Tripp Lite OMNIVSX850 850VA 480W Line-Interactive UPS with 6 C13 Outlets - AVR, 230V, C14 Inlet, LCD, USB, Tower

Owner's Manual - Page 47

For OMNIVSX850. Also, The document are for others Tripp Lite models: OMNIVSX850D, OMNIVSX1000, OMNIVSX1000D, OMNIVSX1500, OMNIVSX1500D

PDF File Manual, 56 pages, Read Online | Download pdf file

OMNIVSX850 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
47
Wichtige Sicherheitshinweise
Schließen Sie keinen Überspannungsschutz und keine Verlängerungskabel an den Ausgang
Ihrer USV an. Dies könnte zur Beschädigung der USV sowie zur Beeinträchtigung des
Überspannungsschutzes und Ihrer USV-Garantie führen.
Schließen Sie die USV an eine Steckdose an, die als Teil der Gebäudeinstallation ausreichend
gegen Überstrom, Kurzschluss und Erdschluss geschützt ist.
Warnungen zu den Batterien
Batterien können die Gefahr eines Stromschlages oder einer Verbrennung durch hohe
Kurzschlussströme in sich bergen. Ergreifen Sie die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen.
Entsorgen Sie die Batterien nicht in einem Feuer. Öffnen Sie die USV oder die Batterien nicht.
Nicht die Batterieanschlüsse kurzschließen oder mit anderen Objekten überbrücken. Vor dem
Batteriewechsel ist die USV auszuschalten und ihr Netzstecker herauszuziehen. Verwenden Sie
Werkzeuge mit isolierten Griffen. Die USV enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden
können. Die Batterie darf nur von einem autorisierten Servicemitarbeiter gegen eine Batterie mit
demselben Anschlusswert und Typ (versiegelter Bleiakku) ausgewechselt werden.
Die Batterien sind recyclingfähig. Informationen zur Entsorgung finden Sie in Ihren örtlichen
Entsorgungsvorschriften. Alternativ dazu können Sie Informationen zum Recycling auch unter
http://www.tripplite.com/support/recycling-program finden. Tripp Lite bietet eine Komplettauswahl
an Ersatzbatteriekassetten (R.B.C.) für USV-Systeme an. Bitte besuchen Sie Tripp Lite im
Internet unter http://www.tripplite.com/products/battery-finder/, um die spezifische Ersatzbatterie
für Ihre USV zu finden.
ACHTUNG: Eine Batterie kann die Gefahr eines Stromschlages und eines hohen
Kurzschlussstroms in sich bergen. Die Berührung einer geerdeten Batterie kann
einen Stromschlag zur Folge haben. Halten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen
ein, wenn Sie mit Batterien arbeiten:
Legen Sie Uhren, Ringe oder andere Metallobjekte ab.
Verwenden Sie Werkzeuge mit isolierten Griffen.
Tragen Sie Gummihandschuhe und -schuhe.
Legen Sie keine Werkzeuge oder Metallteile auf Batterien ab.
Trennen Sie Ladequellen und Lasten, bevor Sie die Batterie installieren und warten.
Entfernen Sie Batterieerdungen bei der Installation und Wartung, um die
Wahrscheinlichkeit von Stromschlägen zu reduzieren.
Entfernen Sie die Erdungsleitung, wenn festgestellt wurde, dass ein Teil der Batterie
geerdet ist.
Trennen Sie die USV vom AC-Netzanschluss. Ziehen Sie alle Kabel heraus, einschließlich
der Geräte, die an die USV angeschlossen sind.
Die Wartung der Batterien sollte durchgeführt oder beobachtet werden durch Personal mit
Fachwissen zu Batterien und erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen.
Wenn Sie Batterien auswechseln, ersetzen Sie sie durch die gleiche Anzahl und den
gleichen Typ der Batterien oder des Batteriepacks.
ACHTUNG: Werfen Sie die Batterien zur Entsorgung nicht ins Feuer. Die Batterien könnten
explodieren.
ACHTUNG: Die Batterien dürfen weder geöffnet noch beschädigt werden. Das dabei
freigesetzte Elektrolyt ist schädlich für Haut und Augen. Es kann außerdem giftig sein.
18-07-252-93388F.indb 47 10/3/2018 10:10:32 AM
Loading ...
Loading ...
Loading ...