Emerio RG-120656 Raclette Grill

User Manual - Page 11

For RG-120656.

PDF File Manual, 37 pages, Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
- 10 -
RG-120656 DE
LIEFERUMFANG
1. Grillplatte
2. Minipfannen
3. An-/Austaste mit Kontrollleuchte
4. Griff (auf beiden Seiten)
VOR ERSTBENUTZUNG
1. Stellen Sie eine ausreichende Belüftung um das Gerät herum sicher.
2. Das Gerät darf nicht auf eine unbehandelte Holzfläche gestellt werden. Stellen Sie das Gerät auf einen
hitzebeständigen Untergrund.
3. Betreiben Sie das Gerät vor erstmaliger Nutzung auf für 10 Minuten, um Produktionsrückstände zu
verbrennen. Achten Sie auf eine gute Belüftung. Nach dem ersten Einschalten kann das Gerät etwas
Rauch und einen charakteristischen Geruch absondern. Das ist normal und vergeht nach relativ
kurzer Zeit wieder.
Grillen wie ein Grillmeister.
Wenn Sie Ihr Fleisch vorbereiten (aus dem hlschrank nehmen; warten bis es Raumtemperatur erreicht hat,
bevor Sie auf die Grillplatte legen), erhalten Sie ein gleichmäßigeres Grillergebnis. Außerdem verhindern Sie auf
diese Weise, dass sich die Grillplatte verformt, wenn das Fleisch und andere Zutaten zu kalt sind.
GRILL
1. Stellen Sie das Raclette mittig auf den Tisch.
2. Schneiden Sie das Fleisch in kleine Stücke, damit verkürzen Sie die Zubereitungszeit. Servieren Sie das
kleingeschnittene
3. Schalten Sie das Gerät über den An-/Ausschalter ein. Die Anzeige leuchtet und das Gerät heizt auf. HINWEIS:
Geben Sie bei der Erstverwendung einige Tropfen Ö l auf die Plattenoberfläche und verteilen Sie diese mit
einem trockenen Tuch.
4. Sobald das Gerät für 10 Minuten aufgeheizt hat, können Sie Ihre Speisen zum Garen auf die Grillplatte legen.
Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch aus.
5. In den Raclettepfannen können Sie toasten, Eier oder Kartoffeln und vieles mehr braten. Fleisch Grillen Sie
auf die Grillplatte.
HINWEIS: Bitte denken Sie daran, Minipfannen vor Benutzung stets etwas einzuölen.
REINIGUNG UND PFLEGE
1. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vor der bewegen oder Reinigung
abkühlen.
2. Tauchen Sie das Gerät keinesfalls in Wasser. Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem weichen
feuchten Tuch. Rückstände auf dem Heizelement können mit einer weichen Bürste entfernt werden.
3. Werden Verfärbungen erkennbar, so benutzen Sie bitte einen milden Neutralreiniger. Grillplatte und
Pfännchen sind spülmaschinenfest.
4. Verwenden Sie keine scheuernden Reiniger oder scharfen Utensilien, um das Gerät zu reinigen.
Loading ...
Loading ...
Loading ...