Nivona CAFEFRESCO 410 Coffee Makers

User Manual - Page 15

For CAFEFRESCO 410.

PDF File Manual, 22 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
15
Hinweis: Bitte unbedingt die nach-
folgenden Reinigungshinweise
beachten!
7.1 Kaffeemühle reinigen
Von Zeit zu Zeit (spätestens bei
Verstopfung) ist es erforderlich,
den Mühlenkanal zu reinigen, um
ihn von öligen Kaffeeresten zu
befreien. Gehen Sie dabei bitte
folgendermaßen (bei leerem
Bohnenbehälter!) vor:
Ziehen Sie zunächst den Netz
-
stecker.
Gr
eifen Sie die Mühlenkanal-
abdeckung (Bild 10) vorne, und
nehmen Sie diese langsam nach
oben und vorne ab.
Öf
fnen Sie dann den W
asser-
tankdeckel (Bild 4), und ent-
nehmen Sie den Aromadeckel
(Bild 8).
Legen Sie nun einen Papier-
filter in den Schwenkfilter ein,
und schwenken Sie den Schwenk-
filter nach links bis zur Einrastung
in der Mahlposition auf.
„Kehren“ Sie dann die Kaffee-
reste aus dem Mahlschacht (Bild
11) – auch vom hinteren Teil des
Kanals! – mit einem geeigneten
Gegenstand (z.B. einem sauberen
Pinsel) in den Papierfilter. Auch
mit einem geeigneten Staubsauger-
aufsatz lassen sich die Kaffeereste
gut entfernen.
Wischen Sie anschließend den
Mühlenkanal und den leeren
Bohnenbehälter mit einem trocke-
nen Tuch sauber aus.
Drücken Sie die Auslösetaste
(Bild 9), um den Schwenkfilter
zurück in die Brühposition zu
bringen.
Entleeren Sie dann den Papier-
filter und setzen Sie die Mühlen-
kanalabdeckung wieder auf (bis
zum hörbar
en Einrasten vorne
festdrücken).
Überprüfen Sie bitte abschlie
-
ßend den richtigen Sitz des Aroma-
deckels, und schließen Sie den
Wassertankdeckel. Ihr Apparat ist
nun wieder einsatzber
eit.
Tipp: Bei Verwendung von helleren
Kaffeebohnen muss der Mühlen-
kanal weniger häufig gereinigt
werden als bei der Verwendung
dunkler, öliger Kaffeebohnen.
So vermeiden Sie Verstopfungen
des Mühlenkanals:
Verwenden Sie keine gefrorenen
Kaffeebohnen, da diese beim Auf-
tauen Kondenswasser bilden, das
zu Verstopfungen führen kann.
7. Reinigung
Loading ...
Loading ...
Loading ...