Bosch KGN392WCF Vrijstaande koel-vriescombinatie

Gebruiksaanwijzing - Page 25

For KGN392WCF.

PDF File Manual, 108 pages, Read Online | Download pdf file

KGN392WCF photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Störungen beheben de
25
Störung Ursache und Störungsbehebung
Eingestellte Tempera-
tur wird nicht erreicht.
Vollautomatische Ab-
tauung funktioniert
nicht mehr.
Gefrierfachtür war lange Zeit geöffnet. Verdampfer
(Kälteerzeuger) im NoFrost-System ist sehr stark ver-
eist.
Voraussetzung:Das Gefriergut ist gut isoliert an ei-
nem kühlen Ort gelagert.
1.
Schalten Sie das Gerät aus. →Seite16
2. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
Ziehen Sie den Netzstecker der Netzanschlusslei-
tung oder schalten Sie die Sicherung im Siche-
rungskasten aus.
3. Rufen Sie den Kundendienst.
Die Kundendienstnummer finden Sie im beiliegen-
den Kundendienstverzeichnis.
Temperatur weicht
stark von der Einstel-
lung ab.
Unterschiedliche Ursachen sind möglich.
1.
Schalten Sie das Gerät aus. →Seite16
2. Schalten Sie das Gerät nach ca. 5Minuten wieder
ein. →Seite16
Wenn die Temperatur zu warm ist, prüfen Sie die
Temperatur nach ein paar Stunden erneut.
Wenn die Temperatur zu kalt ist, prüfen Sie die
Temperatur am Folgetag erneut.
Auf der Geräteoberflä-
che und den Ablagen
im Gerät bildet sich
Kondenswasser.
Das in warmer und feuchter Luft enthaltene Wasser
kondensiert an den kälteren Oberflächen des Geräts.
1. Wischen Sie das Wasser mit einem weichen, tro-
ckenen Tuch ab.
2. Öffnen Sie das Gerät so kurz wie möglich.
3. Achten Sie darauf, dass das Gerät immer richtig ge-
schlossen ist.
Im Obst- und Gemü-
sebehälter sammelt
sich häufig viel Kon-
denswasser.
Abhängig von der Lagermenge und dem Lagergut bil-
det sich im Obst- und Gemüsebehälter Kondenswas-
ser.
1. Den Obst- und Gemüsebehälter entnehmen.
→Seite22
2. Die Entlüftungsclips abnehmen
und umgedreht
einsetzen ⁠.
→Abb.
11
Gerät brummt, blub-
bert, surrt, gurgelt,
klickt oder knackt.
Kein Fehler. Ein Motor läuft, z.B. Kälteaggregat, Venti-
lator. Kältemittel fließt durch die Rohre. Motor, Schal-
ter oder Magnetventile schalten ein oder aus. Automa-
tische Abtauung erfolgt.
Keine Handlung notwendig.
Loading ...
Loading ...
Loading ...