Hoover HDIN 4D620PB/E

Instructions Manual - Page 74

For HDIN 4D620PB/E.

PDF File Manual, 156 pages, Read Online | Download pdf file

HDIN 4D620PB/E photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
74
19. PROBLEMLÖSUNGEN UND GARANTIE
Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Spülmaschine nicht richtig funktioniert, finden Sie
in der unten stehenden Schnellanleitung praktische Tipps zur Behebung der häufigsten
Fehler. Bleibt das Problem weiterhin bestehen oder kehrt es wieder, kontaktieren Sie
das technische Kundendienstzentrum.
Angezeigter Fehler Bedeutung und Lösungen
"WASSER PRÜFEN"
und ein kurzes Audiosignal
(nur bei einigen Modellen).
E2 (mit Display) und
ein kurzes Audiosignal
Die Spülmaschine füllt sich nicht mit Wasser
Prüfen Sie, ob die Wasserzufuhr geöffnet ist.
Prüfen Sie, ob der Wasserschlauch geknickt oder eingeklemmt ist.
Prüfen Sie, ob sich der Ablaufschlauch auf der richtigen Höhe befindet
(siehe Abschnitt Installation).
Schließen Sie die Wasserzufuhr. Schrauben Sie den Wasserzufuhrschlauch
von der Rückseite der Spülmaschine ab und prüfen Sie, ob der
„Sandfilter“ nicht verstopft ist.
E3 (mit Display) und
ein kurzes Audiosignal
Die Spülmaschine pumpt kein Wasser ab
Prüfen Sie, ob der Abwasserschlauch geknickt, eingeklemmt oder
blockiert oder ob der Filter verstopft ist.
Prüfen Sie, ob das Siphon verstopft ist.
E4 (mit Display) und
ein kurzes Audiosignal
Wasser läuft aus
Prüfen Sie, ob der Abwasserschlauch geknickt, eingeklemmt oder
blockiert oder ob der Filter verstopft ist.
Prüfen Sie, ob das Siphon verstopft ist.
E8-Ei (mit Display) und
ein kurzes Audiosignal
Das Wasserheizelement funktioniert nicht richtig oder
die Filterplatte ist verstopft
Reinigen Sie die Filterplatte.
Alle anderen Codes
(mit Display)
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose. Schalten Sie das Gerät wieder ein und starten Sie ein
Programm. Wenn der Fehler erneut auftritt, wenden Sie sich bitte an
ein autorisiertes Kunden-Service-Center.
Nur Modelle mit Display:
Modelle mit Display: Fehler werden als Buchstabe „E“, gefolgt von einer Zahl (z.B.
Fehler 2 = E2) und einem kurzen Audiosignal gemeldet.
Geräte ohne Display: die Störung wird angezeigt, indem die LED so häufig blinken,
wie es dem Fehlercode entspricht, gefolgt von einer Pause von 5 Sekunden
(Beispiel: Error 2 = 2 x Blinken - Pause - 2 x Blinken - usw...).
FEHLERBERICHTE
Loading ...
Loading ...
Loading ...