Bose CS WP22B D Speaker

User Manual - Page 10

For CS WP22B D.

PDF File Manual, 20 pages, Read Online | Download pdf file

CS WP22B D photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
10
Wichtige Sicherheitshinweise pro.Bose.com
12. Verwenden Sie für das Gerät nur Rollwagen, Ständer, Dreibeine, Halterungen oder Tische, die vom Hersteller
zugelassen sind oder zusammen mit dem Gerät verkauft werden.
13. Falls Sie einen Rollwagen verwenden, dürfen Sie die Einheit Gerät/Rollwagen nur mit Vorsicht bewegen, damit
Verletzungen beim möglichen Umkippen ausgeschlossen sind.
14. Ziehen Sie das Netzkabel bei Gewitter oder bei längerer Nichtbenutzung des Gerätes aus der Steckdose.
15. Alle Reparatur- und Wartungsarbeiten nur von qualiziertem Kundendienstpersonal durchführen lassen.
Wartungsarbeiten sind in folgenden Fällen nötig: Bei jeglichen Beschädigungen wie z. B. des Netzkabels oder
Netzsteckers, wenn Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gehäuse gelangt sind, das Gerät Regen oder
Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, fallen gelassen wurde oder nicht ordnungsgemäß funktioniert.
16. Wenn dieses Gerät mit einem externen Netzteil betrieben wird, muss das Netzteil an eine Steckdose mit
Erdungsanschluss angeschlossen werden.
17. Besteht die Verbindung dauerhaft, muss in die elektrische Installation des Gebäudes ein allpoliger Netzschalter
mit einer Kontakttrennung von mindestens 3 mm an jedem Pol integriert werden.
18. Bei einer Rack-Montage muss für eine angemessene Belüftung gesorgt werden. Das Gerät kann ober- oder
unterhalb dieses Apparats angebracht werden, einige Geräte (wie große Verstärker) können jedoch ein starkes
Brummen oder zu viel Hitze erzeugen, wodurch die Leistung dieses Apparats verringert wird.
UM BRÄNDE UND STROMSCHLÄGE ZU VERMEIDEN, DARF DIESES GERÄT WEDER REGEN NOCH
FEUCHTIGKEIT AUSGESETZT WERDEN.
Hinweis: Dieses Gerät wurde geprüft. Es stimmt mit den Regelungen für Geräte der Klasse A gemäß Teil 15 der
FCC-Vorschriften und EN55022 überein. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen elektroma-
gnetische Störungen beim Betrieb in gewerblicher Umgebung gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet
Hochfrequenzstrahlung und kann sie auch aussenden. Daher verursacht das Gerät, wenn die Installation und
Benutzung nicht in Übereinstimmung mit dieser Bedienungsanleitung erfolgt, möglicherweise Störungen des
Funkverkehrs. Beim Betrieb dieses Geräts in Wohngebieten können erhebliche Störungen des Funkverkehrs
verursacht werden. Eventuell daraus entstehende Kosten trägt allein der Benutzer des Geräts.
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf, sondern bei
einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling abgegeben werden muss. Die ordnungsgemäße
Entsorgung und das Recycling tragen dazu bei, die natürlichen Ressourcen, die Gesundheit und die
Umwelt zu schützen. Weitere Informationen zur Entsorgung und zum Recycling dieses Produkts
erhalten Sie von Ihrer zuständigen regionalen Behörde, Ihrem Entsorgungsdienst oder dem Geschäft,
in dem Sie dieses Produkt gekauft haben.
Deutsch
Loading ...
Loading ...
Loading ...