Hoover HWCB 60D/1

Instructions Manual - Page 150

For HWCB 60D/1.

PDF File Manual, 160 pages, Read Online | Download pdf file

HWCB 60D/1 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
149
Entsorgung des Altgeräts
Dieses Elektrohaushaltsgerät ist entsprechend der EU-Richtlinie 2012/19/CE über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte enthalten umweltschädigende Substanzen, aber auch
Grundkomponenten, die wiederverwendet werden können. Daher ist es wichtig, Elektro- und Elektronik-
Altgeräte spezifisch zu entsorgen, um alle schädlichen Substanzen zu entfernen und wiederverwendbare
Teile zu recyceln.
Verbraucher leisten einen wichtigen Beitrag zur Gewährleistung, dass Elektro- und Elektronik-Altgeräte
nicht zu einem Umweltproblem werden. Halten Sie sich daher bitte an die folgenden Grundregeln:
- Elektro- und Elektronik-Altgeräte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
- Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen bei zugelassenen Sammelstellen abgegeben werden, die
von der Stadtverwaltung oder anderen zuständigen Stellen verwaltet werden. In vielen Ländern
wird für die Entsorgung großer Elektro- und Elektronik-Altgeräte ein Abholservice angeboten.
Beim Kauf eines neuen Geräts wird das alte möglicherweise vom Händler zurückgenommen, der es
kostenfrei entsorgt, sofern das neue Gerät von einem ähnlichen Typ ist und die gleiche Funktion erfüllt
wie das Altgerät.
Konformität
Durch das Zeichen auf diesem Produkt wird seine Einhaltung aller geltenden Sicherheits-,
Gesundheits- und Umweltanforderungen bestätigt, die gesetzlich r dieses Produkt vorgeschrieben sind.
Garantie
Die Mindestgarantie beträgt: 2 Jahre für EU-Länder, 3 Jahre r die rkei, 1 Jahr für Großbritannien,
1 Jahr für Russland, 3 Jahre r Schweden, 2 Jahre r Serbien, 5 Jahre für Norwegen, 1 Jahr für Marokko,
6 Monate r Algerien, Tunesien keine gesetzliche Gewährleistung erforderlich.
Energie sparen
Tipps zum Energiesparen:
Das Gerät entfernt von Hitzequellen, vor Sonneneinstrahlung geschützt und in einem gut
belüfteten Raum aufstellen.
Keine warmen Speisen in das Gerät stellen. Dies erhöht die Innentemperatur und der
Kompressor arbeitet im Dauerbetrieb.
Das Gerät nicht übermäßig füllen, um eine korrekte Belüftung zu gewährleisten.
Wenn sich eine Eisschicht bildet, das Gerät abtauen, um die Kälteabgabe zu erleichtern.
Bei Stromausfall die Tür möglichst geschlossen halten.
Die Türen so selten wie möglich öffnen und nicht zu lange offen halten.
Den Thermostat nicht auf eine übermäßig geringe Temperatur einstellen.
Staubablagerungen von der Geräterückseite entfernen
Lichtquelle (nur LED), die durch einen Fachmann ausgetauscht werden kann.
Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der Energieeffizienzklasse G.
Loading ...
Loading ...
Loading ...