Bosch HBDAL10F Einbau-Backofen-Set DE

Gebrauchsanleitung - Page 10

For HBDAL10F.

PDF File Manual, 44 pages, Read Online | Download pdf file

HBDAL10F photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
de Betriebsarten
10
Die Gestelle können Sie, z.B. zum Reinigen, aushän-
gen.
→"Gestelle", Seite26
Selbstreinigende Flächen
Die Rückwand im Garraum ist selbstreinigend. Die
selbstreinigenden Flächen sind mit einer porösen, mat-
ten Keramik beschichtet und haben eine raue Oberflä-
che. Wenn das Gerät in Betrieb ist, nehmen die
selbstreinigenden Flächen Fettspritzer vom Braten oder
Grillen auf und bauen diese ab.
Wenn sich die selbstreinigenden Flächen während des
Betriebs nicht mehr ausreichend reinigen, heizen Sie
den Garraum gezielt auf.
→"Selbstreinigende Flächen im Garraum reinigen",
Seite24
Beleuchtung
Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar-
raum aus.
Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be-
leuchtung im Garraum ein. Wenn die Gerätetür länger
als 15 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Be-
leuchtung wieder aus.
Wenn der Betrieb startet, schaltet sich die Beleuchtung
bei den meisten Betriebsarten ein. Wenn der Betrieb
endet, schaltet sich die Beleuchtung aus.
Kühlgebläse
Das Kühlgebläse schaltet sich je nach Gerätetempera-
tur ein und aus. Die warme Luft entweicht über der Tür.
ACHTUNG!
Nicht die Lüftungsschlitze über der Gerätetür abde-
cken. Das Gerät überhitzt.
Lüftungsschlitze frei halten.
Damit nach dem Betrieb das Gerät schneller abkühlt,
läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit nach.
Gerätetür
Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb öffnen,
stoppt der Betrieb. Wenn Sie die Gerätetür schließen,
läuft der Betrieb automatisch weiter.
Wenn Sie bei der Betriebsart Mikrowelle die Gerätetür
schließen, müssen Sie den Betrieb mit ⁠ fortsetzen.
5  Betriebsarten
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Betriebsar-
ten und Hauptfunktionen Ihres Geräts.
Um das Menü zu öffnen, auf ⁠ drücken.
Betriebsart Verwendung
Heizarten Fein abgestimmte Heizarten für eine op-
timale Zubereitung Ihrer Speise wählen.
→"Heizarten", Seite10
Assist Programmierte, empfohlene Einstellun-
gen für verschiedene Speisen nutzen.
→"Assist", Seite18
Mikrowelle Mit Mikrowelle schneller garen, erhitzen
oder auftauen.
→"Mikrowelle", Seite16
Betriebsart Verwendung
Mikrokombi Um die Garzeit zu verkürzen, Mikrowelle
zu einer Heizart zuschalten.
→"Mikrokombi", Seite17
Reinigen Reinigungsfunktion für den Garraum
wählen.
→"Reinigungsunterstützung", Seite25
Trocknen Nach jedem Betrieb mit Mikrowelle ver-
wenden.
→"Trocknen", Seite26
HomeCon-
nect
Den Backofen mit einem mobilen End-
gerät verbinden und fernsteuern.
→"HomeConnect ", Seite21
Grundein-
stellungen
Grundeinstellungen anpassen.
Grundeinstellungen →Seite20
5.1 Heizarten
Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise
finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwen-
dungsbereiche.
Die Symbole zu den einzelnen Heizarten unterstützen
bei der Wiedererkennung.
Wenn Sie eine Heizart wählen, schlägt Ihnen das Gerät
eine passende Temperatur oder Stufe vor. Sie können
die Werte übernehmen oder im angegebenen Bereich
ändern.
Bei Temperatureinstellungen über 275°C und Grillstu-
fe3 senkt das Gerät die Temperatur nach ca. 40Minu-
ten auf ca. 275°C bzw. Grillstufe1 ab.
Loading ...
Loading ...
Loading ...