Sanus VMA401-B1 Black On-Wall Component Shelving VMA401B1

User Manual - Page 15

For VMA401-B1.

PDF File Manual, 40 pages, Read Online | Download pdf file

VMA401-B1 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
6901-002141 05
15
2 Montage der Wandplatte Massivbeton oder Betonblöcke Siehe Seite 7
2-1 Markieren Sie Bohrstellen an der Wand
Richten Sie die Wandplatte [01] aus und markieren Sie die Stellen für die Bohrlöcher.
WICHTIG: Bei Stapelkonfigurationen von oben nach unten stapeln.
VORSICHT:
Vermeiden Sie Verletzungen und Sachschäden!
Montieren Sie die Wandplatte [01] direkt an der Betonfläche.
Mindestdicke der Massivbetonwand: 203 mm (8 in.)
Mindestmaße der Betonblöcke: 203 x 203 x 406 mm (8 x 8 x 16 in.)
2-2 Bohren Sie Vorbohrungen
VORSICHT: Vermeiden Sie Verletzungen und Sachschäden!
Vorbohrungen MÜSSEN mit einem 10 mm-Bohrer (3/8 in.) bis zu 63,5 mm (2,5 in.) tief gebohrt werden.
Bohren Sie niemals in den Mörtel zwischen Steinen.
2-3 Einsetzen der Ankerschrauben und Dübel
Setzen Sie die Ankerschraubendübel [11], [07] ein. Führen Sie die Ankerschrauben [04], [05] durch die Wandplatte [01] in die Dübel [11], [07] ein.
VORSICHT: Vermeiden Sie Verletzungen und Sachschäden! Eine unsachgemäße Verwendung kann die Haltekraft der Ankerschraube verringern.
Vermeiden Sie Verletzungen und Sachschäden:
Stellen Sie sicher, dass die Dübel [11], [07] bündig mit der Betonoberfläche abschließen.
Ziehen Sie Ankerschrauben [04], [05] nur so weit an, bis sie fest an der Wandplatte [01] anliegen.
Ziehen Sie die Ankerschrauben [04], [05] NICHT zu fest an.
2 Montage der Wandplatte Gipswand Siehe Seite 8
2-1 Markieren Sie Bohrstellen an der Wand
Richten Sie die Wandplatte [01] aus und markieren Sie die Stellen für die Bohrlöcher.
WICHTIG: Bei Stapelkonfigurationen von oben nach unten stapeln.
VORSICHT: Vermeiden Sie Verletzungen und Sachschäden!
Montieren Sie die Wandplatte [01] direkt an der Wand.
Jegliches Material, das die Wand bedeckt, darf 13mm (1/2 in.) nicht überschreiten.
Setzen Sie keine Dübel in die Fugen zwischen den Gipsplatten ein.
2-2 Bohren Sie Vorbohrungen
VORSICHT: Vermeiden Sie Verletzungen und Sachschäden!
Vorbohrungen MÜSSEN mit einem 10-mm-Bohrer (3/8 in.) bis zu 38 mm (1,5 in.) tief gebohrt werden.
2-3 Einsetzen der Ankerschrauben und Dübel
Setzen Sie die Ankerschraubendübel [07] ein. Führen Sie die Ankerschrauben [05] durch die Wandplatte [01] in die Dübel [07] ein.
VORSICHT: Vermeiden Sie Verletzungen und Sachschäden! Eine unsachgemäße Verwendung kann die Haltekraft der Ankerschraube verringern.
Vermeiden Sie Verletzungen und Sachschäden:
Stellen Sie sicher, dass die Dübel [07] bündig mit der Wand abschließen.
Ziehen Sie Ankerschrauben [05] nur so weit an, bis sie fest an der Wandplatte [01] anliegen.
Ziehen Sie die Ankerschrauben [05] NICHT zu fest an.
3 Anbringen von Glasböden an der Wandplatte Siehe Seite 9
3-1 Anbringen des Glasbodens
Schieben Sie den Glasboden [02] in die Wandplatte [01]. Richten Sie die Löcher im Glasboden mit den Löchern in der Wandplatte aus, wie dargestellt.
3-2 Befestigen des Glasbodens
1. Befestigen Sie den Glasboden [02] mithilfe der Schrauben [08] an der Wandplatte [01].
2. Befestigen Sie die Sicherungsplatte [03] mithilfe der Schrauben [09] am Glasboden [02].
4 Kabelführung Siehe Seite 10
4-1 Konfigurationen mit einem Boden
Die Kabel können durch die Öffnung unten an der Rückseite der Wandplatte [01] durchgeführt werden.
4-1 Stapelkonfigurationen
Bei Stapelkonfigurationen können die Kabel an den Innenseiten der Wandplatten [01] verlegt werden.
5 Einstellungen Siehe Seite 11
1. Stellen Sie die Höhe mithilfe des Inbusschlüssels [10] ein.
2. Stellen Sie den Neigungswinkel manuell ein. Dann mit dem Inbusschlüssel [10] festziehen.
Loading ...
Loading ...
Loading ...