Karcher 1.673-000.0 K 2 Universal Edition

Bedienungsanleitung - Page 5

For 1.673-000.0.

PDF File Manual, 92 pages, Read Online | Download pdf file

1.673-000.0 photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
5
Gerät auf eine ebene Fläche stellen.
Abbildung
Reinigen
Abbildung
Hebel der Hochdruckpistole loslassen und verrie-
geln.
Bei längeren Arbeitspausen (über 5 Minuten) zu-
sätzlich das Gerät ausschalten „0/OFF“.
VORSICHT
Den Hochdruckschlauch nur von der Hochdruckpistole
oder dem Gerät trennen, wenn kein Druck im System
vorhanden ist.
Hebel der Hochdruckpistole loslassen.
Gerät ausschalten „0/OFF“.
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Wasserhahn schließen.
Hebel der Hochdruckpistole drücken, um den
noch vorhandenen Druck im System abzubauen.
Hebel der Hochdruckpistole verriegeln.
Gerät von der Wasserversorgung trennen.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes beim Transport und Lagerung be-
achten.
Gerät am Tragegriff hochheben und tragen.
Gerät gegen Verrutschen und Kippen sichern.
Gerät auf einer ebenen Fläche abstellen.
Abbildung
Netzanschlussleitung und restliches Zubehör am
Gerät verstauen.
Vor längerer Lagerung, z.B. im Winter zusätzlich die
Hinweise im Kapitel Pflege beachten.
ACHTUNG
Nicht vollständig entleerte Geräte und Zubehör können
von Frost zerstört werden. Gerät und Zubehör vollstän-
dig entleeren und vor Frost schützen.
Um Schäden zu vermeiden:
Gerät vollständig von Wasser entleeren: Gerät
ohne angeschlossenen Hochdruckschlauch und
ohne angeschlossene Wasserversorgung ein-
schalten (max. 1 min) und warten, bis kein Wasser
mehr am Hochdruckanschluss austritt. Gerät aus-
schalten.
Gerät mit komplettem Zubehör in einem frostsiche-
ren Raum aufbewahren.
Das Gerät ist wartungsfrei.
GEFAHR
Gefahr eines Stromschlags.
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät ausschalten
und Netzstecker ziehen.
Das Sieb im Wasseranschluss regelmäßig reinigen.
ACHTUNG
Sieb darf nicht beschädigt werden.
Kupplung vom Wasseranschluss entfernen.
Abbildung
Sieb herausziehen (z.B. mit einer Flachzange), un-
ter fließendem Wasser reinigen und danach wieder
einsetzen.
GEFAHR
Gefahr eines Stromschlags.
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät ausschalten
und Netzstecker ziehen.
Hebel der Hochdruckpistole drücken, das Gerät
schaltet ein.
Prüfen ob die angegebene Spannung auf dem Ty-
penschild mit der Spannung der Stromquelle über-
einstimmt.
Netzanschlussleitung auf Beschädigung prüfen.
Wasserhahn vollständig öffnen.
Gerät entlüften: Gerät ohne angeschlosse
nen
Hochdr
uckschlauch einschalten und warten (max.
2 Minuten), bis Wasser blasenfrei am Hochdruck-
anschluss austritt. Gerät ausschalten und Hoch-
druckschlauch wieder anschließen.
Sieb im Wasseranschluss mit einer Flachzange
herausziehen und unter fließendem Wasser reini-
gen.
Hochdruckdüse reinigen: Verschmutzungen aus
der Düsenbohrung mit einer Nadel entfernen und
vo
n vorne mit Wasser ausspülen.
Wasserzulaufmenge überprüfen.
Eine geringe Undichtheit des Gerätes ist tech
nisch
be
dingt. Bei starker Undichtheit den autorisierten
Kundendienst beauftragen.
Betrieb unterbrechen
Betrieb beenden
Transport und Lagerung
Transport von Hand
Transport in Fahrzeugen
Gerät aufbewahren
Frostschutz
Wartung und Pflege
Pflege
Sieb im Wasseranschluss reinigen
Hilfe bei Störungen
Gerät läuft nicht
Gerät kommt nicht auf Druck
Starke Druckschwankungen
Gerät undicht
5DE
Loading ...
Loading ...
Loading ...