Melitta E970-103 Caffeo CI One-Touch Fully Automatic Coffee Maker with My Coffee Memory and Milk System - Black

User Manual - Page 7

For E970-103.

PDF File Manual, 276 pages, Read Online | Download pdf file

E970-103 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
7
DE
Zubehör
1 Milchschlauch oder 1 Milchbehälter
inklusive Milchschlauch
(je nach Modell)
1 Kaffeelöffel mit Einschraubhilfe für den
Wasser lter
Vor dem ersten Gebrauch
Allgemeine Hinweise
Nur reines Wasser ohne Kohlensäure
verwenden.
Härte des verwendeten Wassers mit
dem beiliegenden Teststreifen feststellen
und Wasserhärte einstellen (Seite 13).
Hinweis zur Erstinbetriebnahme
Bei Erstinbetriebnahme darf das Gerät
nur ohne Melitta
®
Claris
®
-Wasser lter
eingeschaltet werden.
Inbetriebnahme des Geräts
Erstes Einschalten
Warnung!
Brandgefahr und Gefahr eines
elektrischen Schlags durch
falsche Netzspannung, falsche
oder beschädigte Anschlüsse und
Netzkabel
Stellen Sie sicher, dass die
Netzspannung mit der Spannung
übereinstimmt, die auf dem Typenschild
des Geräts angegeben ist. Das
Typenschild be ndet sich an der rechten
Seite des Geräts hinter der Abdeckung
(Bild B, 13).
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose
den geltenden Normen bezüglich der
elektrischen Sicherheit entspricht.
Wenden Sie sich in Zweifelsfällen an
eine Elektro-Fachkraft.
Verwenden Sie niemals beschädigte
Netzkabel (beschädigte Isolierung,
blanke Drähte).
Gerät auf einer stabilen, trockenen und
ebenen Fläche mit genügend Freiraum
(mindestens 10 cm) zu den Seiten
aufstellen.
Netzkabel in eine geeignete Steckdose
stecken.
• Taste
drücken, um das Gerät
einzuschalten.
Nach dem Einschalten erst die Sprache
und dann die Uhrzeit einstellen:
Rotary Switch (Bild A, 10) drehen, um
die jeweilige Einstellung (Sprache,
Stunde, Minute) auszuwählen
Rotary Switch drücken, um die jeweilige
Einstellung zu speichern.
Nach dem Einstellen den Bohnenbehälter
füllen:
Bohnenbehälter füllen („Bohnenbehälter
füllen“, Seite 8).
Rotary Switch drücken.
Anschließend den Wasserbehälter füllen:
Deckel des Wasserbehälters 6
hochklappen und Wasserbehälter nach
oben aus dem Gerät ziehen.
Wasserbehälter mit frischem
Leitungswasser bis maximal zur max.-
Markierung füllen.
Wasserbehälter in das Gerät einsetzen.
Rotary Switch drücken.
Gefäß unter den Auslauf 3 stellen.
Rotary Switch drücken. Es wird eine
automatische Spülung durchgeführt.
Wenn die Bedientasten leuchten, ist das
Gerät betriebsbereit.
BA_CI_042015.indd 7BA_CI_042015.indd 7 20.04.2015 20:45:1020.04.2015 20:45:10
Loading ...
Loading ...
Loading ...