Bosch PMS1200/01 Massage appliance

Operating instructions - Page 4

For PMS1200/01.

PDF File Manual, 43 pages, Read Online | Download pdf file

PMS1200/01 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
2
de
Die Gebrauchsanleitung bitte sorgfältig
durchlesen, danach handeln und
aufbewahren!
Dieses Gerät ist für die private Nutzung
und nicht für den gewerblichen oder
medizinischen Gebrauch bestimmt.
Sicherheitshinweise
!
Stromschlaggefahr und Brandgefahr
Gerät nur nach Angaben auf dem
Typenschild anschließen und betreiben.
Kinder oder Personen, deren physische,
sensorische oder geistige Fähigkeiten eine
sichere Anwendung nicht gewährleisten,
dürfen das Gerät nicht ohne Hilfe oder
Aufsicht benutzen.
Kinder unter 12 Jahren dürfen das Gerät
nicht benutzen.
Nicht bei Säuglingen verwenden.
Nur benutzen, wenn Zuleitung und Gerät
keine Beschädigungen aufweisen.
Stecker nach jedem Gebrauch ziehen.
Im Fehlerfall muss der Stecker sofort
gezogen werden.
Reparaturen am Gerät (wie z.B. eine
beschädigte Zuleitung austauschen) dürfen
nur durch unseren Kundendienst ausgeführt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Zuleitung nicht
mit heißen Teilen in Berührung bringen
über scharfe Kanten ziehen
als Tragegriff benutzen.
Hitze unempfi ndlichen Personen wird
empfohlen, die Wärmefunktion nicht ein-
zusetzen.
Nicht in der Nähe von Was -
ser benutzen, das in Bade-
wannen, Waschbecken oder
anderen Gefäßen enthalten
ist.
!
Lebensgefahr
Gerät nie mit Wasser in Berührung bringen.
Gefahr besteht auch bei ausgeschaltetem
Gerät, deshalb nach Gebrauch und bei
Unterbrechung während der Benutzung den
Stecker ziehen.
Teile und Bedienelemente
1
Kopf
a
Massagefl äche oval
b
Massagefl äche breit +
Wärmefunktion
c
Massagefl äche mit Rippen
d
Massagefl äche mit Noppen
2
Drehgelenk
3
Griff verstellbar
4
Druckknopf für Griffarretierung
5
Schiebeschalter
0 = aus
1 = schwach
2 = stark
6
Schalter Wärme an/aus
7
Kontroll-Lampe Wärme
Wichtig
Sofern während der Massage Schmerzen
auftreten oder die Massage als unange-
nehm empfunden wird, ist die Massage
sofort abzubrechen.
Das Gerät nie direkt am Kopf, auf Knochen
oder Gelenken, dem vorderen Halsbereich
sowie im Genital- und Nierenbereich
anwenden.
Bei gesundheitlichen Problemen oder
wenn eine Schwangerschaft vorliegt
bei Personen mit Herzschrittmacher,
künstlichen Gelenken oder elektronischen
Implantaten
bei Durchblutungsstörungen, Krampf-
adern, offenen Wunden, Prellungen,
Hautrissen und Venenentzündungen
bei Personen mit Rückgratbeschwerden
bei geschwollenen, entzündeten oder
verletzen Körperpartien
wenn Personen an Diabetes erkrankt sind
oder an Nervenerkrankungen wie z.B.
Ischias leiden
Loading ...
Loading ...
Loading ...