Bowers & Wilkins FP43761 Pi7 S2 Noise-Canceling True Wireless In-Ear Headphones Satin

User Manual - Page 20

For FP43761.

PDF File Manual, 120 pages, Read Online | Download pdf file

FP43761 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
20
DEUTSCH
7.1 Bedienen Ihrer Ohrhörer
Häug verwendete Funktionen Ihrer Ohrhörer sind direkt
über die Startseite der Music App zugänglich:
Batteriestatus
Anpassung an die Umgebung
(Geräuschunterdrückung/Umgebungslter)
Status des verbundenen Geräts (weitere Einzelheiten
nden Sie im Abschnitt „Verbindungen“ unten)
7.1.1 Seite „Ohrhörereinstellungen“
Andere Einstellungen können auf der Seite „Einstellungen“
angepasst werden. Tippen Sie auf das Symbol
unten auf dem Bildschirm, um die Seite „Einstellungen“
aufzurufen, und wählen Sie dann Ihre Ohrhörer aus der
Liste aus.
Anpassung an die Umgebung
Richten Sie die gewünschte Betriebsart der
Geräuschunterdrückung mit den folgenden Optionen ein:
Geräuschunterdrückung ein
Automatische (adaptive) Geräuschunterdrückung ein
Geräuschunterdrückung aus
Wählen Sie die gewünschte Betriebsart des
Umgebungslters aus den folgenden Optionen:
Umgebungslter ein/aus
Umgebungslter Stärke
Verbindungen
Die beiden zuletzt verbundenen Bluetooth-Geräte werden
über die Schaltächen der Verbindungen angezeigt.
Diese Schaltächen sind grau, wenn derzeit keine
Verbindung besteht. Tippen Sie auf die Schaltächen, um
die Verbindung erneut herzustellen.
Tippen Sie auf die Rubrik VERBINDUNGEN, um
detaillierte Verbindungseinstellungen anzuzeigen,
einschließlich zuvor verbundener Geräte (Pi7 S2 merken
sich bis zu vier Geräte).
Wischen Sie auf der Seite „Verbindungen“ ein Gerät nach
links, um es aus der Liste zu löschen. Wischen Sie ein
Gerät nach rechts, um es zum bevorzugten Gerät für die
Verbindung zu machen, wenn die Ohrhörer eingeschaltet
werden.
Aktivieren Sie Auto-Connect mit dem letzten Gerät,
damit sich die Ohrhörer beim Einschalten mit dem zuvor
verbundenen Gerät verbinden.
Gerätemanagement
Schalten Sie den Tragesensor ein, um die intelligente
Wiedergabesteuerung zu aktivieren. Nehmen Sie
einen Ohrhörer aus dem Ohr, um die Wiedergabe
zu unterbrechen; setzen Sie ihn wieder ein, um die
Wiedergabe fortzusetzen.
Produkt umbenennen
Tippen Sie auf Produkt umbenennen, um einen neuen
Bluetooth-Namen für Ihre Ohrhörer zu wählen. Beachten
Sie, dass Geräte, die bereits mit den Ohrhörern gekoppelt
sind, möglicherweise immer noch auf den vorherigen
Namen verweisen.
7.2 Software-Updates für die Ohrhörer
Bowers & Wilkins stellt gelegentlich Software-Updates
zur Verfügung, mit denen Sie die Leistung Ihrer Ohrhörer
optimieren oder neue Funktionen hinzufügen können.
Die Bowers & Wilkins Music App benachrichtigt Sie,
wenn ein Software-Update verfügbar ist. Tippen Sie zur
Aktualisierung auf die Benachrichtigung und folgen Sie
dann den Anweisungen in der App.
8. Tragen der Ohrhörer
Das bestmögliche Klangerlebnis erzielen Sie, wenn Sie
Ihre Ohrhörer richtig tragen. Wie bei vielen In-Ear-Hörern
sind die Pi7 S2-Ohrhörer so konzipiert, dass sie den
Gehörgang abdichten, um eine optimale Leistung zu
erzielen. Ohrstöpsel gibt es in drei Größen: klein, mittel
und groß. Die richtige Größe für Ihr Ohr zu nden, ist
entscheidend nicht nur für eine gute Abdichtung und
ein optimales Klangerlebnis mit den Pi7 S2, sondern
auch damit erweiterte Funktionen wie die adaptive
Geräuschunterdrückung optimal funktionieren.
1. Auf der Innenseite der Ohrhörer benden sich
Links-/Rechts-Markierungen, an denen Sie sich
beim Einsetzen orientieren können.
2. Setzen Sie die Ohrhörer in das Ohr und drehen Sie
sie leicht nach hinten, sodass die Stöpsel bequem
im äußeren Gehörgang liegen.
3. Wenn sich die Ohrstöpsel zu groß oder zu klein
anfühlen, versuchen Sie es mit einer anderen
Ohrstöpselgröße, um die beste Passform zu
gewährleisten.
Hinweis: Achten Sie für eine optimale Qualität beim
Telefonieren darauf, dass die Mikrofone unter jedem
Ohrhörer nicht verdeckt werden. Siehe Abbildung 6.
9. Streaming mit dem intelligenten Ladecase
Mit dem Ladecase Ihrer Pi7 S2 können Sie Audio
drahtlos zu Ihren Ohrhörern oder anderen Bowers &
Wilkins Kopfhörern übertragen. Das Signal wird über die
mitgelieferten Kabel USB-C nach 3,5 mm oder USB-C
nach USB-C zugeführt. Siehe Abbildung 7.
1. Schließen Sie das mitgelieferte Kabel an das
Ladecase und das Quellgerät an.
2. Ihre Pi7 S2 beginnen automatisch mit dem
Streaming.
Hinweis: Wenn Sie einen Mac benutzen und zum
ersten Mal streamen, gehen Sie zum Apple Menü
> Systemeinstellungen ... > Ton > Ausgabe und
wählen dort „Bowers & Wilkins Pi7 S2“.
Abbildung 7
Streaming
Abbildung 6
Tragen der Ohrhörer
L R
Loading ...
Loading ...
Loading ...