Bosch PFB3060/01 Underblanket

Operating Instructions - Page 5

For PFB3060/01. Also, The document are for others Bosch models: PFB3060

PDF File Manual, 66 pages, Read Online | Download pdf file

PFB3060/01 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
3
PFB3060 03/2007
! Verletzungsgefahr!


verwenden.
Personen (auch Kinder) mit verminderten
körperlichen Sinneswahrnehmungs- oder
geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder
Erfahrung und Wissen, das Gerät nicht
bedienen lassen, außer sie werden beauf-
sichtigt oder hatten eine Einweisung
bezüglich des Gebrauchs des Gerätes
durch eine Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist.
Kinder beaufsichtigen, um zu verhindern,
dass sie mit dem Gerät spielen.
! Überhitzungsgefahr!
Nicht auf einem verstellbaren Bett
gebrauchen. Nicht im Bett einschlagen oder
um die Matratze wickeln.
Das Wärmeunterbett darf nicht eingeklemmt
oder zusammengeschoben werden.
Zuleitung nicht um den Wärmeregler
wickeln, nicht knicken oder verdrehen.
Teile und Bedienelemente
1 Wärmeunterbett
2 Anschluss (für Wärmeregler)
3 Wärmeregler mit Zuleitung
a Drehrad Temperatureinstellung
b Anzeigefenster (Temperatureinstellung)
c Schalter O / 75 min / 12 h
d Kontrolllampe
In Betrieb nehmen
Das Wärmeunterbett 1 auspacken
und mit der aufgerauten Seite auf die
Matratze legen. Der Anschluss 2 muss


Überprüfen, ob der Anschluss 2 fest mit
dem Anschluss Wärmeregler 3 verbunden
ist.
Den Wärmeregler 3 seitlich z.B. auf den

be über die Ränder der Matratze ziehen
(Bild A).
Den Stecker des Wärmereglers 3 an der
Steckdose anschließen.
Die Matratze kann nun wie gewohnt
bezogen werden.
Hinweis: Das Wärmeunterbett hat
unterschiedliche Heizzonen: Kopfzone,
Körperzone und Fußzone.
Das Wärmeunterbett deshalb wie in Bild A
dargestellt auf der Matratze platzieren.
Bedienung
Der Wärmeregler 3 muss am Wärmeunter-
bett 1 (Anschluss 2) und am Stromnetz
angeschlossen sein.
Temperatur einstellen
Mit dem Drehrad 3a kann die Temperatur
von 1 bis 6 (ca. 30°C bis 55°C) eingestellt
werden.
1 - 2 = Niedrige Temperatur für längere Be-
nutzung, geeignet für Nachtbetrieb.
3 - 4 = Mittlere Temperatur, nicht für
Nachtbetrieb geeignet.
5 - 6 = Hohe Temperatur, geeignet zum
Vorwärmen, nicht für Nachtbetrieb
geeignet.
Hinweis: Das Wärmeunterbett 1 benötigt
eine gewisse Zeit, um die eingestellte
Temperatur zu erreichen oder abzukühlen.
Info: Die Beleuchtung im Anzeigefenster 3b
leuchtet, solange das Wärmeunterbett heizt
und erlischt, wenn die eingestellte Timerzeit
(75 Min. oder 12 Std.) abgelaufen ist.
Funktionen Zeitvorwahl
Mit dem Schalter 3c kann der Betrieb
des Unterbettes von 75 Min. oder 12 Std.
eingestellt werden. Sobald die Einstellung
auf 75 min bzw. 12 h vorgenommen
wurde, leuchtet die Kontrolllampe 3d auf.
O Das Wärmeunterbett 1 ist
ausgeschaltet, die Kontrolllampe 3d
leuchtet nicht
de
Loading ...
Loading ...
Loading ...