Tripp Lite BP240V135 External 240V Battery Pack for Select 400V 3-Phase SmartOnline UPS Systems

Owner's Manual - Page 30

For BP240V135.

PDF File Manual, 36 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
30
1. Wichtige Sicherheitswarnungen
BITTE BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF
Alle Abschnitte dieser Bedienungsanleitung enthalten Anweisungen und Warnhinweise, die bei Installation und Betrieb des
hierin beschriebenen Produkts befolgt werden müssen. Lesen Sie ALLE Anweisungen sorgfältig, bevor Sie versuchen, Ihren
Batterieschrank zu bewegen, zu installieren oder anzuschließen. Die Nichtbeachtung dieser Warnungen kann Ihre Garantie
beeinträchtigen und ernsthaften Sach- und/oder Personenschaden verursachen.
GEFAHR! GEFAHR DURCH TÖDLICHE SPANNUNG!
Alle Verkabelung muss von einem qualifizierten Elektriker vorgenommen werden, gemäß den Warnungen in diesem
Handbuch und aller geltenden elektrischen und anderweitigen Sicherheitsvorschriften. Fehlerhafte Verkabelung
kann zu schweren Verletzungen und Sachschäden führen.
Warnungen für Installation und Aufstellungsort
Installieren Sie den Batterieschrank in einem kontrollierten Raum auf, wo er keiner Feuchtigkeit, extremen Temperaturen,
entzündlichen Flüssigkeiten oder Gasen, leitfähigen Schadstoffen, Staub oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
Installieren Sie den Batterieschrank auf einer ebenmäßigen, strukturell soliden Oberfläche.
Der Batterieschrank ist extrem schwer; seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie die Einheit bewegen oder anheben.
Betreiben Sie den Batterieschrank nur bei Raumtemperaturen zwischen 0 °C und 40 °C (32 °F und 104 °F) und 30-90 % nicht-
kondensierender Feuchtigkeit. . Behalten Sie für eine optimale Batterieleistung eine Raumtemperatur von 25 °C (77 °F) aufrecht.
Lassen Sie ausreichend Platz um die Vorder-und Rückseite des Batterieschranks für eine angemessene Belüftung. Die externen
Lüftungsöffnungen des Batterieschranks dürfen nicht blockiert oder verdeckt bzw. Gegenstände darin eingeführt werden.
Stellen Sie keinerlei Objekte auf dem Batterieschrank ab, vor allem keine Behälter mit Flüssigkeit.
Versuchen Sie nicht, den Batterieschrank zu stapeln. Der Versuch, den Batterieschrank stapeln, kann zu bleibenden Schäden führen
und stellt ein Risiko für schwere Verletzungen dar.
Versuchen Sie keinesfalls, den Batterieschrank alleine, ohne Hilfe auszupacken oder zu installieren. Verwenden Sie die richtige
Ausrüstung, um das Gewicht und die Masse des Schranks handhaben zu können, wie etwa Lastenheber, Handhubwagen und
Gabelstapler. (Schieben Sie die Gabeln vollständig unter die Ladung). Spreizen Sie die Gabeln so weit wie möglich unter der Ladung.
Heben Sie den Schrank nur von unten an. Tragen Sie Sicherheitsschuhe.)
Installieren Sie für den Notfall einen Feuerlöscher, der für Brände in stromführenden Elektrogeräten vorgesehen ist (Brandklasse C
oder exakte Entsprechung, mit einem nicht-leitenden Löschmittel) in der Nähe des Batterieschranks.
Warnhinweise zum Anschluss
Der Batterieschrank enthält gefährliche Hochspannungen, die über das Potenzial verfügen, Verletzungen oder Tod durch einen
Elektoschock zu verursachen.
Der Batterieschrank verfügt über seine eigene Energiequelle. Der Ausgangsanschluss kann Strom führen, auch wenn der
Batterieschrank nicht an ein USV-System angeschlossen ist.
Der Batterieschrank muss gemäß allen geltenden Vorschriften für elektrische Verkabelung angemessen geerdet sein.
Die Verwendung dieses Geräts für Lebenserhaltungssysteme, in denen der Ausfall des Geräts den Ausfall des Lebenserhaltungssystems
verursacht oder dessen Sicherheit beziehungsweise Wirksamkeit bedeutend beeinträchtigen kann, wird nicht empfohlen. Verwenden
Sie das Gerät nicht in der Nähe von entzündbaren Narkosemittelmischungen, die Luft, Sauerstoff oder Stickstoffoxid enthalten.
Schalten Sie alle Eingangs- und Ausgangsstromquellen ab, bevor Sie Kabel installieren oder elektrische Verbindungen herstellen.
Verwenden Sie flexible Kabel von ausreichender Länge, um die Wartung des Batterieschranks möglich zu machen.
Verwenden Sie Aderendhülsen, um Kabelenden abzudecken und zu verhindern, dass abgenutzte Kabelenden Kurzschlüsse an
Reihenklemmen verursachen. Verwenden Sie Kabel mit der Einstufung VW-1, FT-1 oder besser. Verwenden Sie Kabelhalter und
Anschlussklemmen.
Bestätigen Sie, dass alle Kabel für Zweck, Polarität und Durchmesser gekennzeichnet sind.
Achten Sie auf die richtige Polarität, indem Sie Negativ mit Negativ und Positiv mit Positiv (und gegebenenfalls Mittelleitung mit
Mittelleitung) verbinden. Die Nichtbeachtung der richtigen Polarität kann zu Beschädigungen der Batterien führen und eine ernsthafte
Gefahr für Verletzungen und Sachschaden darstellen.
Verkabelung und Montage sollten nur von geschulten, qualifizierten Elektrikern durchgeführt werden. Konsultieren Sie für die
Kabelgröße das Benutzerhandbuch der USV-Einheit.
Loading ...
Loading ...
Loading ...