Napoleon BIB10RTPSS-GR Grills

Owner's Manual - Page 15

For BIB10RTPSS-GR. Also, The document are for others Napoleon models: BIB18, BIB12, BIB10

PDF File Manual, 104 pages, Read Online | Download pdf file

BIB10RTPSS-GR photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
Napoleon.com | EINBAU-Serie
Vorbereitung |
15
Vorbereitung
(BIG 44/38/32)
(BIB 18/12/10)
(BIB 18/12/10)
306 mm
465 mm
5"
(12.7 cm)
5"
(12.7 cm)
1" (2.54 cm)
34"
(86.36 cm)
2" (5.1cm)
GASVERBINDUNGEN
Gaszylinder
Dieser Grill ist mit einem internen Regler ausgestattet, der weder modifiziert noch justiert werden
darf. Verwenden Sie eine Propangasflasche von mindestens 6kg oder eine Butangasflasche von
13kg, die gemäß nationaler und regionaler Vorschriften hergestellt und gekennzeichnet ist.
Nutzen Sie das Fach nur für die Aufbewahrung von Gasflaschen, die an das Gerät angeschlossen sind.
Platzieren Sie nur Gasflaschen im integrierten Fach, wenn diese die maximalen Abmessungen für
Breite und Höhe nicht überschreiten. Ersatzflaschen dürfen nicht im Fach oder in unmittelbarer Nähe
eines Geräts, das gerade benutzt wird, gelagert werden.
Gasschlauch
Verwenden Sie den Gasdruckregler und -schlauch von Napoleon. Sollten diese nicht im Lieferumfang enthalten sein, verwenden Sie einen
Regler und Schlauch, die den nationalen und regionalen Vorschriften entsprechen. Der Schlauch darf nicht länger als 1,5m sein. Prüfen
Sie den Schlauch regelmäßig auf Risse, angeschmolzene Stellen und Abnutzungen. Ersetzen Sie ihn bei Bedarf.
Hinweis: Der Schlauch sollte vor dem aufgedruckten Verfallsdatum ersetzt werden.
Anschluss und Installation
1. Prüfen Sie die Flasche auf Dellen und Rost und lassen Sie sie von Ihrem Gaslieferanten
inspizieren. Verwenden Sie niemals Gasflaschen mit beschädigtem Ventil.
2. Platzieren Sie den Zylinder in dem dafür vorgesehenen Bereich im Gehäuse.
3. Stellen Sie sicher, dass der Gasreglerschlauch nicht verdreht oder geknickt ist.
4. Entfernen Sie die Kappe oder den Stopfen vom Gasventil der Flasche.
5. Schrauben Sie den Regler am Flaschenventil an.
6. Halten Sie die Gasflasche fern von extremer Hitze und direkter Sonneneinstrahlung.
7. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme des Grills alle Verbindungsstellen auf Lecks. Siehe
„Pfung auf Lecks“.
Integriertes Fach
Das Fach ist so konzipiert, dass die Gasflasche angeschlossen und abgetrennt werden kann und die Anschlüsse außerhalb
begutachtet und getestet werden können. Die Verbindungen, die beim Einsetzen der Flasche in das Fach beeinträchtigt werden
könnten, können innen auf Lecks geprüft werden.
Die Gasflasche muss vom Grillgehäuse isoliert und vor Strahlung, Flammen, herabtropfendem Fett sowie sonstigen Fremdkörpern und
Gefahrstoffen geschützt sein.
Behindern Sie niemals den Fluss von Belüftung und Verbrennungsluft.
Halten Sie die Belüftungsöffnungen des Gasflaschenfachs an allen Seiten frei von Schmutz.
Eine Tür am Gehäuse zum Zugriff auf die Flasche ist akzeptabel, wenn sie nicht abschließbar ist und ohne Verwendung von
Werkzeugen geöffnet werden kann.
Stellen Sie sicher, dass mindestens zwei hindernisfreie Belüftungsöffnungen auf der nach außen weisenden Seite des Fachs
vorhanden sind, eine innerhalb von 12,7cm von der Oberseite und eine weitere innerhalb von 2,54cm von der Unterseite des Fachs
aus gemessen.
Die Öffnung muss je nach Größe der Gasflasche einen bestimmten Freiraum aufweisen:
Größe der
Gasflasche
Bereich
Öffnung A
Bereich
Öffnung B
9,1 kg 130 cm² 65 cm²
13,6 kg 195 cm² 100 cm²
Maximale Maße der
Gasflasche
Öffnung A
Öffnung B
Betrifft
Betrifft
:
:
(BIB 18/1
(BIB 18/12/
10)
10)
Betrifft:
(BIB 18/12/10)
Betrifft:
(BIG 44/38/32)
(BIB 18/12/10)
VORSICHT!
Stellen Sie sicher, dass die Schläuche nicht mit heißen Oberflächen des Grills in Berührung kommen.
Vorbereitung
!
Loading ...
Loading ...
Loading ...