Arendo 301225 NIE WAR ES LEICHTER REIS ZU KOCHEN

User Manual - Page 9

For 301225.

PDF File Manual, 48 pages, Read Online | Download pdf file

301225 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
9Deutsch
5. Benutzung
Messen Sie den Reis und das Wasser ab und verteilen Sie die Zutaten gleichmäßig
im Kochbehälter. Stellen Sie nun den Kochbehälter in den Reiskocher und schließen
Sie den Deckel.
Stecken Sie das Netzkabel in eine ordnungsgemäß angeschlossene 220-240V AC
Steckdose, schalten Sie den ON/OFF Schalter an der Rückseite des Gerätes auf die
Posion “ I “ und betägen Sie den “Betriebswahl” - Schalter an der Frontseite des
Gerätes. Die rote Betriebsanzeige beginnt zu leuchten.
Lassen Sie den Reis 20 Minuten lang kochen und lockern Sie diesen dann mit dem
Pfannenwender auf.
Der Reiskocher wechselt automasch in den Warmhaltemodus, sobald der Reis
ferg gekocht ist.
Hinweis: Wenn der Reis warmgehalten werden soll, muss der Netzstecker einge-
steckt und der Deckel aufgesetzt bleiben. Durch das Abschalten am Hauptschalter
wird die Warmhaltefunkon beendet und das Gerät abgeschaltet.
Mit dem Dampfgareinsatz können Sie beispielsweise Ihr Gemüse garen. Dazu müs-
sen Sie den Dampfgaraufsatz auf den Kochbehälter setzen und die Zutaten hinzu-
fügen. Anschließend ist es notwendig, den Deckel über den Dampfgaraufsatz zu
legen.
Die ungefähre Poronierung von Reis und Wasser ist von der Reissorte abhängig.
Hinweis!
Beispielhae Poronierung von Reis und Wasser:
Füllen Sie für drei Messbecher Reis bis zur Markierung “CUP 3” mit Wasser auf.
Füllen Sie für vier Messbecher Reis bis zur Markierung “CUP 4” mit Wasser auf.
Füllen Sie für fünf Messbecher Reis bis zur Markierung “CUP 5” mit Wasser auf.
Füllen Sie für sechs Messbecher Reis bis zur Markierung “CUP 6” mit Wasser auf.
Füllen Sie für sieben Messbecher Reis bis zur Markierung “CUP 7” mit Wasser auf.
Füllen Sie für acht Messbecher Reis bis zur Markierung “CUP 8” mit Wasser auf.
Hinweis: Es wird dringend empfohlen, den Reis vor dem Kochen zu waschen.
Dadurch enernen Sie überschüssige Stärke und eventuelle Verunreinigungen. Des
Weiteren wird der Reis in seiner Form lockerer und verklebt nicht.
Loading ...
Loading ...
Loading ...