Karcher 1.628-101.0 WD 3 V-17/4/20

Bedienungsanleitung - Page 7

For 1.628-101.0.

PDF File Manual, 84 pages, Read Online | Download pdf file

1.628-101.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
English 7
Hinweis
Sobald das Elektrowerkzeug eingeschaltet wird, läuft
die Saugturbine mit 0,5 Sekunden Verzögerung an.
Wird das Elektrowerkzeug ausgeschaltet, läuft die
Saugturbine ca. 5 Sekunden nach, um den Rest-
schmutz im Saugschlauch einzusaugen.
Blasfunktion
Mit der Blasfunktion lassen sich Stellen reinigen, die
schwer erreichbar sind oder an denen das Saugen nicht
möglich ist, z. B. Laub in einem Kiesbeet.
Saugschlauch in den Blasanschluss einstecken.
Blasfunktion ist damit aktiviert.
Abbildung N
Betrieb unterbrechen
1. Den Geräteschalter auf “0 OFF” stellen.
Das Gerät wird ausgeschaltet.
2. Variante 1: Handgriff des Saugschlauchs auf die
Zwischenparkposition stecken.
Abbildung O
Variante 2: Bodendüse in die Parkposition einhän-
gen.
Abbildung P
Betrieb beenden
1. Den Geräteschalter auf “0 OFF” stellen.
Das Gerät wird ausgeschaltet.
2. Den Netzstecker ziehen.
3. Den Gerätekopf entfernen.
Abbildung B
4. Den Behälter leeren.
Abbildung Q
5. Aufbewahrungsmöglichkeit:
Abbildung T
Hinweis
Der Saugschlauch kann um den Gerätekopf gewickelt
und mit Hilfe der Schlauchmanschette am Gerätekopf
befestigt werden.
6. Das Gerät in einem trockenen und frostsicheren
Raum aufbewahren.
Pflege und Wartung
Allgemeine Pflegehinweise
Das Gerät und die Zubehörteile aus Kunststoff mit
einem handelsüblichen Kunststoffreiniger pflegen.
Den Behälter und das Zubehör bei Bedarf mit Was-
ser ausspülen und vor der Wiederverwendu
ng
trocknen.
Schaumstofffilter / Patronenfilter reinigen
1. Der Schaumstofffilter / Patronenfilter kann bei Be-
darf unter fließendem Wasser gereinigt werden. Da-
zu den Schaumstofffilter vom Filterkorb abziehen.
Der Patronenfilter lässt sich durch Drehen in Rich-
tung des Symbols entriegeln und entnehmen.
2. Schaumstofffilter / Patronenfilter bei der Reinigung
nicht abreiben oder abbürsten.
3. Vor Wiederverwendung Schaumstofffilter / Patro-
nenfilter vollständig trocknen lassen.
4. Wiedereinsetzen des Filters je nach Anwendungsart:
Schaumstofffilter: Filter über den Filterkorb stül-
pen und auf richtige Fixierung achten.
Patronenfilter: Filter auf Filterkorb montieren und
in Richtung des Symbols drehen und auf rich-
tige Fixierung achten.
Abbildung R
Abbildung S
Sonderzubehör
Hinweis
Bei Varianten mit Schaumstofffilter kann ein Patronen-
filter als Sonderzubehör nachgekauft und an Stelle des
Schaumstofffilters eingesetzt werden.
1. Vor dem Einsetzen des Patronenfilters die schwarze
Abdeckkappe entnehmen und für spätere Verwen-
dung mit dem Schaumstofffilter aufbewahren.
2. Patronenfilter aufsetzen und festdrehen.
Abbildung R
Hilfe bei Störungen
Störungen haben oft einfache Ursachen, die Sie mit Hil-
fe der folgenden Übersicht selbst beheben können. Im
Zweifelsfall oder bei hier nicht genannten Störungen
wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kunden-
dienst.
Nachlassende Saugleistung
Das Zubehör, der Saugschlauch oder die Saugrohre
sind verstopft.
Die Verstopfung mit einem geeigneten Hilfsmittel
entfernen.
Der Filterbeutel ist voll.
Filterbeutel ersetzen.
Der Schaumstofffilter / Patronenfilter ist verschmutzt.
Schaumstofffilter / Patronenfilter reinigen (siehe Ka-
pitel Schaumstofffilter / Patronenfilter reinigen).
Der Schaumstofffilter / Patronenfilter ist beschädigt.
Schaumstofffilter / Patronenfilter ersetzen.
Technische Daten
Hinweis
Die Technischen Daten befinden sich auf dem Typen-
schild.
General notes
Read these original operating instruc-
tions and the enclosed safety instruc-
tions before using the device for the first
time. Proceed accordingly.
Keep both books for future reference or for future own-
ers.
Intended use
Only use the device in private households.
In accordance with the descriptions and the safety infor-
mation in these operating instructions, the device is in-
tended for use as a wet and dry vacuum cleaner.
Cold ashes may only be vacuumed with suitable acces-
sories.
Protect the device from rain and do not store it outdoors.
Note
The manufacturer accepts no liability for possible dam-
age caused by improper use or incorrect operation.
Environmental protection
The packing materials can be recycled. Please
dispose of packaging in accordance with the en-
vironmental regulations.
Electrical and electronic appliances contain valu-
able, recyclable materials and often components
such as batteries, rechargeable batteries or oil,
which - if handled or disposed of incorrectly - can
pose a potential threat to human health and the environ-
ment. However, these components are required for the
correct operation of the appliance. Appliances marked
Loading ...
Loading ...
Loading ...