Bosch TTA3010/01 Tea Maker

User Manual - Page 7

For TTA3010/01.

PDF File Manual, 45 pages, Read Online | Download pdf file

TTA3010/01 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
4 Robert Bosch Hausgeräte GmbH
Während des Betriebs des Gerätes kann die Temperatur der
berührbaren Oberfläche sehr hoch sein.
Nur benutzen, wenn Zuleitung und Gerät keine Beschädigungen
aufweisen. Im Fehlerfall sofort den Netzstecker ziehen oder die
Netzspannung ausschalten.
, Brandgefahr!
Sockel, Wasserkanne oder Teekanne nicht auf oder in die Nähe
heißer Oberflächen, wie z. B. Herdplatten, stellen.
, Verbrühungsgefahr!
Der Teebereiter ist während des Betriebs und einige Zeit danach heiß.
Deshalb nur an den Griffen anfassen und Deckel nur im kalten
Zustand öffnen.
Gerät nur mit eingerastetem Deckel benutzen.
Nicht in der Nähe von Wasser benutzen, das in
Badewannen, Waschbecken oder anderen Gefäßen
enthalten ist.
, Erstickungsgefahr!
Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen.
Die Gebrauchsanleitung beschreibt
verschiedene Modelle, die Variante
TTA 3000 beinhaltet eine Glaskanne und die
Variante TTA 3010 ist mit Porzellankanne.
Teile und Bedienelemente
Bild 1
1 Sockel
2 Wasserkocher mit Wasserstandsanzeige
3 Kalksieb (herausnehmbar)
4 Teekanne (Geschirrspüler geeignet)
TTA 3000: Glaskanne
TTA 3010: Porzellankanne
5 Teesieb (Geschirrspüler geeignet)
6 Deckel Teekanne (Geschirrspüler
geeignet)
7 Deckel Wasserkocher
(Geschirrspüler geeignet)
8 Schalter Ein/Aus
9 Kontrolllampe rot (kochen)
10 Kontrolllampe grün (warm halten)
11 Kabelaufwicklung
Wichtig
Wasserkocher 2 nur mit Original-Sockel 1
verwenden.
Wasserkocher 2 ausschließlich mit
Wasser befüllen. Milch oder Instant-
Produkte brennen an und beschädigen
das Gerät.
Wasserkocher 2 nicht ohne Wasser
betreiben oder überfüllen, min und max
Markierungen beachten.
Info: Während des Warmhaltens verdunstet
Wasser. Darauf achten, dass der
Wasserstand nicht unter die Markierung
min fällt. Bei Bedarf Wasser nachfüllen.
Wasserkocher 2 nur mit aufgesetzter
Teekanne 4 oder Deckel 7 benutzen.
Wird der Wasserkocher nicht benutzt,
mit dem Schalter 8 immer ausschalten
oder ausstecken.
de
Loading ...
Loading ...
Loading ...