Bowers & Wilkins FP42978 Bowers & Wilkins PX8 Tan & Grey Leather Over-Ear Noise Canceling Wireless Headphones PX8TAN

User Manual - Page 19

For FP42978.

PDF File Manual, 120 pages, Read Online | Download pdf file

Loading ...
Loading ...
Loading ...
19
DEUTSCH
6. Bluetooth-Verbindung
6.1 Bluetooth-Kopplung
Der Px8 dient zum kabellosen Streamen von Bluetooth-
Audiogeräten wie Smartphones, Tablets oder PCs. Dazu
müssen Kopfhörer und Audiogerät (Quelle) zunächst
gekoppelt werden.
6.1.1 Koppeln des iOS-Systems mit installierter Bowers
& Wilkins Music App
Wir empfehlen, dass Sie Ihren Kopfhörer zur Bowers &
Wilkins Music App hinzuzufügen. Auf diese Weise können
Sie den Kopfhörer detailliert kongurieren und erhalten
hilfreiche Hinweise und Tipps, um Ihren neuen Kopfhörer
optimal zu nutzen. Weitere Informationen zur Installation und
Verwendung Ihres Kopfhörers mit der Bowers & Wilkins
Music App nden Sie in Abschnitt 8.
Während Sie Ihren Kopfhörer zum ersten Mal mit der
App verbinden, werden Sie auch aufgefordert, den
Kopfhörer als Audiozubehör zu koppeln. Tippen Sie auf
das Bestätigungsfenster, um den Kopplungsvorgang
abzuschließen.
6.1.2 Koppeln von Android-Geräten, die den Google
Fast Pair Service (GFPS) unterstützen
Hinweis: Kompatibel mit Android-Geräten und
Marshmallow 6.0+.
So fügen Sie Ihren Kopfhörer hinzu:
1. Schalten Sie Ihren Kopfhörer ein und platzieren Sie
ihn nicht weiter als 10 cm von Ihrem Android-Gerät
entfernt (mit aktiviertem Bluetooth).
2. Wenn Sie Ihren Kopfhörer zum ersten Mal einschalten,
wird der Bluetooth-Pairing-Modus aktiviert und
die Anzeige blinkt blau. Wenn der Pairing-Modus
nicht aktiviert ist, schieben Sie den Power-Schalter
5 Sekunden lang in die obere Position (Bluetooth-
Symbol). Lassen Sie ihn los, wenn die Anzeige blau
blinkt und ein akustisches Signal ertönt.
3. Eine GFPS-Benachrichtigung (Google Fast Pair
Service) zeigt an, dass Ihr Gerät erkannt wurde, und
fordert Sie zum Starten des Kopplungsprozesses auf.
4. Tippen Sie auf Verbinden, um die Kopplung zu
aktivieren; die erfolgreiche Verbindung wird in einem
Popup-Fenster angezeigt.
5. Nach der Kopplung leitet Sie das Popup-Fenster zum
Google Play Store weiter, um die Bowers & Wilkins
Music App zu installieren.
6.1.3 Koppeln aller anderen Geräte
1. Wenn Sie Ihren Kopfhörer zum ersten Mal einschalten,
wird der Bluetooth-Pairing-Modus aktiviert und
die Anzeige blinkt blau. Wenn der Pairing-Modus
nicht aktiviert ist, schieben Sie den Power-Schalter
5 Sekunden lang in die obere Position (Bluetooth-
Symbol). Lassen Sie ihn los, wenn die Anzeige blau
blinkt und ein akustisches Signal ertönt.
2. Stellen Sie sicher, dass die Bluetooth-Funktion auf dem
Audiogerät aktiviert ist. Der Px8 wird in der Geräteliste
angezeigt. Wählen Sie ihn zum Koppeln aus.
3. Die Anzeige blinkt blau, während die Kopplung läuft.
Wenn die Kopplung erfolgreich ist, wechselt die
Anzeige auf durchgehend blau und Sie hören ein
akustisches Signal.
Ihr Kopfhörer kann sich bis zu acht gepaarte Bluetooth-
Geräte merken. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um
weitere Geräte zu koppeln.
Hinweis: Ihr Kopfhörer verlässt den Bluetooth-
Kopplungsmodus automatisch, wenn fünf Minuten lang
keine Kopplung mit einem Gerät stattgefunden hat. Wenn
die Kopplung fehlschlägt, blinkt die Anzeige schnell blau.
Bitte versuchen Sie die Kopplung erneut.
6.2 Mehrere Bluetooth-Verbindungen
Der Px8 kann mit bis zu zwei Geräten gleichzeitig gekoppelt
werden. Allerdings ist die Audiowiedergabe oder das
Entgegennehmen von Anrufen nur jeweils von einem Gerät
möglich.
So wechseln Sie zwischen zwei Geräten:
1. Halten Sie die Audiowiedergabe auf dem ersten Gerät
an oder verwenden Sie die Px8-Multifunktionstaste.
2. Wenn Sie nun Audio vom zweiten Gerät wiedergeben,
schaltet der Kopfhörer um.
Beim Streamen von Audio wird die Wiedergabe automatisch
unterbrochen, wenn ein Anruf auf dem zweiten Gerät
eingeht. Der Anruf wird automatisch an Ihren Kopfhörer
weitergeleitet.
Über die Bowers & Wilkins Music App können Sie weitere
diesbezügliche Einstellungen vornehmen.
Abbildung 6
Bluetooth-Kopplung
Loading ...
Loading ...
Loading ...