Karcher 1.042-511.0 Multitool MT 36 Bp

Bedienungsanleitung - Page 7

For 1.042-511.0.

PDF File Manual, 148 pages, Read Online | Download pdf file

1.042-511.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Deutsch 7
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Geräts ist auf der Verpackung ab-
gebildet. Prüfen Sie beim Auspacken den Inhalt auf
Vollständigkeit. Bei fehlendem Zubehör oder bei Trans-
portschäden benachrichtigen Sie bitte Ihren Händler.
Symbole auf dem Gerät
Gerätebeschreibung
In dieser Betriebsanleitung wird die maximale Ausstat-
tung beschrieben. Je nach Modell gibt es Unterschiede
im Lieferumfang (siehe Verpackung).
Bild siehe Grafikseiten
Abbildung A
1 Klemmschraube
2 Verriegelung
3 Schaft
4 Vorderer Griff
5 Entriegelungstaste Geräteschalter
6 Schalter Geschwindigkeit
7 Geräteschalter
8 Hinterer Griff
9 Entriegelungstaste Akkupack
10 Öse für Tragegurt
11 Typenschild
12 *Akkupack Battery Power+ 36V
13 *Schnellladegerät Battery Power+ 36V
14 Tragegurt
* optional
Akkupack
Das Gerät kann mit einem 36 V Kärcher Battery Power+
Akkupack betrieben werden.
Montage
Vorderen Handgriff montieren
1. Den vorderen Handgriff in gewünschter Position am
Schaft festschrauben.
Abbildung B
Inbetriebnahme
Zubehör montieren
ACHTUNG
Schmutz an den Verbindungsstellen
Schäden am Gerät, wenn bei der Montage Schmutz
zwischen die Verbindungsstellen gelangt.
Kontrollieren Sie die Verbindungsstellen auf Ver-
schmutzungen und entfernen Sie diese vor dem Zu-
sammenbau.
Legen Sie demontierte Verbindungsteile nur auf saube-
ren Untergründen ab.
1. Das Zubehör einstecken
Abbildung C
a Die Klemmschraube lockern.
b Die Verriegelung herausziehen.
c Den Schaft des Zubehörteils einstecken.
2. Die Verriegelung einrasten lassen. Darauf achten,
dass die Verriegelung sicher im Loch des einge-
steckten Schafts positioniert ist.
3. Die Klemmschraube festziehen.
Akkupack montieren
1. Den Akkupack in die Aufnahme des Geräts schie-
ben bis er hörbar einrastet.
Abbildung D
Tragegurt einhängen
Der Tragegurt hilft, das Gerät nach dem Schnitt kontrol-
liert zu senken und das Gewicht des Geräts während
der Nutzung abzufangen.
1. Den Haken des Tragegurts in die Öse am Schaft
einhängen.
Abbildung E
2. Den Tragegurt über eine Schulter hängen. Darauf
achten, dass der Tragegurt im Gefahrenfall schnell
gelöst werden kann.
Betrieb
Gerät einschalten
1. Die Entriegelungstaste Geräteschalter nach hinten
umklappen.
Abbildung F
2. Den Geräteschalter drücken.
Das Gerät läuft an.
3. Den Geräteschalter loslassen.
Das Gerät stoppt.
Geschwindigkeit einstellen
1. Mit dem Schalter Geschwindigkeit die gewünschte
Geschwindigkeit wählen.
Abbildung G
Akkupack entfernen
Hinweis
Entfernen Sie bei längeren Arbeitsunterbrechungen
den Akkupack aus dem Gerät und sichern Sie ihn ge-
gen unbefugte Nutzung.
1. Die Taste Entriegelung Akkupack in Richtung Akku-
pack ziehen.
Abbildung H
2. Die Entriegelungstaste Akkupack drücken, um den
Akkupack zu entriegeln.
3. Den Akkupack aus dem Gerät entnehmen.
Betrieb beenden
1. Den Akkupack aus dem Gerät entfernen (siehe Ka-
pitel Akkupack entfernen).
2. Das Gerät reinigen (siehe Kapitel Gerät reinigen).
Zubehör demontieren
1. Die Klemmschraube lockern.
2. Die Verriegelung herausziehen.
3. Den Schaft des Zubehörs entfernen.
Allgemeines Warnzeichen
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die
Betriebsanleitung und alle Sicherheits-
hinweise.
Ziehen: Schnellverschluss
Loading ...
Loading ...
Loading ...