Karcher 1.628-208.0 WD 4 V-20/6/22 Car

Bedienungsanleitung - Page 4

For 1.628-208.0.

PDF File Manual, 40 pages, Read Online | Download pdf file

1.628-208.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
4
Deutsch
Sicherheitshinweise Nass-/
Trockensauger und Trockensauger
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Geräts diese
Sicherheitshinweise und die Originalbetriebsanleitung.
Handeln Sie danach. Bewahren Sie beide Hefte für den
späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.
Neben den Hinweisen in der Betriebsanleitung müs-
sen Sie die allgemeinen Sicherheits- und Unfallver-
hütungsvorschriften des Gesetzgebers
berücksichtigen.
Am Gerät angebrachte Warn- und Hinweisschilder
geben wichtige Hinweise für den gefahrlosen Be-
trieb.
Gefahrenstufen
GEFAHR
● Hinweis auf eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu
schweren Körperverletzungen oder zum Tod führt.
WARNUNG
● Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-
on, die zu schweren Körperverletzungen oder zum
Tod führen kann.
VORSICHT
● Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-
on, die zu leichten Verletzungen führen kann.
ACHTUNG
● Hinweis auf eine möglicherweise gefährliche Situati-
on, die zu Sachschäden führen kann.
Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR ● Erstickungsgefahr. Halten Sie Ver-
packungsfolien von Kindern fern.
WARNUNG ● Verwenden Sie das Gerät nur
bestimmungsgemäß. Berücksichtigen Sie die örtlichen
Gegebenheiten und achten Sie beim Arbeiten mit dem
Gerät auf Dritte, insbesondere Kinder. ● Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen dür-
fen das Gerät nur benutzen, wenn sie korrekt beauf-
sichtigt werden oder wenn sie durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person bezüglich der sicheren
Anwendung des Geräts unterwiesen wurden und wenn
sie die daraus resultierenden Gefahren verstanden ha-
ben. ● Nur Personen, die in der Handhabung des Ge-
räts unterwiesen sind oder ihre Fähigkeiten zur
Bedienung nachgewiesen haben und ausdrücklich mit
der Benutzung beauftragt sind, dürfen das Gerät benut-
zen. ● Kinder dürfen das Gerät nicht betreiben. ● Kinder
ab mindestens 8 Jahren dürfen das Gerät betreiben,
wenn sie durch eine für ihre Sicherheit zuständige Per-
son in der Anwendung unterwiesen wurden oder wenn
sie korrekt beaufsichtigt werden und wenn sie die dar-
aus resultierenden Gefahren verstanden haben. ● Be-
aufsichtigen Sie Kinder, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen. ● Kinder dürfen Reinigung
und Anwenderwartung nur unter Aufsicht durchführen.
VORSICHT ● Sicherheitseinrichtungen die-
nen Ihrem Schutz. Verändern oder umgehen Sie nie-
mals Sicherheitseinrichtungen.
Stromschlaggefahr
GEFAHR ● Schließen Sie das Gerät nur an
Wechselstrom an. Die angegebene Spannung auf dem
Typenschild muss mit der Spannung der Stromquelle
übereinstimmen. ● Fassen Sie Netzstecker und Steck-
dose niemals mit feuchten Händen an. ● Betreiben Sie
das Gerät nur über einen Fehlerstromschutzschalter
(maximal 30 mA). ● Tauchen Sie das Gerät nicht ins
Wasser.
WARNUNG ● Schließen Sie das Gerät nur an
einem elektrischen Anschluss an, der von einer Elektro-
Fachkraft gemäß IEC 60364-1 ausgeführt wurde.
● Prüfen Sie die Netzanschlussleitung mit Netzstecker
vor jedem Betrieb auf Schäden. Nehmen Sie ein Gerät
mit beschädigter Netzanschlussleitung nicht in Betrieb.
Lassen Sie eine beschädigte Netzanschlussleitung un-
verzüglich durch den autorisierten Kundendienst / Elek-
tro-Fachkraft austauschen. ● Verletzen o
der
beschädigen Sie die Netzanschluss- und Verlänge-
rungsleitung nicht durch Überfahren, Quetschen, Zer-
ren oder dergleichen. Schützen Sie die
Netzanschlussleitung vor Hitze, Öl und scharfen Kan-
ten.
VORSICHT ● Schalten Sie bei längeren Be-
triebspausen und nach Gebrauch das Gerät am
Hauptschalter / Geräteschalter aus und ziehen Sie den
Netzstecker. ● Schalten Sie das Gerät vor jeder Reini-
gung / Wartung aus und ziehen Sie den Netzstecker.
● Ziehen Sie beim Betrieb das Netzkabel vollständig
aus dem Gerät heraus. Ist das Kabel auf dem Kabelha-
ken aufgewickelt, müssen Sie es vollständig abwickeln.
● Tragen / transportieren Sie das Gerät nicht am Netz-
anschlusskabel. ● Ziehen Sie den Netzstecker nicht am
Netzkabel aus der Steckdose.
Nasssaugen
WARNUNG
● Schalten Sie das Gerät bei Schaumbildung oder Flüs-
sigkeitsaustritt sofort aus und ziehen Sie den Netz-
stecker.
Betrieb
GEFAHR
● Der Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen ist
untersagt.
● Explosionsgefahr
Saugen Sie keine brennbaren Gase, Flüssigkeiten
oder Stäube auf.
Saugen Sie keine reaktiven Metallstäube (z. B. Alu-
minium, Magnesium oder Zink) auf.
Saugen Sie keine unverdünnten Laugen oder Säu-
ren auf.
Saugen Sie keine brennenden oder glimmenden
Gegenstände auf.
Diese Stoffe können zusätzlich die am Gerät verwen-
deten Materialien angreifen.
WARNUNG
● Verletzungsgefahr. Saugen Sie mit Düse und Saug-
rohr nicht in Kopfnähe.
VORSICHT
● Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, solan-
ge es in Betrieb ist.
● Unfälle oder Beschädigungen durch Umfallen des
Geräts. Sie müssen vor allen Tätigkeiten mit oder am
Gerät die Standsicherheit herstellen.
ACHTUNG
● Schützen Sie das Gerät vor extremer Witterung,
Feuchtigkeit und Hitze.
● Saugen Sie niemals ohne Filter, das Gerät kann be-
schädigt werden.
Loading ...
Loading ...
Loading ...