Arendo 303896 FRISCH GEPRESSTE SÄFTE GANZ NACH IHREM GESCHMACK

User Manual - Page 12

For 303896.

PDF File Manual, 68 pages, Read Online | Download pdf file

303896 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
12 Deutsch
Schalten Sie das Gerät an den Bedienelementen (7) mit der On/O-Taste ein, in-
dem Sie die Taste 3 Sekunden gedrückt halten .
Sie haben fünf Geschwindigkeiten zur Auswahl, welche Sie mit den Tasten "hoch"
und "herunter" auswählen können. Stufe 1 ist hierbei "langsam" und Stufe 5
"schnell". Das Display zeigt die bisher verstrichene Arbeitszeit an. Die nachfolgen-
de Tabelle stellt eine beispielhae Verwendung der jeweiligen Geschwindigkeits-
stufen dar:
Nehmen Sie das gewünschte Obst oder Gemüse und legen Sie es oben in die Ö-
nung des Deckels (2) ein und drücken Sie diese leicht mit dem Stößel (1) nach.
Achten Sie darauf, dass Sie großes Obst und Gemüse vor dem Entsaen in kleine
Stücke schneiden, sodass Sie durch den Lebensmiel-Einlass (2) passen.
Achtung! Sie können das Gerät für ca. 30 Minuten in Betrieb halten. Danach
warten Sie bie mindestens 30 Minuten, um das Gerät abkühlen zu lassen.
Wir empfehlen den integrierten Restebehälter (4) regelmäßig zu leeren.
Drehen Sie die Saauslassönung (9) mit der Markierung nach oben, um die
Tropf-Stopp-Funkon nutzen zu können (z.B. beim Wechseln des Sabehälters).
Drehen Sie diese nach unten, um die Saauslassönung wieder zu önen.
Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose und reinigen
Sie das Gerät.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie die fergen e kühl lagern. Beachten Sie,
dass die e nicht länger als einen Tag gelagert werden sollten. Bewahren Sie
die e nicht in Metallbehältern auf, da die Säure des Saes die Oberäche
angreifen und den Geschmack beeinträchgen kann.
Geschwindigkeitsstufe Beschreibung
1
So Fruit (geeignet für weiche Früchte, wie z.B. für
Beeren)
2 Citrus (geeignet für Zitrusfrüchte)
3 Pine Apple (geeignet für bereits geschälte Ananas)
4 Apple (geeignet für Äpfel, Birnen etc.)
5
Hard Veg (geeignet für harte Früchte, wie z.B.
Möhren, Ingwer, Kürbis etc.)
Loading ...
Loading ...
Loading ...