Karcher 1.291-250.0 BDS 43/DUO C

Bedienungsanleitung - Page 3

For 1.291-250.0.

PDF File Manual, 120 pages, Read Online | Download pdf file

1.291-250.0 photo
Loading ...
Loading ...
Deutsch 3
Sicherheitshinweise Disc-
Einscheibenmaschinen
Lesen Sie vor der ersten Be-
nutzung des Geräts diese Si-
cherheitshinweise und die
Originalbetriebsanleitung. Handeln Sie da-
nach. Bewahren Sie beide Hefte für den
späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer
auf.
Neben den Hinweisen in der Betriebsan-
leitung müssen Sie die allgemeinen Si-
cherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften des Ge-
setzgebers berücksichtigen.
Am Gerät angebrachte Warn- und Hin-
weisschilder geben wichtige Hinweise
für den gefahrlosen Betrieb.
Gefahrenstufen
GEFAHR
● Hinweis auf eine unmittelbar drohende
Gefahr, die zu schweren Körperverlet-
zungen oder zum Tod führt.
WARNUNG
● Hinweis auf eine möglicherweise gefähr-
liche Situation, die zu schweren Körper-
verletzungen oder zum Tod führen kann.
VORSICHT
● Hinweis auf eine möglicherweise gefähr-
liche Situation, die zu leichten Verletzun-
gen führen kann.
ACHTUNG
● Hinweis auf eine möglicherweise gefähr-
liche Situation, die zu Sachschäden füh-
ren kann.
Persönliche Schutzausrüstung
VORSICHT
● Tragen Sie bei Arbeiten am Gerät geeig-
nete Handschuhe.
Allgemeine Sicherheitshinweise
GEFAHR
● Erstickungsgefahr. Halten Sie Verpa-
ckungsfolien von Kindern fern.
WARNUNG
● Verwenden Sie das Gerät nur bestim-
mungsgemäß. Berücksichtigen Sie die
örtlichen Gegebenheiten und achten Sie
beim Arbeiten mit dem Gerät auf Dritte,
insbesondere Kinder.
● Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen mit eingeschränkten physi-
schen, sensorischen oder geistigen Fä-
higkeiten oder mangels Erfahrung und /
oder mangels Wissen benutzt zu werden.
● Nur Personen, die in der Handhabung
des Geräts unterwiesen sind oder ihre
Fähigkeiten zur Bedienung nachgewie-
sen haben und ausdrücklich mit der Be-
nutzung beauftragt sind, dürfen das
Gerät benutzen.
● Kinder dürfen das Gerät nicht betreiben.
● Beaufsichtigen Sie Kinder, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
VORSICHT
● Sicherheitseinrichtungen dienen Ihrem
Schutz. Verändern oder umgehen Sie
niemals Sicherheitseinrichtungen.
Stromschlaggefahr
GEFAHR
● Die angegebene Spannung auf dem Ty-
penschild muss mit der Spannung der
Stromquelle übereinstimmen.
● Fassen Sie Netzstecker und Steckdose
niemals mit feuchten Händen an.
● Schließen Sie Schutzklasse I - Geräte
nur an ordnungsgemäß geerdete Strom-
quellen an.
WARNUNG
● Arbeiten Sie nur mit Flüssigkeiten (z. B.
Reinigungsmittel), wenn das Gerät an ei-
ne abgesicherte Steckdose mit Fehler-
stromschutzschalter (maximal 30 mA)
angeschlossen ist.
● Schließen Sie das Gerät nur an einem
elektrischen Anschluss an, der von einer
Elektro-Fachkraft gemäß IEC 60364-1
ausgeführt wurde.
● Schalten Sie das Gerät bei Undichtigkei-
ten sofort aus.
● Schalten Sie das Gerät bei Schaumbil-
dung oder Flüssigkeitsaustritt sofort aus
und ziehen Sie den Netzstecker.
● Prüfen Sie die Netzanschlussleitung mit
Netzstecker vor jedem Betrieb auf Schä-
den. Nehmen Sie ein Gerät mit beschä-
Loading ...
Loading ...
Loading ...