Tefal FF1631 FF 1631 One Filtra

User Manual - Page 2

For FF1631.

PDF File Manual, 6 pages, Read Online | Download pdf file

FF1631 photo
Loading ...
dass Sie das Öl nach dem Frittieren von Fisch, Meeresfrüchten oder Speisen im Teigmantel
häufiger auswechseln müssen.
Meine Speisen werden nicht braun und/oder sind matschig.
a) Das Öl ist nicht heiß genug. Wenn Sie über einen einstellbaren Thermostat verfügen, stellen
Sie sicher, dass die richtige Temperatur für die zuzubereitenden Speisen eingestellt ist. Wenn Ihr
Gerät nicht über einen einstellbaren Thermostat verfügt, stellen Sie sicher, dass die Anzeige an
der Fritteuse nicht mehr leuchtet. Erst dann ist das Öl heiß genug.
b) Sie haben zu viele Lebensmittel im Frittiereinsatz. Die Lebensmittel in kleineren Mengen
frittieren (insbesondere bei Gefriergut), um optimale Ergebnisse zu erzielen.
c) Die Lebensmittel wurden nicht lange genug frittiert. Frittierzeit um ein paar Minuten erhöhen,
Frittiereinsatz anheben und prüfen, ob Lebensmittel knusprig sind.
Meine Fritteuse ist übergelaufen, warum ist das passiert?
a) Die Fritteuse wurde höher als bis zur Maximal-Markierung (mit Öl oder zu vielen
Lebensmitteln im Einsatz) befüllt. Kontrollieren Sie die Ölmenge. Im Behälter gibt es
Markierungen für die minimale und die maximale Befüllung.
b) Es ist auch möglich, dass feuchte Speisen in das Öl gegeben wurden. Lassen Sie die Speisen
komplett abtropfen und entfernen Sie Eis von tiefgefrorenen Lebensmitteln, bevor Sie sie
frittieren.
Welche Öle/Fette kann ich verwenden?
Für beste Resultate empfehlen wir Ihnen den Einsatz von Pflanzenöl.
Mischen Sie niemals verschiedene Öle in Ihrer Fritteuse, da jedes Öl eine andere
Siedetemperatur aufweist.
Falls Sie Pflanzenfett in fester Form verwenden:
• Schneiden Sie das Fett in kleine Stücke und schmelzen Sie es in einem Topf (bei 150 °C),
bevor Sie es in die Fritteuse geben.
• Schmelzen Sie feste Fette niemals direkt im Behälter Ihrer Fritteuse.
Geben Sie vor allem niemals ein großes Stück festes Fett in den Einsatz der Fritteuse.
Warum kommt es bei meiner Fritteuse zu unangenehmer Geruchsbildung?
Unangenehme Gerüche entstehen, wenn altes Öl verwendet wird und/oder ein gesättigter Filter
ausgetauscht werden muss. Das Öl bzw. den Filter oder beides auswechseln.
Wie kann ich verhindern, dass das Sichtfenster beschlägt?
Das Fenster mit ein bisschen Zitronensaft abwischen oder vor dem Kochen mit einer halben
Kartoffel über das Fenster wischen.
Welche Sicherheitsfunktionen haben Fritteusen?
Abhängig vom Modell:
a) Von außen heb- und senkbarer Frittierkorb (um Speisen bei geschlossenem Deckel in das
heiße Öl abzusenken und Spritzer zu vermeiden).
b) Kalte Außenwände.
c) Deckel, der sich automatisch bei einmaligem Drücken öffnet.
d) Ihre Fritteuse ist mit einem Temperaturbegrenzer ausgestattet, der vor Überhitzung schützt
(Trockenlauf). Semi-pro-Modelle können mit einem solchen Begrenzer auch nachgerüstet
werden. Funktioniert das Gerät nicht, vergewissern Sie sich, dass der Temperaturbegrenzer nicht
ausgelöst wurde.
Wann muss die Fritteuse mit Öl aufgefüllt oder nachgefüllt werden?
Vor dem Gebrauch muss der Fritteusenbehälter aufgefüllt werden. Hierfür muss das Gerät noch
kalt sein und darf nicht ans Stromnetz angeschlossen sein (Gerät ausstecken).
Loading ...
Loading ...
Loading ...