Celestron 12031 Advanced VX 8" EdgeHD Telescope

INSTRUCTION MANUAL - Page 78

For 12031. Series: Advanced VX
Also, The document are for others Celestron models: 91519, 32054, 32062, 22020, 12025, 12079, 12026, 12046, 12067, 12033

PDF File Manual, 160 pages, Read Online | Download pdf file

12031 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
14 I DEUTSCH
sind. (Bedenken Sie, dass Sterne mit 15° pro Stunde wan-
dern). Eine Ausrichtung anhand eines neuen Sterns in einem
östlichen Himmelsteil wird Ihre Zeigegenauigkeit erhöhen,
insbesondere für Objekte in diesem Himmelssektor.
Wenn Sie Ihr Teleskop mithilfe der Schnell-Ausrichtung
ausgerichtet haben, können Sie die Neuausrichtung
nutzen, um auf tatsächliche Himmelsobjekte auszurichten.
Dadurch wird die Zeigegenauigkeit Ihres Teleskops erhöht,
ohne dass zusätzliche Daten eingegeben werden müssen.
Wenn Sie die computerunterstützte Ausrichtung genutzt
haben und die Montierung manuell bewegt wurde, könnte
es nötig sein, die Montierung für eine erhöhte Zeige-
genauigkeit neu auszurichten.
Einen bestehenden Ausrichtungsstern durch einen neuen
Ausrichtungsstern ersetzen:
1. Wählen Sie den gewünschten Stern (oder das gewün-
schte Objekt) aus der Datenbank aus und schwenken
Sie darauf zu.
2. Zentrieren Sie das Objekt sorgfältig im Okular.
3. Drücken Sie nach dem Zentrieren die ZURÜCK-Taste, bis
Sie im Hauptmenü angelangt sind.
4. Drücken Sie auf die AUSRICHTEN-Taste, sobald
„Advanced VX bereit“ auf der Handsteuerung angezeigt
wird, um Ausrichtungssterne aus der Liste der Optionen
auszuwählen.
5. Geben Sie nun einen Ausrichtungsstern zum Ersatz in
die Anzeige ein. Benutzen Sie die AUFWÄRTS- und
ABWÄRTS-Tasten, um den für den Austausch vorgese-
henen Ausrichtungsstern auszuwählen. Es ist gewöhnlich
am besten, den Stern auszuwählen, der sich dem neuen
Objekt am nächsten befindet. Dadurch werden Ausrich-
tungssterne im Himmel ausgeschlossen.
6. Drücken Sie zum Übernehmen der Änderungen auf
AUSRICHTEN.
Objektkatalog
Auswahl eines Objekts
Nun da das Teleskop richtig ausgerichtet ist, können Sie ein
Objekt aus einem der Kataloge in der NexStar+-Datenbank
der Handsteuerung auswählen. Die Handsteuerung verfügt
über eine Taste, die jeder Objekt-Kategorie in der Datenbank
zugewiesen wurde: Objekte im Sonnensystem, Sterne und
Deep-Sky- (extrasolare) Objekte.
Sonnensystem – Der Sonnensystem-Katalog zeigt alle
Planeten (sowie den Mond) in unserem Sonnensystem
an, die derzeit am Himmel sichtbar sind. Damit die Sonne
als ein zur Auswahl stehendes Objekt in der Datenbank
angezeigt wird, siehe die Option Sonnenmenü im Menü
Teleskop-Setup.
Sterne – Benutzerdefinierte Listen der hellsten Sterne,
Doppel- (binäre) Sterne, variablen Sterne und aus-
gewählten Asterismen.
Deep-Sky (extrasolarer Himmel) – benutzerdefinierte
Listen der schönsten Galaxien, Nebel und Cluster sowie
die kompletten Messier- und NGC-Objekte. Es gibt auch
eine alphabetische Liste aller Deep-Sky-Objekte in der
Reihenfolge ihrer allgemeinen Namen.
Mithilfe der Scrolltasten können Sie durch die Kataloge blät-
tern, um das gewünschte Objekt zu finden.
Beim Scrollen durch eine lange Liste von Objekten können
Sie durch Gedrückthalten der AUFWÄRTS- und ABWÄRTS-
Tasten mit hoher Geschwindigkeit durch den Katalog
blättern.
Schwenken zu einem Objekt
Nachdem das gewünschte Objekt auf dem Display
der Handsteuerung angezeigt wird, haben Sie zwei
Möglichkeiten:
Drücken Sie die Taste OBJEKTINFO. Diese zeigt nütz-
liche Informationen über das ausgewählte Objekt, wie die
Sterngröße, die Konstellation und zusätzliche Informationen
über die beliebtesten Objekte, an.
Verwenden Sie die Pfeiltasten AUFWÄRTS/AB-
WÄRTS, um durch die angezeigten Objekt-Informa-
tionen zu scrollen.
Das Drücken der ZURÜCK-Taste lässt Sie zur Objekt-
Datenbank zurückkehren.
Drücken der ENTER-Taste. Damit schwenkt das Teles-
kop automatisch zu den Koordinaten des Objekts, das auf
der Handsteuerung angezeigt wird. Während das Teleskop
zum Objekt schwenkt, kann der Benutzer immer noch auf
viele der Handsteuerungsfunktionen zugreifen (wie z. B.
Anzeige von Informationen über das Objekt).
ANM ERKUNG: Die Messier- und NGC-Kataloge verlan-
gen vom Anwender die Eingabe einer numerischen Be-
zeichnung. Wenn Sie die entsprechende Katalog-Taste
und den Messier-, NGC- oder SAO-Katalog gewählt
haben, zeigt ein blinkender Mauszeiger an, dass Sie
jetzt im numerischen Eingabe-Modus sind. Geben Sie
die Katalognummer des Objekts ein, das Sie anzeigen
möchten. Durch Drücken der ENTER-Taste schwenkt
das Teleskop auf das Objekt, und durch Gedrückt-
halten der OPTIONS-Taste (das Celestron Logo) und
Drücken der OBJEKTINFO-Taste werden Informa-
tionen über das ausgewählte Objekt angezeigt.
Vorsicht: Niemals das Teleskop schwenken, wenn
jemand in das Okular schaut. Das Teleskop kann sich
mit schnellen Schwenkbewegungen bewegen und
das Auge des Beobachters verletzen.
Himmelstour-Taste
Die Advanced VX-Montierung verfügt über eine Tour-
Funktion, mit welcher der Benutzer automatisch eine
Auswahl aus einer Liste interessanter Objekte auf der
Grundlage des Datums und der Uhrzeit der Beobachtung
treffen kann. Die automatische Tour zeigt nur die Objekte an,
die innerhalb Ihrer eingestellten Katalog-Filtergrenzen liegen.
Um die Tour-Funktion zu aktivieren, drücken Sie die Taste
HIMMELSTOUR auf der Handsteuerung.
1. Drücken Sie auf die HIMMELSTOUR-Taste auf der
Handsteuerung.
2. Wählen Sie mit der SCROLL-Taste die Option “Das
Beste von heute Nacht”.
3. Die Advanced VX-Montierung schwenkt automatisch
azimutal in die Ausgangsposition, was die Wahrschein-
lichkeit minimiert, dass sich das Stromversorgungskabel
Loading ...
Loading ...
Loading ...