Tivoli M3USBTBLK Audio Model Three BT Black

User Manual - Page 24

For M3USBTBLK.

PDF File Manual, 116 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
24 – DEUTSCH
3.
FM ANTENNEN ANSCHLUSS: Wahlschalter zur Selektion zwischen Interner und externer Antenne.
4.
EXTERNE UKW (FM) ANBINDUNG: Wenn Sie Radio hören (abhängig vom jeweiligen Land), befes-
tigen Sie die im Lieferumfang enthaltene Antenne an diesem F Adapter oder passen Sie Position
und Richtung der Teleskopantenne an. In Gegenden mit starkem UKW-Signal könnten Sie einen
besseren Empfang erzielen, wenn Sie die Antenne nicht ganz ausziehen. Wenn das Gerät ausge-
schaltet ist oder auf den MW-Bereich eingestellt ist, sollten Sie die Antenne einziehen, so dass sie
gut geschützt ist. Die Ausrichtung der Antenne hat keinen Einfluß auf den Empfang im MW-Bereich.
5.
KOPFHÖRERAUSGANG: Stereoausgang zum Anschluss eines Kopfhörers. Bei Anschluss eines
Kopfhörers wird der Lautsprecher des Geräts automatisch abgeschaltet.
6. SUB OUT: Schließen Sie das Audio-Kabel des optionalen Tivoli Audio Model Subwoofer (oder
eines anderen kompatiblen Subwoofers) an diesen Ausgang an. Der Ausgang ist für 3,5-mm-Klinken-
stecker ausgelegt.
7. AUX IN: Stereoeingang zum Anschluss einer Stereo- oder Monoquelle (CD-Player, Fernseher,
u.a.). Die Aux-In-Buchse ist nicht verfügbar, wenn ein Bluetooth-Gerät angeschlossen ist.
HINWEIS: Sie müssen zuerst alle Bluetooth-Geräte ausstecken, um die kabelgebundene Aux-
In-Funktion nutzen zu können.
8.
REC OUT: Sie können das Model Three BT auch als High Performance Analog Tuner nutzen,
indem Sie es an den Audio Eingang eines Vorverstärkers oder integrierten Verstärkers anschließen.
Der interne Lautsprecher wird nicht stumm geschaltet, wenn Sie diesen Ausgang nutzen. Dieser
Anschluss benötigt ein 3,5mm Klinkenstecker (Stereo).
9. MIX IN: Schließen Sie den Audioausgang eines anderen Geräts, beispielsweise eines Comput-
ers, an diesen Ausgang an, um Klänge zu hören, die mit dem FM- oder AM-Tuner eingemischt
werden. Wenn sich Model Three BT im AUX-Modus befindet, wirkt dieser Eingang als zweiter
AUX-Eingang. Der Stereoeingang ist für 3,5-mm-Klinkenstecker ausgelegt. Die Lautstärke wird
durch das Quellgerät gesteuert.
10.
UHRZEIT EINSTELLUNG: Auf der Rückseite des Gerätes finden Sie eine Taste mit dem Hinweis
TIME SET. Mit dieser Taste stellen Sie die Uhrzeit ein. Achten Sie vor dem Einstellen der Uhrzeit
darauf, dass die Weckertaste (ALARM ON/OFF) auf Position OFF steht. Drücken Sie wiederholt
die TIME SET Taste, um so manuell die Uhr von einer Minute zur anderen zu setzen. Halten Sie
die Taste gedrückt, so entspricht dies einem Schnellvorlauf zur Einstellung der Uhrzeit. Die Taste
loslassen, wenn die gewünschte Zeit eingestellt ist.
11.
LAUTSPRECHERABDECKUNG: Bitte bedecken Sie nicht diese Abdeckung, da sonste die
Tonwiedergabe gestört wird.
12. BATTERY COMPARTMENT: Legen Sie hier, wie im Gerät angezeigt, die mitgelieferten Batter-
ien ein, um im Falle eines Stromausfalls die Weckfunktion zu puffern. Bitte kontrollieren Sie die
Ladung der Batterien. Bei Entladung wird Ihnen dies am Display mit „no batteries“ angezeigt.
Ersetzen Sie diese dann mit Batterien des gleichen Typs. Bei Entladung werden Sie ausschließlich
mit Piepton geweckt.
Bluetooth Betrieb
Überprüfen Sie vor dem Koppeln ob Ihr Gerät Bluetooth 5.0 unterstützt und ob es nicht schon an
einem anderen Bluetooth-Gerät angeschlossen ist. Geräte können unterscheidlich koppeln. Hier
eine allgemeine Anleitung:
1. Drehen Sie den Regler des Model Three BT nach die Aux-Position. Dies startet die Bluetooth-
Funktion. Erhöhen Sie die Ausgangslautstärke etwa um ¼.
2. Schalten Sie Bluetooth Funktechnik an Ihrem Bluetooth-fähig Gerät ein (z.B. MP3 Player, Handy,
etc).
3. Wählen Sie “Tivoli Bluetooth (Nicht Verbunden)”, wenn es auf Ihrem Gerät angezeigt wird, um
die Suche zu initiieren. Bei einigen Geräten erscheint nun eine PIN Abfrage. Falls ja, geben Sie
"0000" ein. “Tivoli Bluetooth” wechselt von “Nicht Verbunden” auf “Verbunden”.
Loading ...
Loading ...
Loading ...