Tripp Lite CSCXB36AC Multi-Device Charging Cart, 36 AC Outlets, Chromebooks and Laptops, 230V

Owner's Manual - Page 34

For CSCXB36AC. Also, The document are for others Tripp Lite models: CSCXS36AC

PDF File Manual, 40 pages, Read Online | Download pdf file

CSCXB36AC photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
34
1. Wichtige Sicherheitshinweise
2. Einleitung
BITTE BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF
Diese Betriebsanleitung enthält Anweisungen und Warnhinweise, die bei Installation und Betrieb des hierin beschriebenen Produkts befolgt werden müssen.
Die Nichtbeachtung kann zum Erlöschen von Gewährleistungs-/Garantieansprüchen führen und Sachschäden bzw. Verletzungen verursachen.
Wechselstromeinheit:
Verwenden Sie keinen Netzadapter, um die Ladestation an eine Stromquelle anzuschließen. Verwenden Sie ausschließlich das Netzteil der
Ladestation, um diese direkt an das Stromnetz anzuschließen.
Um die Wechselstromeinheit vom Stromnetz zu trennen, verwenden Sie das Stromkabel.
Sollte eine der folgenden Situationen eintreten, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit einem Servicetechniker zur Inspektion Ihres Geräts:
Das Gerät war Feuchtigkeit/Nässe ausgesetzt
Das Gerät wurde durch einen Sturz beschädigt
Das Gerät weist sichtbare Bruchstellen auf
Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß bzw. nicht so, wie in dieser Betriebsanleitung beschrieben
Die Verwendung dieses Geräts für Lebenserhaltungssysteme, in denen der Ausfall des Geräts den Ausfall des Lebenserhaltungssystems verursachen
oder dessen Sicherheit beziehungsweise Wirksamkeit bedeutend beeinträchtigen kann, wird nicht empfohlen.
Schrank mit Ladestationen
Bewahren Sie die Ladestation in einem kontrollierten Raum auf, wo sie nicht Feuchtigkeit, extremen Temperaturen, entzündlichen Flüssigkeiten oder
Gasen, leitfähigen Schadstoffen, Staub oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Lassen Sie an allen Seiten der Ladestation genügend Platz für eine angemessene Belüftung. Die externen Lüftungsöffnungen des Geräts dürfen
nicht blockiert oder verdeckt bzw. Gegenstände darin eingeführt werden.
Die Ladestation ist sehr schwer. Seien Sie im Umgang mit der Ladestation sehr vorsichtig, insbesondere beim Heben. Versuchen Sie nicht, die
Ladestation ohne fremde Hilfe auszupacken. Verwenden Sie ein mechanisches Hilfsmittel wie z. B. einen Gabelstapler oder einen Hubwagen, um
die Ladestation im Versandbehälter zu bewegen.
Untersuchen Sie Versandbehälter und Ladestation auf etwaige Transportschäden. Nehmen Sie die Ladestation nicht in Betrieb, wenn diese
beschädigt ist.
Lassen Sie beim Aufschneiden der Verpackung Vorsicht walten! Die Ladestation könnte zerkratzt werden und die dabei verursachten Schäden
unterliegen nicht der Gewährleistung.
Bewahren Sie sämtliche Verpackungsmaterialien für eine spätere Verwendung auf. Verpackung und Versand des Schranks mit Ladestationen ohne
die originalen Verpackungsmaterialien können Schäden am Produkt verursachen, die nicht durch die Gewährleistung abgedeckt sind.
Die Ladestation umfasst vier bereits montierte feststellbare Drehrollen.
Verwenden Sie den Griff, wenn Sie die Ladestation bewegen (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 4.2 Montage des Griffs, der
Eckpuffer und der Stromkabelaufwicklung).
Achten Sie beim Bewegen des Schranks mit Ladestationen darauf, diesen stets von hinten zu schieben und nicht zu sich hin zu ziehen.
Eine rollende Ladestation kann Verletzungen und Sachschäden verursachen, wenn sie nicht ordnungsgemäß überwacht wird. Sollte die Ladestation
eine Rampe herabgerollt werden müssen, lassen Sie äußerste Vorsicht walten! Verwenden Sie keinesfalls Rampen mit einem Gefälle von mehr als
12 %.
Ihre Ladestation ist eine umfassende Lösung zum Lagern und Laden von bis zu 36 Geräten. Dank der vier bereits montierten, feststellbaren Drehrollen
und des abnehm- und wendebaren Griffs eignet sich Ihre Ladestation ideal zum mobilen Einsatz. Zum Schutz vor Diebstahl oder unbefugtem Zugriff
verfügt das Gehäuse Ihrer Ladestation über verschließbare Stahltüren.
Loading ...
Loading ...
Loading ...