Karcher 2.644-374.0 WB 7 Plus 3-in-1 Waschbürste

Bedienungsanleitung - Page 5

For 2.644-374.0.

PDF File Manual, 140 pages, Read Online | Download pdf file

2.644-374.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Deutsch 5
Inhalt
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des
Geräts diese Originalbetriebsanleitung
sowie die Betriebsanleitung und die Si-
cherheitshinweise des Kärcher Hochdruckreinigers, mit
dem das Gerät verwendet werden soll. Handeln Sie da-
nach.
Bewahren Sie alle Hefte für den späteren Gebrauch
oder für Nachbesitzer auf.
Sicherheitshinweise
VORSICHT
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, solange sich
weitere Personen oder Tiere in der Nähe des Geräts
befinden.
Schalten Sie nach Beendigung der Reinigungsarbei-
ten den Hochdruckreiniger aus und trennen Sie das
Gerät von der Hochdruckpistole, bevor Sie das Gerät
prüfen oder pflegen.
Verletzungsgefahr durch Rückstoß. Sorgen Sie für si-
cheren Stand und halten Sie die Hochdruckpistole gut
fest.
Die maximal zulässige Wassertemperatur beträgt
60°C.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr!
Beschädigungsgefahr durch zu geringen Abstand der
Hochdruckdüse.
Betätigen Sie die Hochdruckpistole nur, solange sich
die Hochdruckdüse in ausreichendem Abstand zu
Oberflächen befindet.
Halten Sie zwischen lackierten Oberflächen und der
Hochdruckdüse mindestens 30 cm Abstand ein.
Hinweis
Beachten Sie unbedingt auch die Sicherheitshinwei-
se und die Betriebsanleitung des verwendeten Hoch-
druckreinigers sowie örtliche Gesetze, Vorschriften
und Verordnungen.
Abbildungen und Beschreibungen
in dieser Betriebsanleitung
Abbildungen und Beschreibungen in dieser Betriebsan-
leitung können vom Lieferumfang und der Ausstattung
Ihres Geräts abweichen.
Hinweis
Technische Änderungen vorbehalten.
Umweltschutz
Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bit-
te Verpackungen umweltgerecht entsorgen.
Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Ma-
terialien, die einer Verwertung zugeführt werden
sollten. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb
über geeignete Sammelsysteme.
Arbeiten mit Reinigungsmitteln dürfen nur auf flüs-
sigkeitsdichten Arbeitsflächen mit Anschluss an die
Schmutzwasserkanalisation durchgeführt werden. Rei-
nigungsmittel nicht in Gewässer oder Erdreich eindrin-
gen lassen.
Hinweise zu Inhaltsstoffen (REACH)
Aktuelle Informationen zu Inhaltsstoffen finden Sie un-
ter: www.kaercher.de/REACH
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Waschbürste WB 7 Plus vereint drei Reinigungs-
funktionen und eignet sich ideal zum Reinigen von
Oberflächen wie beispielsweise Lack, Glas oder Kunst-
stoff (Gartenmöbel, Fahrzeuge, Motorräder, Wintergär-
ten, Garagentore, Rollläden, Jalousien, etc.).
Die Waschbürste kann mit allen Kärcher
Home & Garden Hochdruckreinigern der Klassen K 2
bis K 7 verwendet werden.
In Innenbereichen wie Waschküchen oder Garagen
kann die Waschbürste verwendet werden, sofern dort
eine Wasserablaufmöglichkeit vorhanden ist.
Verwenden Sie die Waschbürste ausschließlich für den
Privathaushalt.
Zubehör und Ersatzteile
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwen-
den, sie bieten die Gewähr für einen sicheren und stö-
rungsfreien Betrieb des Geräts.
Informationen über Zubehör und Ersatzteile finden Sie
unter www.kaercher.com.
Lieferumfang
Prüfen Sie beim Auspacken des Geräts den Verpa-
ckungsinhalt mit Hilfe der Betriebsanleitung auf Voll-
ständigkeit und auf Beschädigungen. Bei fehlenden
Teilen, oder bei Transportschäden, wenden Sie sich bit-
te an Ihren Händler.
Gerätebeschreibung
Abbildungen siehe Grafikseite
Abbildung A
1 Waschbürste
2 Einstellring für Reinigungsfunktionen
3 Bajonettanschluss
4 Überwurfmutter
5 Deckel für Reinigungsmitteltank
6 Klammer
7 Hochdruckdüse
Allgemeine Hinweise ........................................... 5
Sicherheitshinweise............................................. 5
Abbildungen und Beschreibungen in dieser Be-
triebsanleitung ..................................................... 5
Umweltschutz ...................................................... 5
Bestimmungsgemäße Verwendung .................... 5
Zubehör und Ersatzteile ...................................... 5
Lieferumfang ....................................................... 5
Gerätebeschreibung............................................ 5
Inbetriebnahme ................................................... 6
Reinigungsmittel einfüllen ................................... 6
Betrieb ................................................................. 6
Nach dem Gebrauch ........................................... 7
Lagerung ............................................................. 7
Pflege und Wartung............................................. 8
Hilfe bei Störungen.............................................. 8
Garantie............................................................... 8
Loading ...
Loading ...
Loading ...