Falmec FNHRZ60I5SS

User Manual - Page 36

For FNHRZ60I5SS.

PDF File Manual, 96 pages, Read Online | Download pdf file

FNHRZ60I5SS photo
Loading ...
Loading ...
Loading ...
34
länge aufweisen.
Die geltenden Vorschriften bezüglich des Luftablasses nach draußen beachten.
Bei gleichzeitiger Verwendung anderer mit Gas oder anderen Brennstoffen gespeister Ver-
braucher (Heizkessel, Öfen, Kamine, usw...) für eine angemessene, vorschriftsmäßige Lüftung
des Raumes, in dem die Rauchabsaugung erfolgt, sorgen.
Montageanleitungen: siehe Abschnitt “O” der vorliegenden Bedienungsanleitung.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
D
(Dieser Abschnitt ist Fachpersonal mit der für den Stromanschluss erforderlichen Qualifika-
tion vorbehalten)
ACHTUNG! Vor jedem Eingriff im Innern der Haube muss das Gerät vom Stromnetz ge-
trennt werden. Sicherstellen, dass die Stromkabel im Innern der Dunstabzugshaube nicht
abgeklemmt oder durchgeschnitten werden; sollte dies dennoch vorkommen, den nächst
gelegenen Kundendienst kontaktieren.
Der Anschluss muss unter Befolgung der gültigen Rechtsvorschriften erfolgen. Sicherstellen,
dass das Reduzierventil und die Elektroanlage der Geräteleistung entsprechen (siehe techni-
sche Spezifikationen in Punkt B). Einige Gerätetypen können mit einem Kabel ohne Stecker
ausgestattet sein, in diesem Fall ist ein „genormter“ Stecker zu verwenden, wobei folgendes
zu beachten ist:
- Der gelb/grüne Draht ist für die Erdung zu benutzen;
- der blaue Draht ist für den Nullleiter, und
- der braune Draht für die Phase bestimmt. Das Kabel darf auf keinen Fall mit heißen Teilen in
Berührung kommen (über 70°C).
- Am Netzkabel einen der Geräteleistung entsprechenden Stecker anbringen und diesen in
eine Sicherheits- Steckdose stecken.
Bei Geräten, die mit Kabel und Stecker ausgestattet geliefert werden, muss man sicherstellen,
dass sie mit einem geeigneten Kreislauf verbunden werden. Sich an eine qualifizierte Person
wenden (siehe technische Spezifikationen in Punkt B).
Die Herstellerfirma ist nicht haftbar, wenn die Unfallverhütungsvorschriften nicht eingehal-
ten werden.
E
HAUBE MIT ABLUFTBETRIEB (absaugend)
Bei dieser Ausführung wird der während des Kochens entstehende Dampf durch ein Ab-
zugsrohr nach außen abgeführt.
Der sich oberhalb der Haube befindliche Rauchzug ist an ein Abzugsrohr anzuschließen, über
das Rauch und Dampf zu einem Auslass ins Freie geleitet werden. Bei dieser Ausführung sind
eventuell vorhandene Aktivkohlefilter wie in Punkt F beschrieben zu entfernen. Wenn die Dun-
stabzugshaube gleichzeitig mit anderen Geräten benutzt wird, die mit Gas oder anderen Brenn-
stoffen betrieben werden, muss eine ausreichende Belüftung des Raums gesorgt werden.
Germany (Feuerungsverordnung vom 31-01-1986 und DVGW-TRGI 1986, Amtsblatt G 600):
Bei gleichzeitigem Betrieb der Dunstabzugshau-be im Abluftbetrieb und Feuerstätten darf im
Aufstellraum der Feuerstätte der Unterdruck nicht größer als 4 Pa (4 x 10-5 bar) sein.
F
HAUBE MIT UMLUFTBETRIEB (filtrierend)
In dieser Ausführung strömt die Luft durch die Aktiv-Kohlefilter, um gereinigt zu werden, und
wird in den Küchenraum zurückgeführt. Für die Montage siehe Abs. H.
Loading ...
Loading ...
Loading ...