpt
Schleuderstopp eingestellt (nur bei
einigen Modellen)
Waschmaschine nicht richtig justiert
Transportstange noch nicht entfernt
Wäsche nicht gleichmäßig in der
Trommel verteilt
Türverriegelung aktiv. 2 Minuten nach
Programmende noch nicht abgelaufen
Fehlersuche
Woran kann es liegen, wenn
Kleine Fehler selbst beheben.
FEHLVERHALTEN GRUND ABHILFE
Wä hrend der Schleudergä nge macht
das Gerä t ein anderes Gerä usch!
Grund dafü r ist der spezielle
Kollektormotor, der bessere
Funktionsleistungen ermö glicht.
Der Wasserstand in der Trommel ist
nicht immer sichtbar! Grund dafü r ist
der Einsatz modernster Technologien,
mit denen beste Ergebnisse beim
Waschen und Spü len bei
gleichzeitiger Minimierung des
Wasserverbrauchs erzielt werden
kö nnen.
1. Programme
funktionieren nicht
2. Kein Wasserzulauf
3. Kein Wasserablauf
4. Wasser auf dem
Boden rund um
das Gerät
5. Keine
Schleuderfunktion
6. Starke Vibrationen
während des
Schleuderns
7. Das Bullauge öffnet
sich nicht
Stecker einstecken
Strom einschalten
Kontrollieren
Kontrollieren
Bullauge schließen
Kontrollieren
Wasserhahn öffnen
Programmwahlschalter richtig
einstellen
Ablaufschlauch begradigen
Klammernfalle reinigen (s. Seite 24-25)
Dichtung ersetzen und
Zulaufschlauch am Wasserhahn
befestigen
Einige Minuten warten, bis das
Wasser abgepumpt ist
Taste Schleuderstopp
herausdrücken oder Schalter drehen
Über die entsprechenden
einstellbaren ße justieren
Transportstange entfernen
Wäsche gleichmäßig verteilen
Zwei Minuten warten
26 27
Das Gerät entspricht den Europäischen Richtlinien 89/336/CEE, 73/23/CEE und deren
nachträglichen Änderungen.
Technische Daten
Fassungsvermögen Trockenwäsche
Wasserdruck
Maße
Breite
Tiefe
Höhe
HINWEIS: Für die elektrischen Daten vergleichen Sie das Matrikelschild an der Vorderwand
des Gerätes im Bullaugenbereich (s. Abb. 2).
Abb. 2
7,5 kg
7,5 kg
0,05 ÷ 0,8 MPa
60 cm
60 cm
85 cm
6 kg
6 kg
0,05 ÷ 0,8 MPa
60 cm
54 cm
85 cm
5 kg
5 kg
0,05 ÷ 0,8 MPa
60 cm
52 cm
85 cm
Loading ...
Loading ...
Loading ...